ots.Audio: Du bist, was Du isst! Vegetarisch ist zu recht auf dem Vormarsch
ID: 359621
Natalie Portman, Nadja Auermann und Richard Gere tun es und auch
rund 1,6 Millionen Deutsche essen vegetarisch und das aus
Überzeugung. Denn es gibt für sie gute Gründe, auf Fleisch zu
verzichten, schreibt das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber": Die
Zustände bei den Tiertransporten, die Massentierhaltung oder die
zahlreichen Fleischskandale. Viele Vegetarier meinen aber auch, dass
fleischloses Essen gesünder ist und man damit auch besser abnehmen
kann. Ob das tatsächlich so ist, weiß Chefredakteur Dr. Andreas Baum:
0-Ton: 15 Sekunden
Das ist auf jeden Fall gesünder. Experten sind sich einig und auch
zahlreiche Studien haben das gezeigt, dass eine vegetarische
Ernährung helfen kann, z.B. Diabetes, Bluthochdruck oder Gicht
vorzubeugen. Und dann enthalten ja tierische Fette auch reichlich
Kalorien, die Übergewicht fördern.
Die Vorzüge haben inzwischen immer mehr Menschen erkannt. Aber es
ist nicht einfach auf Steak, Schnitzel und Wurst zu verzichten und
sich an vegetarisches Essen zu gewöhnen:
0-Ton: 16 Sekunden
Vor allem sollte man langsam sein, weil, Gewohnheiten stellt man
nicht so schnell um. So ein fleischloser Tag in der Woche, das wäre
schon ein guter Anfang. Außerdem sollte man so leckere Rezepte aus
der traditionell fleischlosen Küche ausprobieren, z.B. aus Indien
oder Nordafrika und dann macht man dann schnell die Erfahrung: "Das
schmeckt mir auch."
Entscheidet man sich tatsächlich den Fleischkonsum stark
einzuschränken oder ganz darauf zu verzichten, ist allerdings die
Sorge da, dass es Mangelerscheinungen gibt:
0-Ton: 13 Sekunden
Vegetarier müssen in der Regel nicht mit Mangelerscheinungen
rechnen, denn sie essen ja Eier und Milchprodukte. Und den Bedarf von
gesundheitlich wichtigen Omega-3-Fettsäuren z.B., die im Fisch
enthalten sind, den kann man auch über pflanzliche Öle decken.
Und wer regelmäßig Hülsenfrüchte, Kartoffeln und Sojaprodukte
isst, bekommt auch genügend Eiweiß, berichtet der "Diabetes
Ratgeber". Und so passt der Slogan hier perfekt: "Du bist, was Du
isst".
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2011 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 359621
Anzahl Zeichen: 2752
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Du bist, was Du isst! Vegetarisch ist zu recht auf dem Vormarsch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Diabetes Ratgeber drvegetarisch.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).