Whitepaper zur Bürgerbeteiligung 2.0

Whitepaper zur Bürgerbeteiligung 2.0

ID: 359839

Hannover, 01.03.2011 - Erstmals stellt think2know auf der CeBIT 2011 in Hannover das Whitepaper"Bürgerbeteiligung 2.0 - Vom Wutbürger zum konstruktiven Mitgestalter"vor. Das gemeinsam mit IBM produzierte Whitepaper wird vom 1. bis zum 5. März auf dem Stand von IBM im Public Sector Parc in Halle 9 (Stand C67) präsentiert.



(firmenpresse) - Die intensiven Auseinandersetzungen um das Bahnprojekt Stuttgart 21 sind ein Beispiel für die Dynamik der Interaktion zwischen Bürger und Staat. Spätestens seit der Eskalation der Ereignisse im September letzten Jahres, ist Stuttgart 21 nicht nur in Deutschland zu einem Schlagwort geworden. Der "S-21-Effekt" und der neue "Wutbürger" beschäftigen Öffentlichkeit und Medien. Protestaktionen und medienwirksame Aktionen mit Tausenden von Menschen sowohl vor Ort als auch im Netz zeigen die neue Kraft der Bürgerbeteiligung 2.0 auf.

In dem Whitepaper werden Verlauf, Interaktionsdynamiken und die Kommunikationsebenen aus dem Projekt "Stuttgart 21" vorgestellt. Das Whitepaper entstand in Zusammenarbeit mit IBM Business Analytics & Optimization und Ontopica, einem Anbieter moderner Kommunikationstechnologien. Die Analyse zeigt Chancen aber auch Defizite des modernen Kommunikationsmanagements im öffentlichen Raum auf. Des Weiteren geht es um Stellschrauben für ein konstruktives Agenda Setting im Konfliktfall, die auf andere Projekte übertragbar sind.

Das Whitepaper "Bürgerbeteiligung 2.0 - Vom Wutbürger zum konstruktiven Mitgestalter" ist eine ausführliche Bestandsaufnahme, wo und wie in Deutschland Bürgerbeteiligung 2.0 derzeit eingesetzt wird und beleuchtet welche praxiserprobten Methoden und Werkzeuge funktionieren. Darüber hinaus zeigen die Autoren mögliche Erfolgsfaktoren für ein zeitgemäßes Beteiligungsmanagement auf.

Unterstützt wird die Analyse von think2know von der IBM Social Media Analyse (SMA), die mit intelligenten Analysetechniken Themenfelder, Meinungsäußerungen der Online-Gemeinde etwa zu Bauprojekten oder die Reaktion von Bloggern, Bürgerjournalisten, Aktivisten und interessierten Internet-Nutzern auf eigene Online-Aktivitäten und schafft so die Voraussetzungen für einen konstruktiven Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern.

Das Whitepaper ist auf Anfrage bei think2know erhältlich. Bitte schicken Sie eine E-mail mit dem Betreff "Whitepaper Stuttgart 21" an mail@think2know.de oder besuchen Sie uns auf der CeBIT in Halle 9 auf dem Stand von IBM (Stand C67).



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

think2know GmbH ist eine Denkfabrik und beschäftigt sich mit verschiedenen Formen des Wissensmanagements. Das Ziel ist, Nischen- bzw. Expertenwissen für Organisationen verwertbarer zu machen und als effektive Wertschöpfungsressource einzusetzen. Der Fokus von think2know liegt dabei zum einen auf entscheidungsrelevantem Wissen für Führungskräfte in Unternehmen und Organisationen. Dazu entwickelt think2know Anwendungen für unternehmerisches Wissensmanagement (Enterprise Knowledge Applications). Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Bereich Bürgerbeteiligung und Partizipation, sowie der Analyse öffentlicher Argumentationsmuster und Debattenstrukturen. Zusätzlich bieten wir auch traditionelle Think Tank Services an.



PresseKontakt / Agentur:

think2know GmbH
Nicole Votruba
Rumfordstr. 5
80469
München
nicole.votruba(at)think2know.de
017662754042
http://www.think2know.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Angriff auf US-Soldaten: Verdacht auf islamistischen Hintergrund Libyen: Hilfe für umkämpfte Regionen blockiert - ÄRZTE OHNE GRENZEN fordert Zugang für humanitäre Helfer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.03.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 359839
Anzahl Zeichen: 2497

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Votruba
Stadt:

München


Telefon: 017662754042

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Whitepaper zur Bürgerbeteiligung 2.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

think2know GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von think2know GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z