ERP-Studie des Konradin Verlags: Bestes Preis-Leistungsverhältnis für ERP-System FOSS von ORDAT
Gute Erfahrungen bei der System-Einführung
Die Studie hebt hervor, dass es sich bei allen Systemen um "ausgereifte und vielfach bewährte Lösungen handelt". In einem solchen Umfeld gewinnen Serviceleistungen an Bedeutung. Hier konnten FOSS und ORDAT überzeugen - z. B. hinsichtlich der Einführungszeit: 88,6 Prozent der Systemeinführungen wurden innerhalb des geplanten Zeitraums realisiert. Davon gelangen 31,8 % sogar schneller als geplant - das ist der Spitzenwert aller verglichenen Systeme.
Auch wird dem Softwarehaus aus Gießen eine gute Erfahrung bei der Implementierung von FOSS bestätigt. So erreichte das eigene ERP-System wieder einen Platz unter den Top 3 bei der Einführungsunterstützung, direkt hinter den beiden Microsoft-Systemen. Auch das von ORDAT ebenso angebotene System Microsoft Dynamics AX konnte die Anwender mit einem Spitzenwert bei der Einführungszeit überzeugen: 77,3 % aller Implementierungen von Microsoft Dynamics AX wurden innerhalb von höchstens sechs Monaten abgeschlossen.
Orientiert am Kundennutzen
Mit einer durchschnittlichen Note von 1,9 erreichte FOSS den zweitbesten Wert bei der Update-Unterstützung. Auch der zweite Platz für das "Eingehen auf Wünsche und Anregungen" bestätigt - wie schon die vergangenen ERP-Studien des Konradin Verlags - die Kundenorientierung von FOSS und ORDAT.
"ORDAT weist aktuell ein sehr stabiles Bild in den Ausprägungen auf", urteilt die Studie insgesamt. "Parallel zur Gesamtentwicklung wächst der Anteil in der Technologieführerschaft. Und auch die branchenspezifische Affinität addiert 3,1%-Punkte. Mit 84,7% liegt ORDAT zudem auf einem sehr hohen Niveau der attestierten langjährigen Erfahrung."
Über die Konradin-Studie:
Die Konradin ERP-Studie untersucht die Bekanntheit und Verwendung von ERP-Lösungen in der Prozessindustrie, der Metallbe- und -verarbeitung, dem Fahrzeugbau und der Zulieferindustrie sowie der Elektrotechnik/Elektronik. Sie analysiert Hersteller und Angebote und beschreibt die Anwenderzufriedenheit mit ausgewählten Systemen. Die aktuelle Studie ist bereits die achte ihrer Art.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
ordat
foss
erp
erp
systeme
konradin
studie
anwenderzufriedenheit
anwenderstudie
preis
leistungsverh-ltnis
investitionskosten
einf-hrungsunterst-tzung
einf-hrungszeit
systemeinf-hrung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ORDAT entwickelt ERP-Systeme und bietet erprobte Innovationen für die Optimierung von Unternehmensprozessen - u.a. des Vertriebs, des Einkaufs, der Fertigung, der Finanzbuchhaltung und des Controllings. Die langjährige und tiefgehende Entwicklungs-, Beratungs- und Prozesskompetenz des Gießener Unternehmens nutzen heute insbesondere mittelständische Unternehmen aus der Prozess-, Automobil- und Metallindustrie.
Mit zwei ERP-Systemen, dem eigenentwickelten FOSS und dem Microsoft-System Microsoft Dynamics AX, bietet ORDAT ein einzigartiges Portfolio für einen breiten Kundenkreis - darunter sowohl Firmen, die ein erprobtes, schnell einsetzbares Standard-System mit umfangreichsten Funktionalitäten benötigen, als auch international operierende Unternehmen auf der Suche nach einem offenen und flexiblen System für dynamische Märkte.
unlimited communications marketing gmbh berlin
Torsten Krüger
Rosenthaler Str. 40-41
10178
Berlin
tkrueger(at)ucm.de
030 280078-63
http://www.ucm.de
Datum: 01.03.2011 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357946
Anzahl Zeichen: 2709
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Schäfer
Stadt:
Gießen
Telefon: +49 641 7941-0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERP-Studie des Konradin Verlags: Bestes Preis-Leistungsverhältnis für ERP-System FOSS von ORDAT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ORDAT GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).