Bundesweiter Aktionsmonat Darmkrebs klärt auf

Bundesweiter Aktionsmonat Darmkrebs klärt auf

ID: 358929

Bei Darmkrebs hängt die Heilungschance vom Erkrankungsstadium ab



Bundesweiter Aktionsmonat Darmkrebs klärt aufBundesweiter Aktionsmonat Darmkrebs klärt auf

(firmenpresse) - Jährlich konfrontieren die Gastroenterologen 73.000 Menschen in Deutschland mit der Diagnose Darmkrebs und mehr als 27.000 Menschen sterben pro Jahr in Deutschland an dieser bösartigen Tumorerkrankung. Diesen Zahlen sind erschreckend, denn Experten gehen davon aus, dass bei frühzeitiger Erkennung Darmkrebs verhinderbar oder heilbar wäre. Leider nutzt das Gros der Menschen in Deutschland die Möglichkeiten der Darmkrebs-Vorbeugung und der Darmkrebs-Früherkennung mit Test auf fäkales okkultes Blut (FOB) unzureichend. Der Darmkrebsmonat findet im März statt und wird von der Felix Burda Stiftung in Kooperation mit der Gastro-Liga und anderen Organisationen durchgeführt.

Darmkrebs entsteht oft aus Darmpolypen
Darmkrebs entwickelt sich praktisch immer aus Darmpolypen. Diese gutartigen Wucherungen im Darm können sich aber in einem Zeitraum von sechs bis zehn Jahren zu bösartigen Tumoren entwickeln. Tückisch ist, dass diese Entartung sich nicht durch Beschwerden bemerkbar macht. Daher ist die regelmäßige Darmspiegelung (Koloskopie) und Testung auf verstecktes Blut im Stuhl (fäkales okkultes Blut) von großer Wichtigkeit. Wenn sichtbares Blut im Stuhlgang vorkommt oder krampfartige Bauchschmerzen und ungewollter Gewichtsverlust eintreten, ist der Darmkrebs oft schon so weit fortgeschritten, dass eine Heilung nicht mehr oder nur in Ausnahmefällen möglich ist. Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebsneuerkrankung bei Männern (hinter dem Prostatakrebs) und Frauen (hinter dem Brustkrebs).

Test auf verstecktes Blut dient der Darmkrebs-Früherkennung
Da Polypen zu Blutungen neigen, ist neben der Koloskopie der Test auf verstecktes Blut im Stuhl die wichtigste Möglichkeit zur Darmkrebs-Früherkennung. Blutbeimengungen im Stuhl können Hinweise auf Polypen oder Tumore sein. Mit dem Fobcheck können bereits minimale, mit dem Auge nicht wahrnehmbare, Blutmengen im Stuhl festgestellt werden. Bei einem positiven Test muss sofort der Gastroenterologe (Facharzt für Magen-Darm-Erkrankungen) aufgesucht werden, damit eine weitergehende Diagnostik und gegebenenfalls Therapie eingeleitet werden kann. Zur jährlichen Darmkrebsvorsorge gehört mindestens ein Test auf fäkales okkultes Blut im Stuhl. Der Fobcheck ersetzt den Besuch beim Facharzt für Magen-Darm-Erkrankungen nicht. Jedes positive Fobcheck-Ergebnis verlangt eine Abklärung durch eine Koloskopie.



März ist der Darmkrebsmonat
Bereits zum zehnten Male steht der Monat März ganz im Zeichen der Darmkrebs-Vorbeugung. Seit 2002 organisiert die Felix Burda Stiftung den Darmkrebsmonat. Dabei erhält sie auch Unterstützung durch die Gastro-Liga. In diesem Jahr hat Bundesfamilienministerin Kristina Schröder die Schirmherrschaft des Darmkrebsmonats März übernommen, der das Motto "Familie und Verantwortung" hat. Nahezu drei von zehn Betroffenen haben ihre Krebserkrankung sozusagen geerbt. Wenn eine familiäre Vorbelastung hinsichtlich Darmkrebs besteht, haben schon junge Menschen ein deutlich erhöhtes Risiko, an Darmkrebs zu erkranken und sollten regelmäßig zur Vorsorge gehen sowie den Stuhl auf fäkales okkultes Blut zu untersuchen. Der Fobcheck von der NanoRepro AG ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

Links zum Thema Darmkrebs
www.gastro-liga.de
www.fobcheck.de
www.felix-burda-stiftung.de/darmkrebs/index.php?

Redaktion: Sven-David Müller, M.Sc.

Abdruck honorarfrei - Beleg erbeten
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die NanoRepro AG ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit Kernkompetenz auf dem Gebiet der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Schnelldiagnostika für den Heimgebrauch. Die NanoRepro AG hat ihren Hauptsitz in der Universitätsstadt Marburg an der Lahn und eine Niederlassung im Life Science Center in Düsseldorf. Das Portfolio der NanoRepro AG umfasst sieben Selbstdiagnostika: den Eisprungtest, OvuQuick, den Schwangerschaftstest GraviQUICK, den Menopause-Test MenoQUICK, den Scheidenpilz Test VagiQUICK, den innovativen Getreideunverträglichkeitstest GlutenCHECK, den Cholesterin-Schnelltest CholesterinCHECK und den Fruchtbarkeits-Test für den Mann FertiQUICK. Alle Tests sind rezeptfrei in der Apotheke oder über die Internet-Shops der NanoRepro AG erhältlich.



PresseKontakt / Agentur:

NanoRepro AG
Sven-David Müller
Im Rudert 2+2a
35043
Marburg
presse(at)nanorepro.com
06421-951449
http://www.nano.ag



drucken  als PDF  an Freund senden  Afrika liegt direkt vor der Haustür! Bonner Mietwagen-Vermittler onewaygo.de ist Preisträger im Wettbewerb
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.03.2011 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358929
Anzahl Zeichen: 3542

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Olaf Stiller
Stadt:

Marburg


Telefon: 06421-951449

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesweiter Aktionsmonat Darmkrebs klärt auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NanoRepro AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dem Sonnenvitamin auf der Spur ...

Gerade in unseren Breitengraden ist die Versorgung mit Vitamin D nicht ausreichend, sodass mehr als 50 %* der Erwachsenen in Deutschland einen Mangel aufweisen. Eine regelmäßige Überprüfung ist ratsam, da eine Überdosierung mit Vitamin-D-Produkt ...

Morgens immer müde- Und am Abend bin ich’s auch! ...

Mit dem eingängigen Songtext „Ich bin morgens immer müde und am Abend bin ich’s auch.“  startet die NanoRepro AG am 14.02.2023 den Werbespot bei den Radiosendern SWR1 und SWR3. Damit möchte sie auf die ZuhauseTESTs Schilddrüse und Eisenman ...

Alle Meldungen von NanoRepro AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z