Öffnungsklausel vom Tisch

Öffnungsklausel vom Tisch

ID: 359344

Öffnungsklausel vom Tisch



(pressrelations) - BZÄK zum GOZ-Kompromiss des Bundesgesundheitsministeriums

Berlin, 02. März 2011 ? Die Bundeszahnärztekammer begrüßt die Entscheidung von Bundesgesundheitsminister Rösler, keine Öffnungsklausel in der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) zu implementieren. "Damit ist eines unserer Hauptziele erreicht", so der Präsident der Bundeszahnärztekammer, Dr. Peter Engel. "Die aktuellen Verlautbarungen aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) zu einer eingeplanten 6 prozentigen Honorarerhöhung wurden hingegen offensichtlich unter Spar-Maßgaben erstellt. Daher bekräftigt die Bundeszahnärztekammer ihre Forderung nach einer angemessenen Berücksichtigung der Kostensteigerung der letzten 23 Jahre. Der nun in Aussicht gestellte einstellige Honoraranstieg ist nach 23 Jahren Stillstand nicht hinnehmbar und widerspricht den Vorgaben des Zahnheilkundegesetzes sowie der Koalitionsvereinbarung", so Engel weiter.

Als Vertreter der deutschen Zahnärzteschaft auf Bundesebene setzte sich die BZÄK in unzähligen Gesprächen und Anhörungen mit BMG und gesundheitspolitischen Entscheidungsträgern intensiv für eine hohe Behandlungsqualität, die Wahrung der Patientenrechte und zugleich eine kostenbewusste und effiziente zahnmedizinische Versorgung ein. Die BZÄK war an der Erarbeitung des angekündigten GOZ-Referentenentwurfes ausschließlich mit fachlicher Expertise beteiligt. Zu den politischen Weichenstellungen wurde die BZÄK zwar gehört jedoch nicht aktiv eingebunden. Die BZÄK wandte sich dabei mit aller Entschiedenheit gegen die Einführung einer sogenannten Öffnungsklausel aber setzte sich auch für einen angemessenen Honorarzuwachs ein.

Hintergrund
Die bis heute gültige GOZ wurde 1987 entwickelt und trat zum 1. Januar 1988 in Kraft. Seit 23 Jahren wurde sie nicht aktualisiert und hinkt den wissenschaftlichen Entwicklungen, den zahnmedizinischen Leistungen und auch den wirtschaftlichen Entwicklungen hinterher. Seit Jahren forderte die deutsche Zahnärzteschaft deshalb, die GOZ zu aktualisieren.




Pressekontakt: BZÄK: Dipl.-Des. Jette Krämer, Telefon: +49 30 40005-150, E-Mail: presse@bzaek.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eckert & Ziegler wird langfristiger Kontrastmittellieferant für führende polnische Klinikkette - Neuer Produktionsstandort in Warschau in Planung Abnehmen durch Schnitzel und Schokopudding
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.03.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 359344
Anzahl Zeichen: 2353

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Öffnungsklausel vom Tisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundeszahnärztekammer (BZAEK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mund auf gegen Blutkrebs. Stäbchen rein, Spender sein. ...

Patienten können sich ab sofort beim Zahnarzt informieren Berlin, 26. März 2013 - Ein potentieller Lebensspender zu werden, wird in Zukunft noch einfacher, darauf verweisen die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft ...

Alle Meldungen von Bundeszahnärztekammer (BZAEK)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z