Community wählt Howrse zum Browsergame of the Year
Paris, 3. März 2011 - Bei der Wahl zum Browsergame of the Year haben die Spieler Howrse von Owlient in der Kategorie "Community Relations" mit großem Abstand auf Platz 1 gewählt.
„Wir sind sehr stolz, nach 2008 erneut beim Browsergame of the Year gewonnen zu haben. Mindestens so stolz sind wir auf unsere treue Fangemeinde. Denn der Preis beweist, wie sehr die Community hinter unserem Spiel steht“, sagt Frédéric Cremer, Vice President Operations bei Owlient. „Die vielen Stimmen, die unser Spiel beim Publikumsvoting einsammeln konnte, sind eine ganz klare Wertschätzung unserer Arbeit“, so Cremer weiter.
Der französische Browsergame-Anbieter führt diesen Erfolg seines Spiels nicht zuletzt auf das aktive Community-Management zurück. Owlient beschäftigt dabei eigene Community-Manager, die für die Betreuung der Spielergemeinde verantwortlich sind. Eine wichtige Rolle des Community-Managers ist dabei das Aufgreifen der Spieler-Ideen, auf deren Basis Owlient unter anderem seine Spiele-Plattformen kontinuierlich aktualisiert und erweitert.
Der Wettbewerb Browsergame of the Year findet seit dem Jahr 2005 statt und wurde seither zu einer der beliebtesten Preisverleihungen für Browsergames. In diesem Jahr wurde das Konzept überarbeitet, um die Community der Spieler noch enger einzubeziehen: Erstmals können die Gamer in jeder der Kategorien einen Publikumspreis vergeben. In der Kategorie Community Relations zählen nur die Stimmen der Spieler, es gibt anders als bei den anderen Kategorien keinen durch die Jury vergebenen Preis. Auch gibt es keine Vorschläge von Titeln, aus denen die Spieler dann wählen. Der Sieger wird vielmehr ungestützt ermittelt - ein weiteres Argument dafür, wie wertvoll durchdachte Community-Arbeit ist.
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Auf Basis des Konzeptes „Passion Games“ entwickelt und vertreibt das 2005 gegründete Unternehmen Owlient mit Hauptsitz in Paris und rund 40 Mitarbeitern Internet-Spiele und -Services rund um das Thema Hobby. Das erste Spiel, Howrse, das Owlient auf den Markt gebracht hat, richtet sich an Pferdeliebhaber. Das Spiel ist in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch und Spanisch verfügbar. Ein weiteres Online-Game von Owlient in Deutschland ist Babydow, ein Spiel, in dem es um die Betreuung von Babys und Kleinkindern von der Geburt bis zur Einschulung geht. Auf den Spiele-Plattformen sind inzwischen mehr als 20 Millionen User in weltweit etwa 30 Ländern registriert. Rund 80 Prozent seines Umsatzes realisiert das französische Unternehmen im Ausland. Aufbauend auf dem bisherigen Unternehmenserfolg werden weitere Spiele und Services konzipiert und auf den Markt gebracht.
Owlient SA
Frédéric Cremer
Vice President Operations
Tel. +49-89-540 522 86
Fax +49-89-540 521 09
f.cremer(at)owlient.eu
www.owlient.eu
PR-COM GmbH
Barbara Schön
Account Manager
Tel. +49-89-59997-815
Fax +49-89-59997-999
barbara.schoen(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 03.03.2011 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 360289
Anzahl Zeichen: 2313
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Schön
Stadt:
Paris
Telefon: +49-89-59997-815
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.03.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Community wählt Howrse zum Browsergame of the Year"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Owlient (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).