Drittes Radiocamp in Hamburg, 13. Mai 2011 / Thema: Radio im Netz - Sozial. Lokal. Mobil.
ID: 359657
New Radio Hauptstadt. Nach der gelungenen Premiere 2009 und dem
großen Erfolg 2010 hat sich die innovative Konferenz als
Branchenveranstaltung etabliert und ist zu einem festen Termin im
Jahreskalender der Radiobranche geworden. In diesem Jahr treffen sich
die Vertreter aus allen Bereichen der Radio- und Onlinewelt im
Stadion des FC St. Pauli. Unter dem Themenimpuls "Sozial. Lokal.
Mobil." diskutieren sie über die aktuellen Treiber des Internets und
die daraus resultierenden Chancen. Einen ersten Ausblick gibt diese
Woche das Panel "Radiocamp @ CeBit sounds!", welches in Kooperation
mit der Messe Hannover am 05. März auf der CeBIT stattfindet. Das
Radiocamp wird veranstaltet von 1000Mikes und radio.de.
Die Veranstaltung besticht durch das besondere Camp-Konzept - es
handelt sich nicht um eine klassische Tagung oder
Frontalveranstaltung, sondern um offene Panels und Workshops. Die
Teilnehmer wirken aktiv an der Programmgestaltung mit. Diese Dynamik
im Programm stellt sicher, dass die wichtigsten und aktuellsten
Themen im Vordergrund stehen. Die einmalige Zusammensetzung der
Teilnehmer, die sich von Vertretern der öffentlich-rechtlichen und
privaten Radiosender über erfolgreiche Webradiobetreiber,
Innovationstreiber neuer Audioplattformen bis hin zu Marktforschern,
Vermarktern und Vertretern der Landesmedienanstalten erstreckt, hat
in den Vorjahren für praxisnahe und ergebnisorientierte
Gesprächsrunden gesorgt und das Radiocamp nach nur zwei Jahren als
wichtige Veranstaltung der Radiobranche etabliert. Das Radiocamp wird
auch dieses Jahr nicht nur die aktuellen Bewegungen abbilden, sondern
auch für nachhaltige Bewegung sorgen.
Die begleitende Radiocamp EXPO ergänzt das Konferenzprogramm, so
dass Aussteller aus der Radio- und Internetbranche ihre aktuellen
Services und Produkte der Fachwelt präsentieren.
"Im FC St. Pauli Stadion spürt man den Sportsgeist und die
Erfahrung aus der ersten Bundesliga. Einen symbolisch passenderen Ort
für das Radiocamp 2011, mitten im Herzen von Hamburg, kann es gar
nicht geben!" so Bernhard Bahners, Managing Director von radio.de und
Mitinitiator des Radiocamp. Frank Felix Debatin, Gründer von
1000Mikes und Mitinitiator des Radiocamps, skizziert das inhaltliche
Konzept des Radiocamps: "Mit Konferenzprogramm und Expo dokumentieren
wir die Transformation des Radios in einer schnelllebigen Medienwelt,
mit einem besonderen Fokus auf die drängende Frage der Validität
klassischer und alternativer Erlösmodelle."
Einen Vorgeschmack auf die Themen des Radiocamps können alle
Interessierten bereits am 05. März 2011 auf der CeBIT bekommen. Von
13:30 Uhr bis 14:15 Uhr diskutiert Bernhard Bahners mit Gästen auf
der CeBIT sounds! Bühne in Halle 19 den Wandel des Radios durch das
Internet.
Weitere Informationen und Registrierung auf
http://www.radiocamp2011.de
Die Teilnahme am Radiocamp ist kostenlos.
Radiocamp 2011
Datum: 13. Mai 2011
Uhrzeit: 09.00-18.00 Uhr
Ort: Millerntor-Stadion,
Auf dem Heiligengeistfeld
20359 Hamburg
Radiocamp @ CeBIT sounds!
Datum: 5. März 2011
Uhrzeit: 13:30 - 14:15 Uhr
Ort: Messe Hannover
CeBIT sounds! Bühne - Halle 19
Über 1000MIKES
1000MIKES verwandelt jedes Telefon und jeden PC in eine
vollwertige, interaktive Internet-Radiostation. Auf der Website von
1000MIKES kann jeder einen eigenen Radiokanal aufmachen oder die
Sendungen der anderen Nutzer hören, die ein breites Spektrum von
Sport über Kultur bis zu Talkshows bieten. 1000MIKES wurde vom
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie mit dem 1. Preis
"Wege ins Netz" ausgezeichnet.
http://www.1000mikes.com
Über radio.de
Der Audio-Service radio.de organisiert das hörbare Internet und
macht es überall leicht zugänglich - im Browser, auf Social Networks,
mobil über das iPhone und iPad, überall zu Hause auf der Logitech
Squeezebox und künftig über weitere Endgeräte. Mit monatlich mehr als
3,5 Mio. Website-Visits und insgesamt über 1 Mio. Downloads der
iOS-Apps ist radio.de die größte Radio-Plattform in Deutschland. 2008
startete mit radio.at in Österreich und radio.fr in Frankreich und
Ende 2010 mit rad.io der internationale Roll-Out. Die radio.de GmbH
mit Sitz in Hamburg wurde 2007 vom Madsack MediaLab (heute:
TheMediaLab GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der Verlagsgruppe Madsack
und der WAZ Mediengruppe) gegründet. Weiterer Gesellschafter bei
radio.de ist die DuMont Venture Holding GmbH & Co. KG.
http://www.radio.de
Pressekontakt:
Michael Bruns
radio.de GmbH
T: +49 40 570065-152
E: m.bruns@radio.de
www.radiocamp2011.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 359657
Anzahl Zeichen: 5336
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drittes Radiocamp in Hamburg, 13. Mai 2011 / Thema: Radio im Netz - Sozial. Lokal. Mobil."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
radio.de GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).