Beherrscher komplexer Systeme - SCM Best Practice: Rückblick auf die Vision-Days 2011
ID: 359225
Beherrscher komplexer Systeme - SCM Best Practice: Rückblick auf die Vision-Days 2011
"Ich habe den Eindruck, die Gespräche sind den Teilnehmern mindestens so wichtig, wie die Vorträge", ist sich Gastgeber Martin Hofer, Vorstand der Wassermann AG im Rückblick auf die beiden Tage geballter SCM-Kompetenz sicher. "Viele kennen sich und andere lernen sich mit Interesse kennen. Kein Wunder, ringen wir doch alle mit sehr ähnlichen Herausforderungen."
Eine dieser zentralen Herausforderungen hatte sein Vorstandskollege Günter F. Baumann in seinem Vortrag "Wettbewerbsfaktor Komplexität ? Kundenwünsche flexibel erfüllen" behandelt. Er begab sich auf die Spur der Komplexitätstreiber und zeigte auf, wie Komplexität als Wettbewerbschance gestaltet und genutzt werden kann.
Zwischen den Vorträgen im Plenum teilten sich die Zuhörer immer wieder auf, um in parallelen Fachforen "Honig aus Best-Practice-Beispielen zu saugen" wie es ein Teilnehmer formulierte. Die Vorträge deckten mit ihren Beispielen verschiedene Branchen, Unternehmensgrößen und Problemstellungen ab. So berichteten an den zwei Kongresstagen namhafte Branchengrößen wie Wilhelm Bahmüller, BE Semiconductor, Carl Zeiss, Greiner Tool.Tec, Jumo, MAN, Miba, MT Aerospace, Novem, Osram, Profine, Rohde
Schwarz, Walter Meier
und der Manufacturing-Excellence-(MX-)Award-Gewinner 2010 SIEMENS Meßgerätewerk Berlin von ihren Erfolgen.
"Wir sind mit dem Erfolg der Veranstaltung sehr zufrieden und ich habe den Eindruck, dass die Vision-Days gerade wegen ihres starken Praxisbezugs beliebt sind", sagt Dr. Holger Hildebrandt, Hauptgeschäftsführer des BME e. V. "Die Vorträge haben es wieder gezeigt: Hier kann man von den Besten lernen."
Wassermann AG
Die Wassermann AG bietet Softwarelösungen und Managementberatung für Supply Chain Excellence. Seit über 25 Jahren unterstützt sie produzierende mittelständische Unternehmen ebenso wie internationale Konzerne bei der Optimierung ihrer Wertschöpfungsketten und der Steigerung ihrer logistischen Leistungsfähigkeit.
Der Beratungsansatz der Wassermann Management Consultants kombiniert die Erfahrung von Praktikern aus der Industrie mit innovativen Beratungskonzepten und weit reichender IT-Expertise. In den Beratungsfeldern Einkaufsmanagement, Produktions- und Logistikmanagement, After-Sales-Services und Informationstechnologie steht dabei immer der messbare und nachhaltige Nutzen für unsere Kunden im Vordergrund.
Im Bereich Software Solutions ergänzt die Standardsoftware way ERP-Anwendungen um wertvolle SCM-Funktionalitäten. Dies führt zu integrierten Gesamtlösungen und erlaubt eine vertikal wie horizontal integrierte Prozessplanung und -steuerung. Das Ergebnis: Die Unternehmen werden schneller, transparenter und ertragsstärker.
Hauptsitz: Wassermann Unternehmensberatung AG, Westendstraße 195, D-80686 München
Tel.: +49 89 578399-0, Fax: +49 89 578399-199
E-Mail: info@wassermann.de, Web: www.wassermann.de
Ansprechpartner für die Presse:
HighTech communications GmbH
Brigitte Basillio
Grasserstraße 1c
80339 München
Telefon: +49 89 500778-20
Telefax: +49 89 500778-77
E-Mail: B.Basilio@htcm.de
Homepage: www.htcm.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.03.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 359225
Anzahl Zeichen: 4268
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beherrscher komplexer Systeme - SCM Best Practice: Rückblick auf die Vision-Days 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wassermann (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).