Thomas Kretschmann: "Es war auch schön in der DDR"
ID: 358828
in Los Angeles, doch "im Herzen bleibe ich immer Ostler", sagt Thomas
Kretschmann, 48, im Interview mit GALA (Ausgabe 10/11 ab morgen im
Handel). "Es war auch schön, in der DDR aufzuwachsen", so der in
Sachsen-Anhalt geborene Schauspieler. "Als Kind hatte man das Gefühl,
dass einem das ganze Land gehört. Ich hatte ein Fahrrad, einen
Schlüssel um den Hals, und wenn es dunkel war, musste ich zu Hause
sein. Ich habe den ganzen Tag selbstständig funktioniert, schon bevor
ich zehn war." Heutzutage könnten Kinder die Welt nicht mehr so
eigenständig ent¬decken, glaubt Kretschmann. Über die Erziehung
seiner eigenen drei Kids, die in Amerika aufwachsen, sagt er: "Ich
will sie nicht triezen, muss sie aber doch überlebensfähig machen."
Thomas Kretschmann floh mit 19 Jahren aus der DDR. Mit Filmen wie
"Der Pianist" und "Wanted" feierte er internationale Erfolge. Zurzeit
ist er mit "Dschungelkind" in den Kinos.
Pressekontakt:
Mandy Rußmann
Kommunikation / PR
G+J Frauen/ Familie/ People
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel: 040/3703-2990; Fax: -5703
E-Mail: russmann.mandy@guj.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2011 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358828
Anzahl Zeichen: 1315
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thomas Kretschmann: "Es war auch schön in der DDR""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, Gala (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).