Aktienstars.com: Zapf vor Übernahme? + Chancenreiche Rohstoff-Valueaktien

Aktienstars.com: Zapf vor Übernahme? + Chancenreiche Rohstoff-Valueaktien

ID: 357873
(firmenpresse) -
Aktienstars.com: Zapf vor Übernahme? + Chancenreiche Rohstoff-Valueaktien

London, UK, 01. März 2011 – Dr. Joachim Haug vom Analysten-Service Aktienstars.com hat für Sie die aktuelle Situation bei Zapf Creation analysiert und präsentiert Ihnen zudem mehrere Valueaktien mit riesigem Kurspotenzial aus dem Uranbereich (Fission Energy, WKN: A0MW3M, TSXV: FIS), dem Goldbereich (Pinestar Gold, WKN: A1CU2Y, TSXV: PNS und Stronghold Metals, WKN: A1CWQ5, TSXV: Z) und eine exklusive Rohstoff-Nischenaktie namens First Bauxite (WKN: A0RDWS, TSXV: FBX).

#######################################################

Liebe Leser,

derzeit bietet die Aktie des Puppenherstellers Zapf Creation AG (WKN: 780600) einige Chancen. Das kurz vor dem 2. Weltkrieg gegründete Unternehmen startete nach diesem voll durch. Seit etwa 1960 wurde die weltweite Expansion vorangetrieben und die Produktion stückweise ins kostengünstigere Ausland verlagert. Durch Übernahmen wuchs das Unternehmen kräftig weiter und ging im Jahr 2000 an die Börse. Aufgrund des Rückgangs der Verkäufe, bedingt u. a. durch Videospiele, sinken die Umsätze bei Zapf seit einigen Jahren. Dies nutzt der familiengeführte Spielwarenhersteller MAG aus Kalifornien und baut schrittweise seinen Einfluss aus. Derzeit kontrolliert MAG etwa zwei Drittel der Zapf-Aktien. Daher bietet sich bei Zapf momentan eine gute Einstiegsmöglichkeit. Der Aktienkurs kam gestern deutlich zurück, da der erst seit 12 Tagen im Amt tätige Vorstandsvorsitzende Jaime Ferri Llorens aus gesundheitlichen Gründen zurücktrat. Ich sehe dies nicht so kritisch, da der Mann bereits 71 Jahre alt ist und sich deswegen schnell der Gesundheitszustand ändern kann. Zudem überzeugen die jüngst vorgelegten Zahlen. Der Umsatz konnte in 2010 stabilisiert werden wobei sich der Verlust aufgrund von Kostensenkungsprogrammen sowie geringeren Finanzaufwendungen halbierte. Die Bankverbindlichkeiten konnten größtenteils refinanziert werden. Zudem wurde Zapf erst vor wenigen Tagen vom TÜV Saarland mit der Gesamtnote von 1,9 zertifiziert.



Die Zapf-Aktie ist allerdings in den letzten Monaten schon stark gestiegen, weshalb investierte Anleger an eine Teilrealisation ihrer Gewinne und an eine Umschichtung in die Valueaktien aus dieser Ausgabe denken sollten. Unter anderem empfehle ich eine sehr chancenreiche Uranaktie mit 216% Kurspotenzial:

FISSION ENERGY CORP. – Uranexplorer mit hervorragenden Liegenschaften

- FRANKFURT WKN: A0MW3M
- TRADING-TICKER BÖRSE TORONTO: FIS
- Kurs: 0,949 Euro / 1,29 CAD
- Anzahl Aktien: 86,72 Mio.
- Market Cap in Euro: 82,30 Mio.
- Webseite: www.fission-energy.com

Fission Energy ist ein kanadischer Rohstoffexplorer der überwiegend im kanadischen Athabasca Becken in der rohstofffreundlichen Region Saskatchewan tätig ist, wobei auch weitere aussichtsreiche Liegenschaften in Quebec und Peru im Portfolio des Unternehmens sind. In Saskatchewan befinden sich bereits einige der Uranreichsten Lagerstätten die derzeit weltweit abgebaut werden. Ich bin auf Fission aufmerksam geworden, da das Unternehmen im letzten Jahr erhebliche Fortschritte im Waterbury Lake Projekt vermelden konnte. Das Projekt wird als 50/50 Joint Venture mit dem Koreanischen KEPCO Konsortium geführt. Anfang 2010 konnten in der „J-Zone“ signifikante Urangehalte identifiziert werden. Dieses Gebiet befindet sich lediglich 3 km von der Roughrider Uranlagerstätte entfernt. Von 31 gebohrten Löchern wiesen 27 die gewünschten Mineralgehalte auf. In letzter Zeit gab es eine Vielzahl von positiven Meldungen. Das Anfang 2011 durchgeführte Bohrprogramm konnte die uranhaltige Zone deutlich vergrößern. So zeigten unter anderem 7 von 10 Löchern die weiter nach Westen gebohrt wurden uranhaltige Mineralisierungen. Um das weitere aggressive Explorationsprogramm zu finanzieren wurde im Januar 2011 ein Private Placement von 5 auf 7 Millionen Kanadischen Dollar erhöht. Getrieben durch die Vielzahl positiver News stieg der Kurs zunächst über 1,40 Kanadische Dollar um nun zu konsolidieren. Ich rate Ihnen auf dem derzeitigen Niveau Positionen aufzubauen.

BEWERTUNG: KAUFEN bis 1,20 Euro mit Kursziel von 3,00 Euro in 6 Monaten, dies entspricht ca. 216% Gewinn.

#######################################################

Aufgrund der sehr geringen Market Cap und einer Aussicht auf 500,000 Unzen Gold sind bei Pinestar Gold 344% Rendite möglich:

PINESTAR GOLD INC. - Goldenes Bohrprogramm auf Becker-Liegenschaft in Chile

- FRANKFURT WKN: A1CU2Y
- TRADING-TICKER BÖRSE TORONTO: PNS
- Kurs: 0,18 Euro / 0,27 CAD
- Anzahl Aktien: 19,54 Mio.
- Market Cap in Euro: 3,52 Mio.
- Webseite: www.pinestargold.com

Pinestar Gold ist ein kanadischer Goldexplorer mit der geologisch hervorragenden Becker-Liegenschaft in Chile. Erste Proben ergaben bereits signifikante Goldgehalte und der Bohrplan für eine Länge von 3,000 Metern mit genauen Zielzonen und einer Bohrtiefe von 80 bis 100 Metern steht. Über die nächsten Monate soll hier eine Ressource von ca. 500,000 Unzen Gold nachgewiesen werden, was eine Neubewertung der Aktie und ein Kurspotenzial von deutlich mehr als 1000% bedeuten würde. Der erfahrene CEO Jeremy Ford kennt das Muster-Rohstoffland Chile sehr gut und hat die Fähigkeit, die Pinestar-Story zum Erfolg zu machen.

BEWERTUNG: KAUFEN bis 0,30 Euro mit Kursziel von 0,80 Euro in 6 Monaten, dies entspricht ca. 344% Gewinn.

#######################################################

Zudem empfehle ich Ihnen für ein ausgewogenes Depot eine weitere Gold-Valueaktie mit 355% Kurspotenzial und einem Kursziel von 1,50 Euro in 6 Monaten:

STRONGHOLD METALS INC. - Mehrwert durch Verbesserung der Ressourcen-Kategorie

- Frankfurt WKN: A1CWQ5, Trading-Symbol: E9X
- Trading-Ticker Börse Toronto: Z
- Kurs: 0,33 Euro / 0,43 CAD
- Anzahl Aktien: 52,86 Mio.
- Market Cap in Euro: 17,44 Mio.
- Webseite: www.strongholdmetals.com
- Unternehmens-Video: www.b-tv.com/i/videos/StrongholdmetalsNov10.wmv

#######################################################

DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK:

# Ressource von bis zu 1,5 Millionen Goldunzen auf Eagle Mountain in Britisch-Guyana
# Aussichtsreiche Gold- und Kupfer-Liegenschaften in Britisch-Guyana, Brasilien und Chile
# Große Chance sich zu einem Cashflow-positiven Goldproduzenten zu entwickeln
# Erfahrenes Management mit jahrzehntelanger Erfahrung, ca. 3 Millionen $ Cash
# Potenzial für erhebliche Steigerung der Gold-Ressourcen

BEWERTUNG: KAUFEN bis 0,50 Euro mit Kursziel von 1,50 Euro in 6 Monaten, dies entspricht ca. 355% Gewinn.

#######################################################

Eine extrem solide Rohstoffaktie ist First Bauxite. Bei dieser kanadischen Valueaktie handelt sich um eine 283% Kurschance.

FIRST BAUXITE CORP. – Produktion und Cashflow in greifbarer Nähe

- FRANKFURT WKN: A0RDWS
- TRADING-TICKER BÖRSE TORONTO: FBX
- Kurs: 0,94 Euro / 1,26 CAD
- Anzahl Aktien: 46,28 Mio.
- Market Cap in Euro: 43,50 Mio.
- Webseite: www.firstbauxite.com
- Unternehmens-Video: www.b-tv.com/i/videos/firstbauxiteupdatedec10.wmv

First Bauxite (FBX) ist ein kanadisches Rohstoffunternehmen welches sich auf die Entdeckung und Förderung von Bauxit spezialisiert hat und so in einem Nischenmarkt tätig ist. Bauxit ist ein extrem wichtiges Aluminiumerz. First Bauxite kontrolliert ein sehr großes Gebiet in Guyanas historischem Bauxitgürtel.

#######################################################

BEWERTUNG: KAUFEN bis 1,20 Euro mit Kursziel von 3,60 Euro in 6 Monaten, dies entspricht ca. 283% Gewinn.

Die 2 wichtigsten Projekte des Unternehmens sind Bonasika und Waratilla und das Produkt dieser beiden Projekte wird hitzebeständiges Bauxit sein. Die anderen 2 Projekte sind das Essequibo und das Tarakuli Projekt. Essequibo besteht aus 6,500 Quadratkilometern Explorationsfläche in Guyana, was bedeutet, dass FBX die Hälfte des Bauxitgürtels an der Küste von Guyana kontrolliert. Das Essequibo-Projekt wird im Joint Venture mit Rio Tinto betrieben. Rio hat Verpflichtungen Ausgaben von bis zu 58 Millionen USD zu tätigen um das Projekt voranzubringen.

First Bauxite steht mit den 12 größten Bauxit-Abnehmern der Welt in Verhandlungen für Liefervereinbarungen. Zudem wurde Probematerial aus industriellen Tests an diese geschickt und gleichzeitig ist man mit der Projektfinanzierung beschäftigt. 95% der weltweiten Bauxitproduktion geht an die metallverarbeitende Industrie, genauer gesagt an die Hersteller von Aluminiumoxid und Aluminium-Metall in der Veredelung sowie Verhüttung.

Pacific Road Capital („PRC“) und Resource Capital Funds („RCF“), vorbehaltlich der Erfüllung bestimmter Bedingungen von FBX bis Juli 2011, hauptsächlich die Bereitstellung der optimierten Machbarkeitsstudie, haben vertraglich 40 Millionen USD (jeder jeweils 20 Millionen USD), für das Projekt zugesagt. Das gesamte Investitionsvolumen von ca. 120 Millionen USD für die Bauxitproduktion konnte deshalb bereits zu 1/3 abgedeckt werden. Die Gesellschaft benötigt aufgrund des aktuellen Cashbestands von ca. 11 Mio. CAD noch eine Fremdkapitalfinanzierung zwischen 60 und 80 Millionen USD. In der Machbarkeitsstudie wurde festgestellt, dass die Einnahmen und der Cashflow das Fremdkapital problemlos abbezahlen können und deshalb ist man bereits in fortgeschrittenen Gesprächen mit den Banken.

Wenn die Konstruktion des Projektes wie geplant in Q3/2011 startet wird das Projekt Ende 2012 in Betrieb genommen. 2013 wird somit das erste volle Produktionsjahr und bei 100,000 Tonnen Bauxitproduktion pro Jahr, Betriebskosten von 182 USD pro Tonne und einem Verkaufspreis von rund 475 – 500 USD pro Tonne erwartet man ca. 30 Millionen USD Netto-Cashflow für First Bauxite vor Steuern. Wegen der Abschreibungen auf die Maschinen zahlt FBX keine Steuern im ersten Jahr. Darüber hinaus hat FBX sich für eine 5-jährige Steuervergünstigung bei der Regierung von Guyana beworben.

First Bauxite wird der erste nicht-chinesische Anbieter von feuerfestem Bauxit mit hervorragender Export-Qualität werden. CEO Hilbert Shields besitzt aktuell 19% der Aktien und das Management hat insgesamt 35% der Anteile des Unternehmens. Etwa 35% der Aktien sind im Streubesitz und die restlichen 30% gehören 3 Fonds: die beiden Fonds PRC und RCF haben zusammen 26% und ein dritter Fonds namens Passport Capital hat 4% der Aktien. Der zukünftige Geschäftsverlauf von FBX ist gut planbar, weil man bereits einen beträchtlichen Teil der Finanzierung gesichert hat und derzeit die Fremdfinanzierung vorangetrieben wird. Daher gibt es nur sehr wenige Risiken in Bezug auf die erfolgreiche Ausführung des Business-Plans.

BEWERTUNG: KAUFEN bis 1,20 Euro mit Kursziel von 3,60 Euro in 6 Monaten, dies entspricht ca. 283% Gewinn.

Mit freundlichen Grüssen

Dr. Joachim Haug

Research Analyst
Email: joachim.haug@aktienstars.com
Telefon: +44 207 543 7700

#######################################################

Aktienstars.com - Wir haben die Kursraketen für ihr Depot!

Kostenlose Anmeldung unter:

http://www.aktienstars.com/newsletter-eintragen.php

#######################################################

Aktienstars.com ist ein Service von:

Haug Invest Corp.
2 Lansdowne Row, Suite 231
London W1J 6HL
United Kingdom

E-Mail: redaktion@aktienstars.com
Webseite: www.aktienstars.com

Haftungshinweis:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Disclaimer:

Die Publikation Aktienstars dient ausschließlich Informationszwecken. Alle Informationen und Daten in den Veröffentlichungen stammen aus Quellen, die der Herausgeber zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig hält. Der Herausgeber und die von ihm zur Erstellung der Analyse beschäftigten Personen haben die größtmögliche Sorgfalt darauf verwendet sicherzustellen, dass die der Analyse zugrunde liegenden Daten und Tatsachen vollständig und zutreffend, sowie die herangezogenen Einschätzungen und aufgestellten Prognosen realistisch sind. Trotzdem übernimmt der Herausgeber keine Gewähr für Richtigkeit, Genauigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit der dargestellten Sachverhalte. Der Herausgeber hat keine Aktualisierungspflicht. Er weist darauf hin, dass Veränderungen in den verwendeten und zugrunde gelegten Daten und Tatsachen bzw. in den herangezogenen Einschätzungen einen Einfluss auf die prognostizierten Kursentwicklungen oder auf die Gesamteinschätzungen der besprochenen Wertpapiere haben können.

Detaillierter Disclaimer: www.aktienstars.com/disclaimer.php

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:


Zapf Creation AG

Mönchrödener Straße 13
96472 Rödental
Deutschland
Telefon +49 (0)9563 725 1513
Fax +49 (0)9563 7254 1513
Internet http://www.zapf-creation.de



Bereitgestellt von Benutzer: irw
Datum: 01.03.2011 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357873
Anzahl Zeichen: 14151

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktienstars.com: Zapf vor Übernahme? + Chancenreiche Rohstoff-Valueaktien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zapf Creation AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BABY born® jetzt erstmals mit eigener deutscher Website! ...

Was gibt es eigentlich für Zubehör für die Puppe? Welche Funktionen hat denn eine BABY born® eigentlich? Und wo kann ich zum Beispiel die neue interaktive Küche für BABY born® kaufen? Auf alle diese Fragen gibt es jetzt endlich eine Antwort: w ...

Alle Meldungen von Zapf Creation AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z