Die Behandlung von Schwermetallanreichungen mittels Hyper-Chelat-Therapie

Die Behandlung von Schwermetallanreichungen mittels Hyper-Chelat-Therapie

ID: 358758

Die steigende Belastung des menschlichen Körpers mit toxisch wirkenden Schwermetallen, welche über Atemluft, Nahrung und andere Quellen aufgenommen werden, besorgt Gesundheits- und Umweltexperten. Heilpraktiker Sven Sbrezesny vom Naturheilzentrum Stade schildert die, zur Entfernung von Schwermetallen, entwickelte Hyper-Chelat-Therapie.



(firmenpresse) - Gelangen Schwermetalle in den menschlichen Körper, schädigen sie lebenswichtige Stoffwechselfunktionen und können über ihre Ablagerung zur Entwicklung schwerer chronischer Erkrankungen wie Krebs, Arteriosklerose und Morbus Alzheimer beitragen.

Die Hyper-Chelat-Therapie wurde aus der Erkenntnis heraus entwickelt, dass die mittlerweile weit verbreiten Folgeerkrankungen des „Toxischen Metall Syndroms“ auf einen genetisch bedingten Mangel körpereigener Abbauenzyme zurückzuführen sind, der sich bei mehr als 50 Prozent der Bevölkerung westlicher Industriestaaten zeigt.

Zum Ausgleich der mangelhaften Fähigkeit des Körpers, Schwermetalle auf molekularer Ebene zu binden und über die Nieren abzuführen, werden Patienten im Verlauf der Hyper-Chelat-Therapie mit einer Wirkstoffkombination wichtiger Vitamine und Mineralien sowie der schwermetallbindenden Komplexsubstanz EDTA behandelt. In den Blutkreis gelangt, bindet EDTA sowohl Schwermetallionen als auch weiche Gefäßablagerungen, wodurch diese über die Nieren abgeführt werden können.

Effektiv zeigt sich die Hyper-Chelat-Therapie insbesondere im Zuge verbeugender Maßnahmen, welche gegen die Entstehung von Vergiftungen und ihrer Folgeerkrankungen schützen.
Vorbeugend eingesetzt senkt das Verfahren beispielsweise die Wahrscheinlichkeit, an Arteriosklerose zu erkranken, indem es Schwermetallionen aus dem Blut entfernt, bevor sie zur Erkrankung beitragen können. Aufgrund ihrer Wirksamkeit gegen Gefäßanlagerungen reduziert die Hyper-Chelat-Therapie gleichzeitig das Entstehungsrisiko von Thrombosen, Herzinfarkten und Schlaganfällen. Sie folgt also der Erkenntnis: „Vorbeugen ist besser als Heilen.“

Das ambulante Heilverfahren wird, je nach Erkrankung, an 20-30 mehrstündigen Behandlungsterminen ausgeführt. Sein therapeutischer Erfolg kann durch eine begleitende Nahrungsergänzung um mangelnde Spurenelemente, Vitamine und Mineralstoffe verbessert werden.



Heilpraktiker Sven Sbrezesny rät besonders Frauen, die Kinder gebären wollen, dazu, die Konzentration toxischer Schwermetalle in ihrem Blut ermitteln zu lassen und sie, sofern nötig, durch die Hyper-Chelat-Therapie zu beseitigen, bevor die Ungeborenen Schäden erleiden.

Weiterführende Fragen zur Behandlung gesundheitsschädlicher Schwermetallbelastungen beantwortet er jederzeit gerne.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Pressekontakt
Zentrum für Tumortherapie
Ansprechpartner: Heilpraktiker Sven Sbrezesny

Teichstraße 3
21680 Stade

Tel.: 041 41/ 92 20 44
Fax: 041 41 / 92 20 45

E-Mail: nhz-stade(at)t-online.de
Homepage: www.nhz-stade.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Feiernde Narren bewahren im Unglücksfall die Ruhe Pflegesituation - Armutsfalle für Angehörige
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 02.03.2011 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358758
Anzahl Zeichen: 2738

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Sbrezesny
Stadt:

Stade


Telefon: 04141-922044

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Behandlung von Schwermetallanreichungen mittels Hyper-Chelat-Therapie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentrum für Tumortherapie Tumorimmunologie - Dendritische Zelltherapie Komplementäre Krebsbehandlung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grundlegende Aspekte der Cellsymbiosistherapie ...

Der Fortschritt im Bereich der Mikrobiologie und Evolutionsforschung bildet die theoretische Grundlage der Cellsymbiosistherapie, einem neuartigen Konzept zur Heilung chronischer Erkrankungen. Von besonderem Einfluss sind hierbei die Erkenntnisse zur ...

Gesunde Ernährung für den Stoffwechsel ...

Eine rasant steigende Anzahl an Diäten zeugt vom Interesse der deutschen Bevölkerung, ihr Körpergewicht zu reduzieren. Allen Versprechen der schnellen und dauerhaften Gewichtsabnahme zum Trotz nimmt das Durchschnittsgewicht jedoch weiter zu, ansta ...

Alle Meldungen von Zentrum für Tumortherapie Tumorimmunologie - Dendritische Zelltherapie Komplementäre Krebsbehandlung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z