Wohnwagen-Beladungsrechner neu im Forum campen.de
Forumfactory stellt ab sofort seinen Mitgliedern im Campingforum ein neues Tool zur Berechnung der Beladung von Wohnwagen zur Verfügung.
Das Packlistentool von Forumfactory erfüllt gleich mehrere Funktionen. Die Nutzer, in diesem Fall Zelter, Camper und Wohnmobilreisende, können diese Liste als Erinnerungshilfe einsetzen, so dass sie bei der Urlaubsplanung nichts vergessen. Orientierung und Auswahl bietet dabei eine Stammpackliste, die nach Kategorien wie Bad, Bekleidung, Lebensmittel, Küche etc. gegliedert ist. Als Erstcamper kann man sich beim Erstellen seiner Packliste gleich Ideen holen, was man überhaupt alles für einen Zelturlaub benötigt. Und nicht zuletzt dient die ausgedruckte Liste auch als Packhilfe beim Verstauen in Auto und Wohnwagen.
Camper, die mit einem Wohnwagen verreisen, können jetzt in ihrem Beladungsschema mit dem Wohnwagen-Beladungsrechner (http://www.campen.de/campingcalc.php) die optimale Lastverteilung ermitteln. Er baut auf der individuellen Reise-Packliste und den Kerndaten des Nutzers zu seinem Zugfahrzeug und seinem Wohnwagen auf. Der Nutzer kann die Gegenstände, die er mitnehmen will mit einem Gewicht versehen und aus der Packliste mittels Drag-and-Drop in die verschiedenen Bereiche von Zugfahrzeug und Wohnwagen verschieben, z.B. etwas nach vorne links oder hinten rechts packen. Die Gewichtsangaben in den einzelnen Bereichen des Wohnwagen-Beladungsrechners werden sofort addiert, so dass man gleich beim virtuellen Beladen eine rechts- oder linksseitige falsche Verteilung erkennt oder auch eine Überladung des Wohnwagens. Um die Last besser auszugleichen, kann der Nutzer die Reiseutensilien auch zwischen den verschiedenen Bereichen durch Drag-and-Drop verschieben. Auch im Beladungsschema kann der Nutzer noch Gegenstände neu hinzufügen, vorhandene Objekte bearbeiten oder solche, die er diesmal nicht auf der Reise benötigt durch ziehen auf das Löschsymbol wieder entfernen. Das Beladungsschema kann für spätere Reisen abgespeichert werden. Eine ausführliche Anleitung mit Videos erhält der Nutzer auf der Startseite des Wohnwagen-Beladungsrechners.
Für registrierte User von http://www.campen.de ist die Nutzung des Wohnwagen-Beladungsrechners kostenlos. Gäste können sich informieren, müssen sich aber vor der Nutzung der beiden Campingtools im Forum anmelden. Das registrieren ist allerdings einfach und kostenlos. Feedback und Hilfefragen werden in einem extra eingerichteten Forumsbereich entgegengenommen und geklärt.
Wohnwagen-Beladungsrechner neu bei campen.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
wohnwagen
forumfactory
beladungsrechner
camper
wohnmobilreisende
zelter
zugfahrzeug
packliste
erstcamper
campen
hilfefragen
tipps
zelturlaub
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Forumfactory.de wurde 2003 gegründet und hat seinen Sitz im pfälzischen Bad Dürkheim. Mit ca. 100 Foren und 70 Mio. Seitenaufrufen monatlich hat sich Forumfactory zu einem der führenden Forenbetreiber in Deutschland entwickelt. Das zehnköpfigeTeam aus Programmierern, Mediengestaltern und Fachinformatikern unterstützt die Moderatoren und User der einzelnen Foren hauptsächlich im technischen Bereich. Aber auch neue Features werden individuell für die Foren entwickelt und Supportfragen beantwortet. Die Foren selber beschäftigen sich mit einer Vielzahl von Themen, von abnehmen.com über campen.de bis hin zum babyforum.de findet hier jeder sein Hobby wieder.
Forumfactory
Pressekontakt: Tanja Krystof
Bruchstr. 54a
67098 Bad Dürkheim
06322- 91995-22
presse(at)Forumhome.com
http://www.campen.de
http://www.forumfactory.de
Datum: 01.03.2011 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357897
Anzahl Zeichen: 3437
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Krystof
Stadt:
Bad Dürkheim
Telefon: 06322- 91995-22
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.03.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnwagen-Beladungsrechner neu im Forum campen.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Forumfactory (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).