DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd.: Bericht des Unternehmens, Start der Pilotanlage

DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd.: Bericht des Unternehmens, Start der Pilotanlage

ID: 357977
(firmenpresse) - DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd. / Schlagwort(e):
Zwischenbericht
Proto Resources&Investments Ltd.: Bericht des Unternehmens, Start
der Pilotanlage

01.03.2011 / 11:07

---------------------------------------------------------------------

Sydney, New South Wales, Australien. 1. März 2011. Die Directors von Proto
Resources&Investments Ltd. (WKN: A0LBT8, ASX: PRW) (kurz 'Proto
Resources' oder 'das Unternehmen') geben bekannt, dass in den vergangenen
Monaten große Fortschritte auf dem Projekt Barnes Hill erzielt wurden.

Diese Pressemitteilung berichtetüber die aktualisierte unabhängige
Aktien-Analyse von RB Milestone Group, dem Beginn des Laugungsprozesses in
der Pilotanlage von Barrier Bay Pty Ltd., den Fortschritten bei der
detaillierten Machbarkeits- und technischen Untersuchung (Feasibility and
Engineering Study) und beim Genehmigungsprozess für Barnes Hill.

Macquarie Bank hat zugestimmt von Proto Resources im Rahmen einer
Privatplatzierung mehrere Tranchen von Optionen mit festem und variablem
Ausübungspreis zu kaufen. Falls alle Optionen ausgeübt würden, dann würde
Proto Resources 4 Mio. Dollar Kapital erhalten.

Zusammenfassung

- Die RB Milestone Group ('RB Milestone') aktualisiert derzeit die
unabhängige Aktien-Analyseüber das Unternehmen aufgrund des vor kurzem
gestiegenen Preises für Nickel auf dem Weltmarkt und des höheren Anteils
von Proto Resources an Metals Finance Limited ('Metals Finance', ASX: MFC).

- Barrier Bay Pty Ltd ('Barrier Bay'), das Technologie-Unternehmen, das
sich teilweise im Besitz von Proto Resources befindet, hat seine innovative
Technologie weiter verbessert. Man ist nun derÜberzeugung, dass diese
Technologie auf andere Metalle außer Nickel anwendbar ist, wie Kupfer, Zink
und möglicherweise Seltene Erden.

- Die detaillierte Machbarkeits- und technische Untersuchungüber das


Nickel-Projekt Barnes Hill sollte Mitte diesen Jahres abgeschlossen sein.
Die Genehmigungsprozesse für die Bergbau-Lizenz und für den
Entwicklungs-Vorschlag und Umwelt-Management-Plan (Development Proposal and
Environmental Management Plan 'DPEMP') machen weiter Fortschritte, wobei
weitere Verbesserungen umgesetzt wurden, um die Wirtschaftlichkeit des
Projekts zu erhöhen.

- Macquarie Bank hat dem Kauf mehrerer Serien an Optionen mit festem und
variablem Ausübungspreis im Rahmen einer Privatplatzierung zugestimmt.
Falls alle Optionen ausgeübt würden, dann würde Proto Resources bis zu 4
Mio. Dollar Kapital erhalten. Diese Emission von Optionen verbessert die
Fähigkeit von Proto Resources ihre aktuellen Projekte zu entwickeln,
einschließlich des Hauptprojekts Barnes Hill, insbesondere angesichts der
weiterhin steigenden Metallpreise auf dem Weltmarkt.

Aktualisierte Aktien-Analyse der RB Milestone Group

Das Unternehmen gibt bekannt, dass RB Milestone, ein
Aktien-Analyse-Unternehmen aus New York, ihre Finanzanalyse vom November
auf den neuesten Stand bringen wird. Die Finanzanalyse vom November nannte
für die Aktien von Proto Resources ein Kursziel von 0,26 Dollar. Die
Aktualisierung erfolgt angesichts der weltweit gestiegenen Nickel-Preise
und der weiteren Investitionen von Proto Resources in den Nickel-Sektor im
letzten Quartal.

Proto Resources besitzt nun 9,5 % von Metals Finance und strebt danach
weitere Nickel-Projekte dem Portfolio des Unternehmens hinzuzufügen.
Außerdem strebt Proto Resources nach weiterem Investment durch
institutionelle Anleger während sich das Unternehmen dem Status eines
kommenden Produzenten nähert.Über JP Morgen werden nun ca. 34,5 % der
Aktien laut dem Aktienregister von Proto Resources gehalten. Proto
Resources sieht dem Erhalt der Finanzanalyse von RB Milestone und dem
aktualisierten Kursziel für seine Aktien entgegen.

Berichtüber die Technologie von Barrier Bay

Proto Resources gibt weitere Fortschritte von Barrier Bay Pty Ltd.
('Barrier Bay'), dem Technologie-Unternehmen, das sich teilweise im Besitz
von Proto Resources befindet, bekannt. Barrier Bay entwickelt Technologie
zur Produktion eines vermarktbaren Eisen- und Magnesiumprodukts aus
Nickel-Laterit-Erz, wobei ein Großteil der bei der Nickel-Laugung
verwendeten Schwefelsäure recycled wird. Dieser Prozess erzeugt
vermarktbares Metallsalz zusätzlich neben dem Nickel-Metall. Wichtig ist,
dass man jetzt davonüberzeugt ist, dass die Technologie auf andere
Metalle, wie Kupfer, Zink und potenziell Seltene Erden angewendet werden
könnte. Dies würde den Wert der Technologie und die Anwendbarkeit im
Bergbau weltweit deutlich erhöhen. Der Laugungsprozess der Pilotanlage, die
der Prüfung der Technologie dient, ist in dieser Woche begonnen worden. Das
Unternehmen wirdüber die Produktionsergebnisse berichten.

Mit dem Beginn des Laugungsprozesses durchlaufen die Großproben des Erzes
von Barnes Hill nun die letzte Prüfung im Rahmen der endgültigen
Machbarkeits- und technischen Untersuchung (Feasibility and Engineering
Study). Sobald eine geeignete Lösung aus dem Laugungsprozess gewonnen und
gemessen wurde, wird diese von der Pilotanlage mit der Technologie von
Barrier Bay und vom Nickel-Verarbeitungssystem mit geringem pH-Wert, das
von Metals Finance entwickelt wurde und ein Granulat bzw. Harz der Firma
Dow Chemical Company verwendet, verarbeitet. Das Nickel-Verarbeitungssystem
mit geringem pH-Wert wurde vor kurzem von einer Tochtergesellschaft von Rio
Tinto in Südafrika für die Palabora-Mine gekauft. Proto Resources ist sehr
zufrieden mit dem Fortschritt der Technologie und mit der Verarbeitung der
Großprobe vom Barnes-Hill-Projekt. Das Unternehmen istüberzeugt, dass
durch diese Maßnahmen bedeutender Wert geschaffen wird. Der Preis für
Nickel auf dem Weltmarkt ist derzeit ca. 29.000 US-Dollar pro Tonne. Proto
Resources beabsichtigt Produktionskosten von 2 US-Dollar pro Pfund Nickel
durch weitere Verbesserungen im Verarbeitungsprozess zu erreichen. Die
angestrebte jährliche Produktion ist 2.100 Tonnen Nickel.

Detaillierte Machbarkeits- und technische Untersuchung auf Barnes Hill

Metals Finance hat Proto Resources darüber informiert, dass die
detaillierte Machbarkeits- und technische Untersuchung (Feasibility and
Engineering Study), die derzeit auf Barnes Hill durchgeführt wird, Mitte
diesen Jahres abgeschlossen sein wird. Diese Untersuchung wird es Metals
Finance und Proto Resources ermöglichen, Investitionen für das
Barnes-Hill-Projekt in Höhe von voraussichtlich 50 Mio. australischen
Dollar (AUD), zu finanzieren. Proto Resources hat bereits Gespräche mit
potenziellen Financiers aufgenommen und hat deutliche Signale erhalten,
dass die erforderlichen Investitionsbeträge für das Barnes-Hill-Projekt bei
der derzeit guten Konjunktur gut erreicht werden.

Proto Resources wird das Nickel-Projekt Barnes Hill zusammen mit der
Verarbeitungstechnologie von Barrier Bay weiter vorantreiben. Metals
Finance hat bedeutende Fortschritte im Barnes-Hill-Joint-Venture mit Proto
Resources erreicht und große Aufwendungen bei der Gewinnung von Großproben
auf dem Projektgebiet gehabt. Metals Finance hat große Beträge, die es für
den Abschluss der detaillierten Machbarkeits- und technischen Untersuchung
aufwendet, berechnet. Proto Resources sieht den Ergebnissen der
Untersuchungen, die Metals Finance nun vornimmt, entgegen.

Erteilung einer Bergbau-Lizenz und DPEMP

Proto Resources befindet sich derzeit in Gesprächen mit Minerals Resources
Tasmania ('MRT')über die Bereitstellung des Sicherheitsbetrages (Kaution)
für die Gewährung einer Bergbau-Lizenz. Proto Resources erwartet, dass die
Bergbau-Lizenz kurz nach der Einreichung der Kaution erteilt wird, und,
dass diese Bekanntgabe zusammen mit den Behörden von Tasmanien erfolgt.
Proto Resources arbeitet daran, die Kaution so zu strukturieren, dass die
stufenweise Zahlung der Kaution mit der Finanzierung des Baus der
Barnes-Hill-Mine abgeglichen ist. Im Zusammenhang mit dem DPEMP für die
Mine und die Verarbeitungsanlagen auf Barnes Hill hat das Unternehmen ein
erstes Exemplar an die Regierung von Tasmanien eingereicht. Das Unternehmen
hat große Unterstützung von der Gemeinde Beaconsfield und von den
tasmanischen Umwelt-Beratern, die den Großteil des DPEMP von Proto
Resources verfasst haben, erhalten. Dies hat dazu beigetragen, den Bergbau
so zu planen, dass er allen Beteiligten (Stakeholder) entgegen kommt.

Emission von Optionen an Macquarie Bank

Proto Resources gibt bekannt, dass Macquarie Bank zugestimmt hat, mehrere
Serien an Optionen mit festem und variablem Ausübungspreis im Rahmen einer
Privatplatzierung zu kaufen.

Laut dem Vertrag wird Proto Resources Optionen mit variablem Ausübungspreis
an Macquarie Bank ausgeben. Falls diese Optionen vollständig ausgeübt
werden, würde Proto Resources Kapital in Höhe von bis zu 3 Mio. AUD
erhalten. Der Ausübungspreis wird 85 % des Schlusskurses der Aktien von
Proto Resources unmittelbar vor der Ausübung sein. Die Optionen mit
variablem Ausübungspreis haben eine untere Preisgrenze: Die Optionen dürfen
nicht ausgeübt werden, wenn der Schlusskurs unter 4 Cent pro Aktie liegt.
Proto Resources kann jederzeit verlangen, dass die Optionen mit variablem
Ausübungspreis ausgeübt werden solange bestimmte Liquiditätsvoraussetzungen
erfüllt sind und die Anweisung mindestens 10 Werktage im Voraus erfolgt. In
der Anweisung darf der Betrag der auszugebenden Aktien nicht 50 % des
durchschnittlichen täglichen Handelsvolumens der Aktien von Proto Resources
in den 20 Börsentagen oder, falls geringer, in den 60 Börsentagen vor dem
Ausübungszeitpunkt multipliziert mit dem relevanten Ausübungspreisüberschreiten. Macquarie Bank kann jederzeit die Optionen ausüben, solange
die Aktienkurseüber der unteren Preisgrenze schließen.

Außerdem werden 10.500.000 Optionen mit festem Ausübungspreis ausgegeben:
Serie 1 (5.000.000) mit einem Ausübungskurs von 0,08 Dollar, Serie 2
(3.500.000) mit einem Ausübungskurs von 0,10 Dollar und Serie 3 (2.000.000)
mit einem Ausübungskurs von 0,125 Dollar. Die Ausübung aller Optionen mit
festem Ausübungspreis würde zu einem Kapitalzufluss von 1 Mio. Dollar
führen. Proto Resources kann alle Optionen mit festem Ausübungspreis sofort
gemäßder 15-%-Kapazität zur Emission von Aktien laut Börsenregel 7.1
ausgeben. Auch 29.500.000 Optionen mit variablem Ausübungspreis können
sofort ausgegeben werden. Die Ausgabe der restlichen Optionen bedarf der
Zustimmung der Aktionäre auf der Hauptversammlung, die in Kürze abgehalten
wird. Die maximale Zahl der auszugebenden Optionen mit variablem
Ausübungspreis ist 88.235.294.

Gemäßdem Vertrag kann Proto Resources jede beliebige Anzahl an Optionen
mit variablem Ausübungspreis kündigen, indem es Macquarie Bank 20 Werktage
im Voraus darüber informiert.

Diese Emission von Optionen verbessert die Fähigkeit von Proto Resources,
ihre derzeitigen Projekte zu verfolgen angesichts der weiterhin steigenden
Metallpreise weltweit und der Erholung der Weltwirtschaft. Macquarie Bank
kauft die Optionen für sich selbst und nicht für ihre institutionellen oder
privaten Kunden.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Proto Resources&Investments Ltd.

Andrew Mortimer
Chairman and Joint Managing Director

Suite 1901, Level 19, 109 Pitt Street
Sydney, NSW, 6008, Australia

PO Box R1870
Royal Exchange, NSW, 1225, Australia

Tel. + 61 (2) 9225 4000
Fax + 61 (2) 9235 3889
www.protoresources.com.au

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25359230
Fax +49 (711) 25359233
www.axino.de

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

01.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


113972 01.03.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: GERRY WEBERübernimmt CASTRO Deutschland MediGene: Übertragung der Eligard®-Rechte für EU-Länder an Astellas abgeschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 01.03.2011 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357977
Anzahl Zeichen: 13692

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd.: Bericht des Unternehmens, Start der Pilotanlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Proto Resources&Investments Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Proto Resources&Investments Ltd.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z