Glasfachschule Kramsach: Eine Ausbildung zwischen Tradition und Moderne

Glasfachschule Kramsach: Eine Ausbildung zwischen Tradition und Moderne

ID: 358427

Die Glasfachschule Kramsach lehrt als einzige Schule dieser Art inÖsterreich das gesamte Spektrum der Glastechnik.



Glasfachschule Kramsach: Eine Ausbildung zwischen Tradition und ModerneGlasfachschule Kramsach: Eine Ausbildung zwischen Tradition und Moderne

(firmenpresse) - Kaum ein Werkstoff bietet in der heutigen Zeit derart viele Verwendungsmöglichkeiten wie Glas. Den Einsatzgebieten dieses Materials sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Von der gestalterischen Veredelung von Glasobjekten bis zum Entwerfen und Konstruieren von Glasfassaden, in der Htl-Glastechnik in Kramsach gelingt der Spagat zwischen Tradition und Moderne.

"Im Bereich Kunsthandwerk und Design arbeiten wir auf einem sehr hohen Level. Viele kreative Inspirationen bringen schließlich Resultate, die sich sehen lassen können" erklärt die Direktorin der Glasfachschule Kramsach, Dr. Ursula Pittl-Thapa.

In der einzigen Schule dieser Art in Österreich stehen klassische Techniken wie das Verglasen von Fenstern und Türen ebenso auf dem Lehrplan wie alle anderen Be- und Verarbeitungstechniken. In der Glasveredelung werden Gläser, Vasen, Schalen und Skulpturen bemalt, geschliffen und graviert. In Verbindung mit Metall oder Stein entstehen aus Glasteilen Beleuchtungskörper und Zierobjekte. Im Fachbereich Glasinstrumentenbau erlernen die Schüler zudem die Herstellung von Apparaturen aus Glas oder Quarzglas für den Einsatz im technischen Bereich, in Labors und in der Herstellung von elektronischen Bauteilen. Und auch als Bestandteil moderner Architektur ist das Material Glas nicht mehr wegzudenken. Dieser Entwicklung wird Tribut gezollt, indem umfangreiche Kenntnisse im Entwerfen und Konstruieren von Glasfassaden und statisch beanspruchten Glaskonstruktionen vermittelt werden.

Einen informativen Überblick über das Angebot der Glasfachschule Kramsach finden Sie unter: http://www.eflyer.tv/Glasfachschule-Kramsach


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In der Glasfachschule Kramsach stehen klassische Techniken wie das Verglasen von Fenstern und Türen ebenso auf dem Lehrplan wie alle anderen Be- und Verarbeitungstechniken. Neben den Fachbereichen Glasveredelung und Glasinstrumentenbau werden in der einzigen Schule dieser Art in Österreich auch Kenntnisse im Entwerfen und Konstruieren von Glasfassaden und anderen Glaskonstruktionen vermittelt.



PresseKontakt / Agentur:

Glasfachschule Kramsach
Frau Dir. Dr. Pittl-Thapa
Mariatal 2
A-6233
Kramsach
presse(at)vidego.de
+43 5337 62623
http://www.glasfachschule.ac.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Weiterbildungsseminare für Datenschutzbeauftragte Résumé der Mentoren-Initiative “Auf die Socken, fertig, los!”, soziale Brennpunktschulen & große Fische zum Anfassen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.03.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358427
Anzahl Zeichen: 1788

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dir. Dr. Pittl-Thapa
Stadt:

Kramsach


Telefon: +43 5337 62623

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glasfachschule Kramsach: Eine Ausbildung zwischen Tradition und Moderne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Glasfachschule Kramsach (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Glasfachschule Kramsach


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z