Solarthermie: Nachfrage zieht an
ID: 358079
Solarthermie: Nachfrage zieht an
Köln, 1.3.2011 ? Die Nachfrage nach Solarthermieanlagen steigt wieder. Das berichtet Quotatis.de, Europas größtes Portal zur Vermittlung von Handwerker- und Dienstleistungen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat hat sich die Zahl der Anfragen im Bereich Solarthermie im Februar mehr als verdoppelt. Auch im Januar hätten im Vergleich zum Vorjahr nahezu doppelt so viele Privatpersonen und Unternehmen ihre Anfragen nach Solarwärmeanlagen unter www.quotatis.deonline gestellt.
Anfrageschwach seien im vergangenen Jahr dagegen die Monate Mai bis Juli ausgefallen. "Der Förderstopp für Solarheizungen im letzten Mai hat die Verbraucher verunsichert", so Jens Oenicke, Geschäftsführer der deutschen Niederlassung von Quotatis. Zwar seien die Anfragezahlen seit August wieder etwas angestiegen, erreichten aber nicht das vorige Niveau. Die Bundesregierung hatte das Marktanreizprogramm zur Förderung von Solarwärmeanlagen Mitte Juli 2010 zu geänderten Bedingungen wieder in Kraft gesetzt. Seither werden nur noch Kombianlagen im Gebäudebestand gefördert, die auch die Raumheizung unterstützen. Eine Sonderförderung erhalten solarthermische Anlagen auf Mehrfamilienhäusern, hier werden auch Anlagen zur reinen Warmwasserbereitung finanziell unterstützt. "Der gestiegene Ölpreis könnte eine wesentliche Ursache dafür sein, dass die Nachfrage jetzt wieder anzieht", sagt Oenicke.
Mit Abstand die meisten Anfragen nach Solarthermieanlagen seien im Jahr 2010 aus den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern bei Quotatis.de eingegangen. Dieser Trend setze sich in 2011 bereits fort.
Quotatis vermittelt monatlich rund 8.000 Anfragen mit einem Volumen von insgesamt 300 Millionen Euro nach dem Prinzip des Adressverkaufs. Privatpersonen und Unternehmen stellen online Anfragen ein und erhalten Angebote von geprüften Handwerkern und Dienstleistern. Während das Portal über 100.000 registrierte Nutzer hat, wird es von rund 10.000 Handwerkern sowie Dienstleistern zur Auftragsakquise genutzt.
Pressekontakt:
Vera Neuhäuser
Quotatis-Pressestelle c/o Sunbeam GmbH
Zinnowitzer Str. 1
D-10115 Berlin
Tel. 030 726 296-465
Mobil 0178 53 68 425
E-Mail: neuhaeuser@sunbeam-berlin.de
www.quotatis.de
Über Quotatis
Quotatis betreibt das größte Handwerks- und Dienstleistungsportal in Europa. Es vermittelt Anfragen aus den Bereichen "Handwerk Dienstleistung" und "Finanzen Handel". Die Quotatis GmbH mit Sitz in Köln wurde 2004 gegründet. Das im Jahr 1999 gegründete Mutterunternehmen befindet sich in Frankreich, weitere Niederlassungen hat Quotatis in Großbritannien, Spanien und Belgien.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.03.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358079
Anzahl Zeichen: 3083
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solarthermie: Nachfrage zieht an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Quotatis (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).