Rücktritt Guttenberg - GRÜNE: Bürgerliche Werte hatten für Union und FDP keine Bedeutung mehr
ID: 358652
Rücktritt Guttenberg - GRÜNE: Bürgerliche Werte hatten für Union und FDP keine Bedeutung mehr
Auch die hessische CDU habe sich wie üblich ohne Wenn und Aber hinter Guttenberg gestellt und ihm sogar eigens in Kelkheim ein Podium geboten. "Volker Bouffier sollte einmal nachdenken, ob es wirklich klug war, als Ministerpräsident eines Landes mit zwölf Hochschulen zu sagen, dass Deutschland andere Probleme habe als ?Fußnoten?. Mit bürgerlichen Werten hatte das sicher nichts zu tun und mit einer wertegebundenen politischen Führungsrolle auch nicht", so Al-Wazir.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag





Unionskreise: Zu Guttenberg trat aus Sorge vor staatsanwaltlichen Ermittlungen zurück">
Datum: 01.03.2011 - 22:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358652
Anzahl Zeichen: 1976
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rücktritt Guttenberg - GRÜNE: Bürgerliche Werte hatten für Union und FDP keine Bedeutung mehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).