Novem mit ganzheitlichem Best Practice-Konzept zur BI-Konsolidierung
„Es gibt seitens der Anwender deutliche Bestrebungen, die heterogenen BI-Strukturen aufzulösen“, verweist Novem-Geschäftsführer Dr. Peer Schwieren auf die Ergebnisse einer eigenen Studie. Danach befinden sich bei 72 Prozent der Unternehmen mit Business Intelligence-Lösungen verschiedene BI-Tools im Einsatz. Vier Fünftel streben deshalb eine Standardisierung an, 18 Prozent davon haben dieses Vorhaben sogar ganz oben auf ihre Maßnahmenliste gesetzt. Die hauptsächlichen Motive für diesen Schritt sind schlankere BI-Infrastrukturen mit höherer Integration und geringerem Ressourcenbedarf. „Unterschiedliche Werkzeuge schaffen Informationsinseln und unterlaufen dadurch das Ziel einer umfassenden Steuerung des Unternehmens“, ergänzt Dr. Schwieren.
Mit ihrem Best Practice-Konzept adressiert Novem diesen Bedarf und setzt dabei auf marktführende Tools wie Cognos 8 BI. Es beginnt bei einer Bewertung der Ist-Situation und entwickelt auf dieser Basis praxisbewährte Migrationsverfahren zur Konsolidierung der BI-Landschaft. Um gleichzeitig das fachliche Rüstzeug beim Anwender zu schaffen, werden parallel zu Realisierung auch bedarfsorientierte Schulungsmaßnahmen entwickelt und über eigene Trainer durchgeführt. Mit diesem Modell unterstützt Novem beispielsweise einen mittelfristig angelegten Konsolidierungsprozess bei der Oldenburgischen Landesbank (OLB).
„Zu den Besonderheiten unseres Beratungskonzepts für die BI-Standardisierung gehört der gesamtheitliche Ansatz“, erläutert Dr. Schwieren. „Dies gewährleistet eine sowohl sehr konzentrierte als auch wirtschaftlichere Vorgehensweise.“ Novem verfügt einerseits über anerkannte Fach- und Methodenkompetenzen und andererseits über eigene Trainingscenter, in denen in den letzten Jahren bereits mehr als 5.000 Teilnehmer geschult worden sind. Cognos als marktführender BI-Anbieter zeichnet Novem auch dafür seit Jahren als erfolgreichsten Platinum-Partner im deutschsprachigen Raum aus.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über novem business applications
Als unabhängige Unternehmensberatung gestaltet und realisiert novem innovative Methoden und Lösungen für die Bereiche Unternehmenssteuerung, Finanzen, Controlling, Vertrieb, Marketing Produktentwicklung, Produktion und Logistik zur nachhaltigen Steigerung des Unternehmenswertes unserer Kunden. Dabei bietet novem als Partner marktführender Lösungsanbieter wie z.B. IBM, COGNOS und Informatica seinen Kunden die Sicherheit der besten Konditionen und neuester Technik. Mit über 200 realisierten Kundenprojekten in den Bereichen Vertriebs- und Marketinginformationssysteme (VIS / MIS) und mehr als 10.000 zufriedenen Schulungsteilnehmern und Usern, die mit von novem realisierten Lösungen arbeiten, ist novem einer der Marktführer im deutschsprachigen Raum. www.novemba.de
Weitere Informationen
novem business applications GmbH
Beim Strohhause 31,20097 Hamburg
Henning Schwaß
Leitung Marketing & Events
Tel.: + 49 (0) 40 - 27 159 - 225
Fax: + 49 (0) 40 - 27 159 - 229
h.schwass(at)novemba.de
www.novemba.de
Agentur Denkfabrik
Pastoratstraße 6, D-50354 Hürth
Bernhard Dühr
Tel.: +49 (0) 2233 - 6117 - 75
Fax: +49 (0) 2233 - 6117 - 71
duehr.denkfabrik(at)meetbiz.de
www.agentur-denkfabrik.de
Datum: 24.09.2007 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 35785
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Henning Schwaß
Stadt:
20097 Hamburg
Telefon: + 49 (0) 40 - 27 159 - 225
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 776 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Novem mit ganzheitlichem Best Practice-Konzept zur BI-Konsolidierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
novem business applications GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).