IBM CeBIT Live: Team für Smarter Health
ID: 359587
IBM CeBIT Live: Team für Smarter Health
CeBIT Hannover - 02 Mär 2011: In einer gemeinsamen Initiative wollen IBM und das Universitätsklinikum Erlangen (UKER) Wege zu mehr Effizienz im Gesundheitswesen aufzeigen. Vertreter der beiden Organisationen unterzeichneten heute auf der CeBIT einen Kooperationsvertrag. Zusammen wollen sie Analyselösungen weiterentwickeln, die Kliniken helfen, ihre Aufgaben smart und wirtschaftlich zu erfüllen.
Kliniken in Deutschland stehen heute unter dem Druck, ihren medizinischen Versorgungsauftrag, Forschung und Lehre mit wirtschaftlichem Handeln zu vereinbaren. Dies muss kein Gegensatz sein. Nötig sind jedoch smarte Entscheidungen auf einer fundierten Datenbasis. Im Rahmen der Kooperation werden das UKER und IBM einen Show-Case für Kliniken auf Grundlage von IBM Cognos Business Intelligence entwickeln. Als integrierter Lösungsansatz für Healthcare Analytics wird dieser Show-Case auf krankenhausspezifischen Kennzahlen beruhen. Mithilfe der Lösung sollen Kliniken Informationen so analysieren können, dass sie wertvolle klinische Einsichten gewinnen. Die intelligente Analyse sichert neue strategische Erkenntnisse und unterstützt Kliniken dabei, Chancen zu nutzen und Risiken zu vermeiden. So können sie wirtschaftlicher handeln, sich besser vom Wettbewerb differenzieren und die Qualität der Patientenversorgung steigern.
Über IBM auf der CeBIT 2011:
Mehr Informationen finden Sie unter www.ibm.com/de/cebit
Kontaktinformation
Annette Fassnacht
Media Relations
IBM Software Group
+49-7034-15-6281
+49-160-90105052
annettefassnacht@de.ibm.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.03.2011 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 359587
Anzahl Zeichen: 1980
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IBM CeBIT Live: Team für Smarter Health"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBM Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).