Ein Teppich aus Schmetterlingsflügeln
ID: 360094
Ein Teppich aus Schmetterlingsflügeln
WWF: Bestand an Monarchfaltern hat sich verdoppelt
Der Flug der Schmetterlinge gilt als weltweit einmaliges Naturphänomen. Im Spätherbst fliegen Millionen und Abermillionen der filigranen Schmetterlinge aus Kanada und den USA ein, um in Hochland von Michocacán in Zentralmexiko zu überwintern. Hinter ihnen liegt eine Reise von zum Teil mehr als 4000 Kilometern. Die orange-roten Falter mit einer Spannweite von nicht einmal zehn Zentimetern sind federleicht. Doch ihre Zahl ist so gewaltig, dass sich die Äste der Kiefern, Tannen und Zypressen unter dem Gewicht der riesigen Trauben von Schmetterlingen verbiegen. Auch der Boden unter den Nadelbäumen gleicht einem orangen Meer aus schwarz geäderten, weiß getupften Schmetterlingsflügeln. Die Größe dieser Teppiche aus Schmetterlingsflügeln dient dem WWF und anderen Naturschützern in Mexiko dazu, die Bestandgröße abzuschätzen. In diesem Jahr zählten das Forscherteam neun Kolonien mit einer Gesamtausdehnung von vier Hektarn. Im Jahr zuvor bedeckten die Schmetterlingskolonien nur eine Fläche von 1,9 Hektar.
Ihre Ansprechpartner sind:
WWF Zentrale in Berlin
Jörn Ehlers, Leiter der Pressestelle
Tel.: 030 308742-12
Astrid Deilmann
Tel.: 030 308742-22
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.03.2011 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 360094
Anzahl Zeichen: 2336
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Teppich aus Schmetterlingsflügeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WWF - World Wide Fund For Nature (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).