"Endlich zurück an der pulsierenden Ader Bremens" – Phil Porter eröffnet Atelier an der Weser
ID: 359607
Lange Zeit war es still um den Künstler Phil Porter (Bürgerlich: Daniel Philip Schuster) geworden. In einer dreijährigen Abstinenz erkundete er die künstlerischen Finessen, die das Bremer Umland zu bieten hat. Mit neuem Material zog er zum März diesen Jahres sein neue Fotoatelier in Bremen Hastedt direkt an der Weserwehr. Im alten Schalthaus der SWB teilt sich Porter nun sein Atelier mit der Hamburger Künstlerin Junie Kuhn.

(firmenpresse) - "Unser Zusammentreffen war großartig. Junie suchte nach mehr Bekanntschaft, ich nach inspirierenden Räumlichkeiten. Als ich das Atelier zum ersten Mal betrat, hat mich die künstlerische Energie schlicht überwältigt. Dieses wunderbare Haus mit seinen alten Leuchten und Türen, dazu das deutlich hörbare Geräusch der fließenden Weser – Wunderbar!" – so beschreibt Phil Porter selbst seine Ankunft in der Heimat. "Nun bin ich endlich zurück an der pulsierenden Ader Bremens. Die Weser ist wichtigstes Wahrzeichen und inspirierende Quelle für meine Fotografien."
Phil Porter, der zuletzt mit dem Makemedia-Award ausgezeichnet wurde, arbeitet nun mehr mit der Kamera als mit Pinselstrichen. Dennoch bleibt er frei in seinem Schaffen. "Die Fotografie ist momentan mein liebstes Stilmittel künstlerischen Ausdrucks. Als Fotograf in Bremen nehme ich Auftragsarbeiten ebenso entgegen, wie ich eigene Projekte und Ausstellungen verwirklichen werde.", so Porter im Gespräch mit Berthold Langenrath. In den ersten Wochen wird sich Porter explizit mit einzelnen Stadtteilen auseinandersetzen: "Am spannendsten ist die Entwicklung in der Überseestadt Bremen. Auch die Ortschaften Bremen Walle und Bremen Gröpelingen bieten wunderbare Fotomotive. Das Zusammenspiel der verschiedenen Kulturen im Umkreis bringen Bereicherung durch Vielfalt. Gröpelingen ist ein herrliches Pflaster und hat ebenso wie das Viertel seinen ganz eigenen Charme."
Die erste Ausstellung ist Ende April geplant. Eine Ausstellung im Schlachthof ist ebenfalls für dieses Jahr angedacht. Für diese hat Phil Porter eine junge Theatergruppe aus Bremen backstage begleitet. "Ich freue mich sehr, dass meine künstlerische Arbeit als Fotograf in Bremen bereits jetzt so gut angenommen wird. Jeder, der einen Fotografen in Bremen sucht ist herzlich eingeladen sich bei mir zu melden." In wieweit das Schalthaus an der Weser sich auch zum Künstlerhaus entwickelt, wird sich zeigen. Mit Phil Porter ist nun, neben Junie Kuhn und Ulrik Happy Dannenberg, der dritte Künstler an die Weser gezogen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Phil Porter Fotografie
Hastedter Osterdeich 239
28207 Bremen
Mobil: +49 (157) 72 594 916
E-Mail: info(at)philporter.de
Presse-Kontakt
Phil Porter Fotografie
Hastedter Osterdeich 239
28207 Bremen
Mobil: +49 (157) 72 594 916
E-Mail: presse(at)philporter.de
Datum: 03.03.2011 - 01:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 359607
Anzahl Zeichen: 2509
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Phil Porter
Stadt:
Bremen
Telefon: +49 (157) 72 594 916
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.03.3011
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 595 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Endlich zurück an der pulsierenden Ader Bremens" – Phil Porter eröffnet Atelier an der Weser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Phil Porter (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).