Black Box: KVM-Switching, -Extension, Single Target Sharing und Multicasting in einer Box / Größte Flexibilität mit dem neuen ServSwitch Agility
ID: 358947
des IT- und TK-Spezialisten Black Box ein vielfältiges Gerät zum
digitalen Umschalten, Verlängern und Verteilen von Video-, Audio- und
HID (Human Interface Device) USB-Signalen zur Verfügung. Es kann für
Punkt-zu-Punk-Verlängerungen mit Distanzen von bis zu 100 Metern, zum
Teilen eines einzigen entfernten Rechners (Pooling), zur Spiegelung
einer Quelle an verschiedenen Konsolen und als KVM-Switch over IP
verwendet werden. Damit eignet sich der ServSwitch Agility für die
unterschiedlichsten Einsatzszenarien, etwa den Zugriff des
medizinischen Personals auf hochauflösende Bilder, für Leitstände,
die Medien-Postproduktion oder den Digital Signage-Bereich.
In der einfachsten Konfiguration dient der ServSwitch Agility als
Punkt-zu-Punkt KVM-Extender, der mittels CAT6-Kabeln perfektes
DVI-Video, Audio in CD-Qualität und USB HID bis 100 Meter verlängert.
Im Netzwerk eingesetzt, entsteht ein KVM-Switch mit einer beliebigen
Anzahl von Usern. Pro Nutzer muss dazu lediglich ein weiterer
Agility-Empfänger dem System hinzugefügt werden um digitales Video,
Audio und USB von verschiedenen Quellen zu kombinieren. Zudem können
sich mit Hilfe des Geräts mehrere Anwender einen einzigen fernen
Rechner teilen (Single Target Sharing): Drei Modi (Nur sehen,
Geteilter Modus, Exklusiv-Modus) erlauben dabei eine Vielzahl an
Anwendungsgebieten.
Für den Einsatz im Digital Signage verfügt der ServSwitch Agility
über Multicasting-Funktionalitäten. Durch diese Konfiguration können
Video- und Audio-Inhalte an verschiedenen Konsolen gespiegelt werden.
"Um die Last auf dem Netzwerk gering zu halten, empfehlen wir den
Einsatz eines Netzwerk-Switches mit IGMP (Internet Group Management
Protocol)", erklärt Axel Bürger, Geschäftsführer der Black Box
Deutschland GmbH. "Diese Funktion verhindert, dass der IP-Switch
Multicast-Daten an Ports außerhalb des Agility-Systems sendet. Dabei
reduziert IGMP Snooping den Datenverkehr von den Sendern im
Multicasting-Betrieb zugunsten einer leistungsfähigen Bandbreite." So
können beliebig viele Senken in unbegrenzter Distanz eingebaut
werden, ohne dass es dabei zu Engpässen kommt. Innerhalb der
IP-Infrastruktur können auf diese Weise digitale Anzeigen dort
platziert werden, wo der Kunde sie am besten wahrnimmt.
Das Agility-System lässt sich einfach und zentral über das die
Kontrolleinheit iPath steuern und verwalten. Durch das komfortable
OnScreen Dashboard behalten die Administratoren den Überblick über
die Sender und Empfänger und können neue Content-Kanäle definieren,
Zugriffsrechte managen sowie Geräte konfigurieren.
Pressekontakt:
Black Box Deutschland GmbH
Axel Bürger, Tel +49 811 5541 322, Fax +49 811 5541 499
E-Mail axel.buerger@black-box.de, Web: www.black-box.de
PR-Agentur: Weissenbach PR
Bastian Schink, Tel. +49 89 5506 7775
E-Mail: black-box@weissenbach-pr.de, Web: www.weissenbach-pr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358947
Anzahl Zeichen: 3281
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hallbergmoos
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Black Box: KVM-Switching, -Extension, Single Target Sharing und Multicasting in einer Box / Größte Flexibilität mit dem neuen ServSwitch Agility"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Black Box Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).