Verbesserte Einstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen gefordert
ID: 358657
Verbesserte Einstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen gefordert
Menschen mit Behinderung sollte umfassendere Hilfe beim Einstieg in eine Berufsausbildung, bei Fortbildungsmöglichkeiten und im beruflichen Alltag angeboten werden. Auf diese Weise werde die Voraussetzung geschaffen, dass behinderte und nicht behinderte Kollegen gegenseitig von ihren Stärken profitieren.
Walter-Borjans verwies darauf, dass die NRW-Finanzverwaltung bereits sehr erfolgreich mit den Schwerbehindertenvertretungen und den Integrationsämtern der Landschaftsverbände bei der Suche nach individuellen Lösungen für schwerbehinderte Beschäftigte zusammenarbeite. Diese Bemühungen schlagen sich in der Beschäftigungsquote schwerbehinderter Menschen von knapp 9,59 Prozent im Geschäftsbereich des Finanzministeriums wieder. Damit gehört die Finanzverwaltung zur Spitze in Nordrhein-Westfalen.
Pressekontakt
Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jägerhofstr. 6
40479 Düsseldorf
Pressesprecherin:
Ingrid Herden
Telefon: 0211 / 4972 - 5004 oder 5904
Pressereferent:
Daniel Moritz
Telefon 0211 / 4972 - 2399
Pressemitarbeiter:
Peter Langer
Telefon 0211 / 4972 - 2522
Allgemeine Kontaktdaten der Pressestelle:
Fax: 0211 / 4972 - 2300
E-Mail: presse@fm.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.03.2011 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358657
Anzahl Zeichen: 2112
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbesserte Einstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen gefordert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).