Erfolgreiche Veranstaltungsreihe"After Work"für Firmenkreditkartenkunden von American Express
After Work von American Express findet an folgenden Terminen statt:
Frankfurt, 22. März 2011
Düsseldorf, 24. März 2011
München, 31. März 2011
Mehr Informationen zu den Veranstaltungen und zur Anmeldung finden American Express Corporate Card-/Unternehmenskunden und Interessenten aus den Bereichen Travel-Management, Einkauf oder Finanzen unter
http://www.amex-news.de/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
American Express - 1850 gegründet und seit 1898 auch in Deutschland vertreten - ist einer der weltweit führenden Anbieter von Reise- und Finanzdienstleistungen. Über 58.000 Mitarbeiter kümmern sich in über 200 Ländern um die 89 Millionen Kartenkunden und viele Millionen Geschäftsreisende. Über die Global Commercial Card Gruppe vertreibt American Express Firmenkreditkarten, Corporate Purchasing Solutions und weitere Dienstleistungen für das Ausgabenmanagement an mittlere, große und globale Unternehmen weltweit. Das Unternehmen gibt in 40 Ländern Firmenkreditkarten in entsprechender Währung sowie in 100 weiteren Ländern auf US-Dollar lautende internationale Karten heraus.
American Express Services Europe Limited
Carola Obergföll
Theodor-Heuss-Allee 112
60486
Frankfurt am Main
Carola.Obergfoell(at)aexp.com
+49 69 7576-2325
http://www.americanexpress.de





Weiteres Upside">
Datum: 01.03.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358259
Anzahl Zeichen: 929
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carola Obergföll
Stadt:
Frankfurt
Telefon: +49 69 7576-2325
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Veranstaltungsreihe"After Work"für Firmenkreditkartenkunden von American Express"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
American Express Services Europe Limited (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).