Der Tagesspiegel: SPD-Chef Gabriel greift Kanzlerin erneut scharf an. Merkel "stellt Machtüber Pflicht"
ID: 358870
Guttenberg (CSU) hat SPD-Chef Sigmar Gabriel schwere Vorwürfe gegen
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erhoben. Dem Berliner
Tagesspiegel sagte Gabriel am 2. März, Merkel habe in der
Plagiatsaffäre "Macht über alles gestellt, anstatt ihrer Pflicht als
Kanzlerin nachzukommen". Dies sei "dass schlimmste, was man als
Regierungschef machen kann". Merkel habe Guttenberg aus Machtkalkül
über das Gesetz gestellt und sei damit "im Stadium von Helmut Kohl
angekommen". Zugleich wies Gabriel die Kritik Merkels an der Rolle
der Opposition in der Affäre zurück. "Merkel beleidigt damit viele
tausende kritische Wissenschaftler". Merkel hatte der Opposition
Verlogenheit vorgeworfen.
Bei einer Wahlkampfveranstaltung in Karlsruhe hatte die Kanzlerin
am Dienstag abend die Opposition - und insbesondere Gabriel - scharf
angegriffen. "So viel Scheinheiligkeit und Verlogenheit war selten in
Deutschland", sagt sie. Die Union müsse sich "von niemandem erklären
lassen, was Anstand und Ehre in unserer Gesellschaft sind".
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2011 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358870
Anzahl Zeichen: 1509
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: SPD-Chef Gabriel greift Kanzlerin erneut scharf an. Merkel "stellt Machtüber Pflicht""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).