DGAP-News: Medisana AG: CeBIT: Deutsche Telekom erweitert Angebot um mobile Gesundheits-Messgeräte

DGAP-News: Medisana AG: CeBIT: Deutsche Telekom erweitert Angebot um mobile Gesundheits-Messgeräte

ID: 357841
(firmenpresse) - DGAP-News: Medisana AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Medisana AG: CeBIT: Deutsche Telekom erweitert Angebot um mobile
Gesundheits-Messgeräte

01.03.2011 / 10:20

---------------------------------------------------------------------

Neuss, 01. März 2011

CeBIT: Deutsche Telekom erweitert Angebot um mobile Gesundheits-Messgeräte

- Blutzucker, Blutdruck, Puls, Temperatur und Gewicht mobilüberwachen
- VitaDock-Geräte von Medisana ab Mitte 2011 in T-Shops erhältlich
- Zu sehen in Halle 19 am Stand C20 von Connected Living e.V.

Die Deutsche Telekom und der Hersteller von Gesundheitsprodukten Medisana
stellen auf der CeBIT die mobilen Gesundheitsmessmodule der VitaDock-Serie
vor. Damit können Patienten Blutzucker, Blutdruck, Puls, Temperatur sowie
Gewicht via Smartphone und Tablet-PC mobil erfassen, speichern, auswerten
undübertragen. Die VitaDock-Messgeräte gibt es für iPhone 4, 3GS, 3G, iPad
und iPod touch. Die Messmodule sollen ab Mitte des Jahres in T-Shops
erhältlich sein.

Die VitaDock-App führt das persönliche Gesundheitstagebuch

Die Messmodule werden mit der Handy-Schnittstelle verbunden und senden die
ermittelten Werte an die dazugehörige App. Die Software bildet den Messwert
automatisch ab und speichert ihn in einer persönlichen Datenbank - auf
Wunschüber Jahre. So können zum Beispiel Diabetiker mithilfe des
GlucoDock-Messmoduls ein persönliches Tagebuch ihrer Messwerte führen und
müssen diese nicht mehr per Hand notieren. Neben GlucoDock( gibt es das
Infrarot-Thermometermodul ThermoDock, das Blutdruck- und Pulsmessmodul
Cardio-Dock sowie die Waage TargetScale. Mit ihr lassen sich das Gewicht,
der Body-Mass-Index sowie der Körperfettanteil bestimmen.

Beispiel für das intelligente Netz Gesundheit

'Über Mobilfunk vernetzen wir professionelle medizinische Betreuung mit der


Pflege im häuslichen Umfeld und unterstützen chronisch Kranke wie zum
Beispiel Diabetiker bei einem mobilen und selbstbestimmten Leben. Dies ist
ein weiteres Beispiel für das intelligente Netz Gesundheit und die
Strategie der Deutschen Telekom. Mit den intelligenten Netzen - und dazu
gehört auch das Konzerngeschäftsfeld Gesundheit - will die Deutsche Telekom
bis 2015 eine Milliarde Euro zusätzlichen Umsatz erreichen', sagt Dr. Axel
Wehmeier, Leiter des Konzerngeschäftsfeldes Gesundheit der Deutschen
Telekom.

'Die VitaDock-Messmodule ermöglichen mit der VitaDock-App auch gesunden
Personen dasÜberwachen von Puls, Temperatur oder Gewicht auf dem
Smartphone. Durch die Plug-and-Play-Technologie ist die Bedienung der
Geräte einfach und selbsterklärend. Dies eröffnet gerade auchälteren
Menschen neue Möglichkeiten, ihre Gesundheit zuüberwachen', sagt Ralf
Lindner, Vorstandsvorsitzender der MEDISANA AG.

Alle Messgeräte arbeiten mit Analyse- und Klassifizierungsfunktionen zum
Beispiel nach dem Standard der Weltgesundheitsorganisation WHO. Durch die
persönliche Datenbank kann der Nutzer außerdem entscheiden, ob und welche
Vitaldaten er an andere Personen weitergeben möchte. Familienmitglieder,
Arzt oder Pflegepersonal können dabei unterstützen, wichtige
Gesundheitswerte nicht aus dem Blick zu verlieren. Patienten gewinnen so an
Sicherheit.

Erleben Sie unsere Produkte und Dienstleistungen während der CeBIT vom 01.
- 05. März live auf dem Stand der Deutschen Telekom in Halle 4, Stand D26.
Der gesamte Messeauftritt der Deutschen Telekom ist klimaneutral: Alle
CO2-Emissionen aus dem Aufbau und Betrieb des Standes werden zu 100% mit
Projekten zur CO2-Reduktion im Ausland kompensiert.Über die Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom ist mit rund 129 Millionen Mobilfunkkunden sowie 36
Millionen Festnetz- und 16 Millionen Breitbandanschlüssen eines der
führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31.
Dezember 2010). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den
Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie
ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in
rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 247.000
Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte der Konzern einen Umsatz in
Höhe von 62,4 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb
Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2010).Über T-Systems
Mit einer weltumspannenden Infrastruktur aus Rechenzentren und Netzen
betreibt T-Systems die Informations- und Kommunikationstechnik (engl. kurz
ICT) für multinationale Konzerne undöffentliche Institutionen. Auf dieser
Basis bietet die Großkundensparte der Deutschen Telekom integrierte
Lösungen für die vernetzte Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft. Rund
47.600 Mitarbeiter verknüpfen bei T-Systems Branchenkompetenz mit
ICT-Innovationen, um Kunden in aller Welt spürbaren Mehrwert für ihr
Kerngeschäft zu schaffen. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte die
Großkundensparte einen Umsatz von rund 9,1 Milliarden Euro.Über Medisana AG
MEDISANA gehört seit fast 30 Jahren zu den führenden Spezialisten in der
Gesundheitsvorsorge und arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung
von Gesundheitsprodukten für Endverbraucher. Um so immer mehr Menschen zu
ermöglichen, Ihren aktuellen Gesundheitszustand eigenständig und
gewissenhaft zu kontrollieren, sich selbst zu therapieren und
Schönheitspflege professionell zu praktizieren. Kennzeichen der
MEDISANA-Produkte sind sichere Funktionalität, absolute Verträglichkeit
ohne Nebenwirkungen, hochwertiges Design und eine einfache Handhabung. Mit
den VitaDock Produkten geht MEDISANA den ersten Schritt in Richtung
'mobiles Gesundheitsmanagement' und begründet damit die Zukunft der mobilen
Gesundheit.

Kontakt:
Medisana AG
Laura Wirxel
Jagenbergstraße 19
41468 Neuss

Tel.: 02131/3668-5411
Fax: 02131/3668-5095
Mail: l.wirxel@medisana.de
www.medisana.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

01.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Medisana AG
Jagenbergstr. 19
41468 Neuss
Deutschland
Telefon: +49 (0)2131-3668 5410
Fax: +49 (0)2131- 3668 5095
E-Mail: info@medisana.de
Internet: www.medisana.de
ISIN: DE0005492540
WKN: 549254Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
113942 01.03.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-Media: Tantalus Rare Earths AG: Kapitalmaßnahme DGAP-News: Teleplan International N.V.: Public takeover offer was accepted with great majority of 94%
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 01.03.2011 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357841
Anzahl Zeichen: 8276

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Medisana AG: CeBIT: Deutsche Telekom erweitert Angebot um mobile Gesundheits-Messgeräte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medisana AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGAP-News: Medisana AG: Veränderung im Vorstand ...

DGAP-News: Medisana AG / Schlagwort(e): Personalie Medisana AG: Veränderung im Vorstand 14.06.2013 / 10:00 --------------------------------------------------------------------- Neuss, 14. Juni 2013 - Herr Dr.-Ing. Heinrich Komesker, Chief Technol ...

Alle Meldungen von Medisana AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z