Direkter Blick ins Lager – Ebert+Jacobi bietet seinen Apothekenkunden zusätzlichen Service
Jeder kennt es: Man geht mit einem Rezept in die Apotheke, das Medikament ist nicht vorrätig und muss erst bestellt werden. Eine Apotheke kann natürlich nicht alle am Markt befindlichen Arzneimittel am Lager halten. Der große Rest wird dann bei Bedarf beim Pharma-Großhandel bestellt. An dieser Stelle verbessert der Pharma-Großhandel Ebert+Jacobi seine Serviceleistung für die Apotheken: Diese können nun direkt aus ihrem Warenwirtschaftssystem heraus beim Pharma-Großhandel Anfragen zu Verfügbarkeit und Preisen von Arzneimitteln machen. Mit der schnell gewonnenen Information erhöhen die Apotheken ihren Service gegenüber ihren Kunden. Für die Systemumsetzung hat Ebert+Jacobi die Noxum GmbH beauftragt.
Noxum hat hier direkt mit einer Systemlösung auf die Anforderung des Großhandels Ebert+Jacobi reagiert: Apotheken können mit ihrer Apotheken-Software Anfragen direkt an das Warenwirtschaftssystem von Ebert+Jacobi richten. Die Lösung im Bereich Product Information Management ermöglicht den Kunden Auskünfte über die Produktdaten, wie Verfügbarkeit und Preise, beim Pharma-Großhandel. Ebert+Jacobi gewährt seinen Kunden schnellen und gezielten Zugriff auf sein Lagersystem, ohne dabei um die Sicherheit der Systeme bangen zu müssen. Die in diesem Projekt begonnene Systemintegration kann nun um Funktionen wie z. B. den Bestellservice erweitert werden. Auch hierin ist Noxum mit seinen Erfahrungen im Bereich E-Business ein kompetenter Berater und Anbieter.
Gründe für Ebert+Jacobi die Noxum GmbH zu beauftragen waren die ideale Angebotsstellung und sofortige „Sympathien“ für die Systemlösung und das Team von Noxum. "Ich würde mir wünschen, dass alle Projekte so „still“ ablaufen. Wir konnten von Noxums Know-how bezüglich der Systemintegration, Anbindung von Drittsystemen und Sicherheitsfragen profitieren und das System binnen sechs Wochen implementieren. Wir sind offen für weitere Themen, die wir gemeinsam mit Noxum angehen", so Hilmar Scheller, Geschäftsführer der Ebert+Jacobi Pharmazeutische Großhandlung GmbH u. Co.KG., über die Zusammenarbeit.
Dieses Projekt hat Ebert+Jacobi zunächst aus einem reinen Service-Gedanken heraus initiiert. Zukünftig werden sich auch Prozess- und Kostenoptimierungen durch den verbesserten Service einstellen: Es wird weniger telefonische Verfügbarkeits- und Preisanfragen geben und die somit frei werdenden Ressourcen können dann anderweitig effizient eingesetzt werden.
Über Ebert+Jacobi Pharmazeutische Großhandlung GmbH
Die Firma Ebert+Jacobi blickt auf eine über 100jährige Firmengeschichte zurück, beschäftigt heute 750 Mitarbeiter und ist einer der größten privaten und konzernunabhängigen pharmazeutischen Großhandelsunternehmen in Deutschland. Unter dem Dach der Unternehmensgruppe agieren sechs Betriebsstätten – Ebert+Jacobi Würzburg und Heidenheim, spangropharm Spangenberg, Ebert+Jacobi|Holdermann Baden-Baden und Ludwigshafen, Ebert+Jacobi | finze Pfreimd Opf. Das Lager umfasst etwa 120.000 Artikel eines nachfrageorientierten Sortiments und erfordert eine permanente Optimierung der Lagerhaltung. Die Firma Ebert+Jacobi orientiert sich ausschließlich an den Bedürfnissen der selbstständigen und unabhängigen Individualapotheke und ist ein kompetenter, verlässlicher, leistungsfähiger und persönlicher Partner, der eine qualitativ hochwertige Arzneimittelversorgung zu vernünftigen Kosten sicherstellt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Noxum GmbH
Die 1996 gegründete Noxum GmbH mit Hauptsitz in Würzburg ist spezialisiert auf die Bereiche Content Management, Cross Media Publishing, Technische Kommunikation und E-Business. Noxum entwickelt standardisierte und individuelle Software-Lösungen für mittelständische und große Unternehmen. Mit dem Noxum Publishing Studio verfügt das Unternehmen über ein eigenes XML-basiertes Content Management-Produkt.
Zu den Kunden der Noxum GmbH gehören unter anderem die DaimlerChrysler AG, die NürnbergMesse GmbH, die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, die STIFTUNG WARENTEST und die Koenig & Bauer AG.
Der Geschäftsführung gehören an:
Norbert Klinnert, Leiter Marketing, Vertrieb, Finanzen
Volker Römisch, Leiter Produktentwicklung und Programmierung
Michael Stegmann, Leiter Beratung, Konzeption, Entwicklung
Tel. +49 931 46588-0, Fax +49 931 46588-599
Noxum GmbH, Beethovenstraße 5, 97080 Würzburg, Germany
E-Mail: info(at)noxum.com
Gabriele Kauler , Tel. +49 931 46588-102, Fax +49 931 46588-599
Noxum GmbH, Beethovenstraße 5, 97080 Würzburg, Germany
E-Mail: kauler(at)noxum.com
Datum: 24.09.2007 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 35794
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Kauler
Stadt:
Würzburg
Telefon: 0931 46588 102
Kategorie:
Handel
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.9.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1565 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Direkter Blick ins Lager – Ebert+Jacobi bietet seinen Apothekenkunden zusätzlichen Service"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Noxum GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).