Der Einsatz von Zirkonoxidkeramiken in der zahnmedizinischen Restauration
ID: 358471
Aus gesundheitlichen und ästhetischen Gründen finden nichtmetallische Materialien in der zahnmedizinischen Zahnrestauration seit Jahren eine steigende Verbreitung. Der Berliner Zahnarzt Andreas Neumann berichtet über die, in diesem Zusammenhang sehr beliebten, Zirkonoxidkeramiken.
In der Zahnmedizin erfreuen sich Zirkonoxidkeramiken großer Beliebtheit, denn sie zeichnen sich durch eine besonders große Belastbarkeit gegenüber den mechanischen und chemischen Einflüssen aus, denen alle zahnmedizinischen Restaurationsarbeiten tagtäglich ausgesetzt sind. Gleichzeitig sind sie ausgesprochen gesundheitsverträglich und ästhetisch anpassbar.
In der zahnmedizinischen Praxis dienen Zirkonoxidkeramiken der Fertigung vielseitiger Brücken- und Implantatlösungen. Ob es gilt, einzelne Zähne zu ersetzen oder breite Seitenzahnlücken mit einer Brücke zu schließen – der keramische Werkstoff steht für überdauernde Haltbarkeit und Funktionalität.
Insbesondere in der Brückenfertigung sind Zirkonoxidkeramiken althergebrachten Metallkonstruktionen überlegen. Im Gegensatz zu metallischen Werkstoffen versetzt ihre mechanische Widerstandskraft den Zahnmediziner in die Lage, breite Zahnlücken mit einer zusammenhängen Brücke zu verschließen, ohne befürchten zu müssen, dass sich diese unter den, im Kiefer auftretenden, Kräften verformt oder zerbricht.
Die Herstellungsverfahren von Zirkonoxidkeramiken erzeugen Keramikblöcke, aus denen Zahntechniker die erwünschten Implantate und Brücken unter Einsatz computergesteuerter Fräsen und Schleifgeräte passgenau am Stück herausarbeiten.
Für eine exakte ästhetische Anpassung der hochweißen Zirkonoxidkeramik an die Zahnfarbe können im Herstellungsprozess des Blockkeramikrohlings Farbstoffe zugeführt oder im Nachhinein Verblendungen der Implantate und Brücken vorgenommen werden.
Die Herstellung keramischer Implantat- und Brückenlösungen bedarf umfassender Erfahrung mit dem verwendeten Werkstoff. Aus diesem Grund ist allen Patienten, die einen nichtmetallischen Zahnersatz anstreben, anzuraten, einen erfahrenen Fachexperten aufzusuchen. Der Berliner Zahnarzt Andreas Neumann steht seinen Patienten hierzu jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pressekontakt
Zahnarztpraxis Neumann
Andreas Neumann
Hauptstraße 87
12159 Berlin
Tel: 030 - 850 762 40
Fax: 030 - 850 762 39
E-Mail: zap.neumann(at)t-online.de
Homepage: www.neumann-h87.de
Datum: 01.03.2011 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358471
Anzahl Zeichen: 2499
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Neumann
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-85076240
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Einsatz von Zirkonoxidkeramiken in der zahnmedizinischen Restauration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zahnarztpraxis Neumann (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).