Koblenz blüht auf: Neuer Blick auf die alte Römerstadt - Was Besucher der Bundesgartenschau 2011 w

Koblenz blüht auf: Neuer Blick auf die alte Römerstadt -

Was Besucher der Bundesgartenschau 2011 wissen sollten

ID: 357981
(ots) - Zwei Millionen Besucher kommen bisher bereits
jährlich nach Koblenz ans Deutsche Eck - 20 Millionen sollen es zur
Bundesgartenschau 2011 werden. Die Stadt am Zusammenfluss von Rhein
und Mosel präsentiert sich von Mitte April an in neuer Schönheit.
Doch was die meisten nicht wissen: Das berühmte Eck lag ursprünglich
an einer anderen Stelle. Der neue Stadtführer "Koblenz & die
Meisterwerke der Region" (208 Seiten, 10,95 Euro) lüftet so manches
Koblenzer Geheimnis und führt erstmals aktuell, kompakt und
übersichtlich zu den wichtigsten Orten der Römerstadt, über das
Gelände der Bundesgartenschau und zu den Highlights in der Umgebung.

So erfahren die Leser, dass sie bei ihrem Koblenz-Besuch in guter
Gesellschaft sind, denn schon Kaiserin Augusta, die kluge Ehefrau
Kaiser Wilhelms I., liebte Koblenz sehr. Die zur BUGA neu erblühten
Kaiserin-Augusta-Anlagen sind noch heute sichtbarer Beleg dieser
gegenseitigen Zuneigung. Koblenz galt zeitweise als Deutschlands
größte Sektmetropole und Wein war seit jeher bedeutender
Wirtschaftszweig der Stadt. Im Mittelalter besaß Koblenz mehrere
Millionen Rebstöcke. Davon ist heute zwar nicht mehr viel übrig -
doch gleich hinter dem lauschigen "Weindorf" liegt Deutschlands
kleinste Einzellage, das "Koblenzer Schnorbach-Bruchstück".

Mit vielen Insider-Informationen macht der neue Koblenz-Guide Lust
auf ein- und mehrtägige Entdeckungstouren. Dazu beschreibt der Führer
die lauschigsten Weinstuben, die schönsten Cafés und besten Plätze.
Prominente wie Rennfahrer Hans-Joachim Stuck oder Sänger Thomas
Anders verraten zudem ihre Lieblingsorte in Koblenz und Umgebung.
Dank seines Pocket-Formats passt der neue Führer in jede Hosentasche
und macht mit Skizzen, Karten und GPS-Daten Koblenz "unverlaufbar".
Buchtipp: "Koblenz und die Meisterwerke der Region" inklusive


40-seitigem BUGA-Führer, ISBN 978-3-942779-00-5, 208 Seiten, 10,95
Euro, mehr als 150 Fotos, Karten und Stadtpläne, ideemedia-Verlag,
www.ideemediashop.de

Weitere Texte und Fotos zum Download unter www.tourtipp.net



Pressekontakt:
ideemedia GmbH, Uwe Schöllkopf, 02631 /99960, info@idee-media.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Quick and dirty - Schlussmachen per SMS Action pur für die Gäste vom Hotel Sportalm in Zauchensee
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2011 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357981
Anzahl Zeichen: 2407

Kontakt-Informationen:
Stadt:

KOBLENZ



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Koblenz blüht auf: Neuer Blick auf die alte Römerstadt -

Was Besucher der Bundesgartenschau 2011 wissen sollten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ideemedia (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ideemedia


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z