Reality meets Virtuality

Reality meets Virtuality

ID: 359762

Vortrag des Marketingclubsüber den Einzug der virtuellen Welt in das private Umfeld



(firmenpresse) - Wiesbaden/Mainz, 03.03.2011 - Spielt man ein 3D-Computerspiel, taucht man in eine fantastische und virtuelle Welt ein, weiß aber, dass das Spiel nicht real ist. Die Technologie hinter dem Spiel bleibt dabei meist nur speziellen Anwendern und Forschergruppen vorbehalten. Durch die Erweiterung der Realität mit virtuellen Inhalten, wie beispielsweise das Hinzufügen einer Entfernungslinie bei einer Fußballspielübertragung durch den Kommentator, verschmelzen aber virtuelle Inhalte und Realität. Prof. Dr. Wolfgang Broll, Direktor des Instituts für Medien und Kommunikationswissenschaft an der Technischen Universität Ilmenau, gibt in einem Vortrag des Marketing-Clubs Mainz-Wiesbaden am 14. März 2011 einen Einblick in das spannende Thema der Augmented Reality. Broll erklärt, wie durch die Verbreitung von Smartphones und Co. die Augmented Reality in Zukunft eine universelle Basistechnologie darstellen kann und wie die Wahrnehmung der Realität dadurch verändert wird. Der Vortrag beginnt um 19:00 Uhr in der Toyota Löhr-Automeile in der Hechtsheimer Straße 27 in Mainz. Im Gastbeitrag von 40 Euro sind Vortrag sowie Imbiss und Getränke enthalten. Anmeldungen per E-Mail an info@mc-mainz-wiesbaden.de.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Marketing-Club Mainz-Wiesbaden
Im Marketing-Club Mainz-Wiesbaden sind Geschäftsführer, Marketing- und Vertriebsverantwortliche zahlreicher Unternehmen der Region sowie Inhaber und leitende Mitarbeiter von Unternehmensberatungen, Werbe- und PR-Agenturen sowie Marktforschungsunternehmen vereint. Er ist mit rund 340 Mitgliedern einer der größten der 65 Marketing-Clubs im Deutschen Marketing-Verband e.V., dem mehr als 13.000 Mitglieder angehören. Informationen unter www.mc-mainz-wiesbaden.de



PresseKontakt / Agentur:

ReComPR GmbH
Thomas Rentschler
Herderplatz 5
55124
Mainz
marketingclub(at)recompr.de
+49 6131 21632-13
http://www.recompr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn Software und Marketing verschmelzen – IT-Werkzeuge zur Bewältigung des kreativen Chaos crossbase unterstützt Digital Publishing für mobile Endgeräte wie z.B. das Apple iPad
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.03.2011 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 359762
Anzahl Zeichen: 1294

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sigrid Fechner-Sabo
Stadt:

Mainz


Telefon: +49 6131 223029

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reality meets Virtuality"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marketing-Club Mainz-Wiesbaden e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Marke ist mehr als nur das Firmenlogo ...

Die Logos von Coca Cola und Adidas kennt weltweit fast jeder. Die Firmen werben mit Millionenbeträgen für ihre Produkte. Klein- und mittelständische Unternehmen haben - wenn überhaupt - oft nur ein geringes Budget, um für ihre Firma ein Markenim ...

Nur genervte Social-Media-Freunde? ...

Wer hat wie viele Freunde bei Facebook oder Kontakte bei XING und LinkedIn und wie viele Fans folgen bei Facebook der Firma, für die man arbeitet? Für viele spielt das eine große Rolle. Doch was ist Freundschaft eigentlich? Wie entsteht der Bindun ...

Alle Meldungen von Marketing-Club Mainz-Wiesbaden e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z