Dreyer: Weiterer Schritt auf dem Weg zum Abbau von Benachteiligungen

Dreyer: Weiterer Schritt auf dem Weg zum Abbau von Benachteiligungen

ID: 359580

Dreyer: Weiterer Schritt auf dem Weg zum Abbau von Benachteiligungen



(pressrelations) - Mainz - Mit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes sind unterschiedliche Versicherungstarife für Frauen und Männer unzulässig, die Versicherungen müssen ab Dezember 2012 gleiche Tarife für Frauen und Männer anbieten. "Das ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Abbau von Benachteiligungen zwischen Frauen und Männern", unterstrich Frauenministerin Malu Dreyer heute in Mainz.

War es bisher üblich, dass Frauen bei zahlreichen Versicherungen unterschiedliche ? meist höhere - Tarife als Männer bezahlen mussten, müssen Versicherungen spätestens bis Ende 2012 ein einheitliches Tarifgefüge für beide Geschlechter anbieten. Der Europäische Gerichtshof begründet seine Entscheidung mit der EU-Gleichstellungsrichtlinie von 2004. Das Urteil betont, dass die Gleichstellung der Geschlechter ein grundlegendes Prinzip der Europäischen Union ist, Hauptaufgabe der Gemeinschaft ist die Beseitigung der Ungleichheit.

"Bisher haben sich die Versicherungen gerne auf die Ausnahmeregelung berufen. Die höhere Lebenserwartung von Frauen wurde immer wieder als statistisches Risiko zur Begründung der höheren Tarife ins Feld geführt. Damit ist jetzt glücklicherweise Schluss", sagte die Ministerin. In der Vergangenheit hat Rheinland-Pfalz immer wieder die unterschiedlichen Tarife, sei es in der privaten Krankenversicherung oder in der privaten Rentenversicherung, heftig kritisiert und eine Angleichung gefordert.


Kontakt
Pressereferat
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz
Bauhofstraße 9
55116 Mainz
Ruf 0 61 31/16 2401
Fax 0 61 31/16 172401
mailto:Poststelle@masgff.rlp.de
http://www.masgff.rlp.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Was Verbraucher wissen müssen: Die Novelle des Telekommunikationsgesetzes im Überblick Merkel versagt beim Management der Staatsschuldenprobleme im Euro-Raum
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.03.2011 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 359580
Anzahl Zeichen: 2012

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dreyer: Weiterer Schritt auf dem Weg zum Abbau von Benachteiligungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz (masgff) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Krankenhäuser erhalten 51,2 Millionen Euro vom Land ...

Mainz - Auch in diesem Jahr erhalten die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz 51,2 Millionen Euro an pauschalen Fördermitteln vom Land, wie Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mitteilte. Diese Mittel werden zusätzlich zu den Investition ...

Alle Meldungen von Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz (masgff)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z