Im Zeichen der grünen Androiden: HTC stellt neue Flagschiffe auf der CeBIT 2011 vor

Im Zeichen der grünen Androiden: HTC stellt neue Flagschiffe auf der CeBIT 2011 vor

ID: 357848

HTC setzt neuen Standard für Social Media Phones und begeistert durch Entertainment-Angebot und intuitive Bedienung beim Tablet PC HTC Flyer



(firmenpresse) - Hannover/Frankfurt, 01. März 2011 - Auf der CeBIT 2011 zeigt HTC, führender Hersteller mobiler Endgeräte auf Basis von Android und Windows Phone 7, zum ersten Mal in Deutschland sein leistungsstarkes Produkt-Portfolio, das ab März und im zweiten Quartal dieses Jahres in den Handel kommen wird. Und das steht dieses Mal ganz im Zeichen der grünen Androiden: Mit HTC ChaCha und HTC Salsa werden nicht nur die nächste Generation an Social Media Smartphones zu sehen sein, sondern auch das erste Tablet des Herstellers, HTC Flyer. Im Fokus steht zudem auch weiterhin HTCs einzigartige und intuitive User Experience HTC Sense sowie die leistungsstarken Endgeräte HTC Desire S, HTC Wildfire S und HTC Incredible S. Auch die neue und optimierte Android-Version 2.3.3 (Gingerbread) gehört zu den Themen auf der CeBIT. Einige der Neuheiten sind am Telekom-Stand in Halle 4, Stand D26, und im Vodafone-Pavillon 32 zu sehen.

HTC Scribe-Technologie für intuitive Bedienung mit Finger und Stift
Absolutes Highlight ist in diesem Jahr wohl der Tablet PC HTC Flyer. Verpackt in ein nahtloses Aluminium-Unibody-Gehäuse, basiert das Gerät auf einem für große Screens optimierten HTC Sense-Erlebnis. Ergänzend setzt HTC auf eine neue Art, mit Touchscreens zu interagieren: So wird die klassische Fingerbedienung dank der HTC Scribe-Technologie mit dem vielfältig einsetzbaren digitalen Stift erweitert. Die Funktion "Timemark" nimmt zum Beispiel das gesprochene Wort in Meetings zusammen mit den auf dem Tablet gemachten Notizen auf, sodass sich beim erneuten Antippen eines Stichpunkts die an dieser Stelle besprochenen Themen erneut abhören lassen. Außerdem sind die Notizen auch mit Kalendereinträgen verbunden. Beim Erscheinen einer Terminerinnerung auf dem Display kann der Nutzer wählen, ob er eine neue Notiz beginnen oder eine vorher abgelegte weiterführen möchte. Als weltweit erster Tablet PC wurde in das HTC Flyer die Synchronisation mit Evernote eingebettet, einer der weltweit führenden Anwendungen für das Erstellen von Notizen mit Cloud-Service. Dazu bietet HTC mit HTC Watch - einem HD Video-Streaming-Dienst - OnLiveGaming - einem Cloud-basierten Gaming Service - und Skype Video Chat als erster Anbieter ein komplettes Ökosystem an Services für die berufliche und private Nutzung an.



Die Power von Facebook kombiniert mit HTC Sense
Mit HTC ChaCha und HTC Salsa stellt HTC zwei bisher einmalig für Social Networking konzipierte Smartphones vor, die die Power von Facebook mit der einfachen und intuitiven Bedienung von HTC Sense verbinden. Beide Phones bieten mit einem Tastendruck Zugriff auf die wichtigsten Funktionen des weltweit beliebtesten sozialen Netzwerks, mit fast 19 Mio. aktiven deutschsprachigen Nutzern. Das HTC ChaCha zeichnet sich durch seine einzigartige Form mit einem markanten "Knick" aus. Auf dem 6,6 cm (2,6") großen TFT Touchscreen lässt es sich komfortabel im Internet surfen und mit der ergonomischen QWERTZ-Tastatur darunter steht Chat-Sessions bis tief in die Nacht nichts mehr im Weg. Zwei Kameras machen gestochen scharfe Aufnahmen für eindrucksvolle Facebook Posts oder Video Chats. Das HTC Salsa setzt mit seinem schlanken Aluminium-Unibody-Gehäuse die extravagante Design-Linie des HTC Legend fort. Mit der 5 Megapixel-Kamera mit LED-Blitz und Autofokus lassen sich unvergessliche Momente festhalten. Dank des 600 MHz starken Qualcomm Prozessors wird auch ein schnelles Wechseln zwischen Anwendungen ermöglicht. Für die intensive Nutzung stehen 512 MB RAM und 512 MB ROM sowie der über microSD-Karte auf bis zu 32 GB erweiterbare Speicher zur Verfügung.

Drei Smartphones für drei Nutzer-Typen
Die neuen Smartphones HTC Desire S, HTC Wildfire S und HTC Incredible S begeistern vor allem durch unverwechselbaren Premium-Style, starke Performance und hohe Geschwindigkeit. Das HTC Desire S ist der Nachfolger des erfolgreichen und mit zahlreichen Awards ausgezeichneten HTC Desire. Auf den ersten Blick sticht das aus einem massiven Aluminiumblock gefertigte Unibody-Gehäuse ins Auge. Damit fühlt sich das HTC Desire S sehr solide an und liegt angenehm in der Hand. Das HTC Wildfire hat Android neuen, jungen Zielgruppen zugänglich gemacht und genießt schon heute Kultstatus als DAS Social Media Phone. Das neue HTC Wildfire S ist in mehreren Farben erhältlich und verfügt jetzt über ein kapazitives 8,1cm (3,2") großes HVGA TFT-Display, einen mit 600 MHz getakteten Prozessor, 512 MB ROM, 512 MB RAM, 2 GB microSD-Karte (kann auf 32 GB ausgebaut werden) sowie eine Kamera mit 5 Megapixeln und automatischem LED-Blitz. Das HTC Incredible S zielt mit seinem extravaganten Design auf Menschen ab, die sich von der breiten Masse abheben wollen. Dieses Smartphone zeigt einmal mehr, was möglich ist, wenn Ingenieure und Designer Hand in Hand zusammenarbeiten und ihrer Kreativität freien Lauf lassen dürfen. Das konturierte Gehäuse-Design hebt einerseits die innen liegenden Hardware-Komponenten hervor, andererseits wird damit ein außergewöhnliches haptisches Erlebnis erzielt.

Verfügbarkeit und Preise:
HTC Flyer499 Euro*
HTC ChaCha319 Euro
HTC Salsa389 Euro
HTC Desire S489 Euro
HTC Wildfire S279 Euro
HTC Incredible S539 Euro

Das HTC Incredible S ist ab Ende März verfügbar. Alle anderen neuen Geräte folgen ab Mitte Q2 2011.
*in der 16GB Variante, WiFi Only

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über HTC
Die HTC Corp. wurde 1997 gegründet und ist auf das Design und die Fertigung von innovativen mobilen Geräten spezialisiert.

Seit der Gründung ist HTC zu einem der erfolgreichsten Hersteller von Geräten für das Betriebssystem Microsoft Windows Mobile und Android avanciert. Das Unternehmen hat spezielle Partnerschaften mit den wichtigsten Mobilfunk-Marken aufgebaut - darunter mit den fünf führenden Betreibern Europas und den Top-Vier in den Vereinigten Staaten sowie mit vielen der erfolgreichsten asiatischen Mobilfunkanbieter.

HTC zählt zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen im Mobilfunkmarkt. Das Unternehmen ist an der Taiwan Stock Exchange notiert (2498). Weitere Informationen stehen unter www.htc.com zur Verfügung.




PresseKontakt / Agentur:

Trademark PR GmBH
Marco Dautel Dautel
Goethestrasse 66
80335
München
htc(at)trademarkpr.eu
089/ 4444 674 11
http://www.trademarkpr.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  März-Aktionen: Kabel BW verlängert Aktions-Angebote bis 31.03. PocketBook setzt auf den deutschen Markt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.03.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357848
Anzahl Zeichen: 5586

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Dautel
Stadt:

Frankfurt/M


Telefon: 089/444467433

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Zeichen der grünen Androiden: HTC stellt neue Flagschiffe auf der CeBIT 2011 vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HTC - Niederlassung Germany (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HTC - Niederlassung Germany


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z