DGAP-News: Energizer Resources veröffentlicht Geschäfts-Update zu seinem 'Green Giant'-V

DGAP-News: Energizer Resources veröffentlicht Geschäfts-Update zu seinem 'Green Giant'-Vanadiumprojekt in Madagaskar

ID: 360300
(firmenpresse) - DGAP-News: Energizer Resources Inc. / Schlagwort(e): Sonstiges
Energizer Resources veröffentlicht Geschäfts-Update zu seinem 'Green
Giant'-Vanadiumprojekt in Madagaskar

03.03.2011 / 16:30

---------------------------------------------------------------------

Energizer Resources veröffentlicht Geschäfts-Update zu seinem 'Green
Giant'-Vanadiumprojekt in Madagaskar

US-Präsident Obama lobt Vanadium-Redox-Batterietechnologie

PRESSEMITTEILUNG

TORONTO, ONTARIO - 3. März 2011

Energizer Resources Inc. (TSX.V: EGZ) (OTCBB: ENZR) (FWB: YE5) ('Energizer'
oder das 'Unternehmen') veröffentlicht ein Update zu seinem 'Green
Giant'-Vanadiumprojekt in Madagaskar, das sich zu 100 Prozent in dessen
Besitz befindet.

Freundlicher Empfang für Energizer auf der Mining Indaba 2011 und in
London, England

Energizer nahm kürzlich an der Konferenz Mining Indaba 2011 in Kapstadt,
Südafrika, teil, wo man Einzelgespräche mit Fondmanagern und
Investmentspezialisten aus aller Welt führte. Außerdem hielt man in London
Vorträge vor interessierten Investoren und Fonds. Ergebnis dieser
Präsentationen war ein großes Interesse an dem 'Green
Giant'-Vanadiumprojekt von Energizer und man erwartet nun weitere
Diskussionen hierzu, insbesondereüber strategische Investitionen,
Projektfinanzierungen und Analystenmeinungen.

Mining Indaba ist die weltweit größte Messe für die einflussreichsten
Stakeholder und Entscheidungsträger der Bergbauindustrie für den
afrikanischen Bergbau. Mit seinen ressourcenreichen Gebieten zieht Afrika
die Aufmerksamkeit cleverer Investoren auf sich. Sechs der 10 am weltweit
schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der letzten 10 Jahre liegen in
Afrika und zeigen Wachstumsraten, die mit denen in Asien vergleichbar sind.
Es wird erwartet, dass die Wachstumsrate in Afrika die Asiens in den


kommenden 5 Jahrenüberholt, und Unternehmen, die wie Energizer ihre
Geschäfte in relativ stabilen afrikanischen Ländern machen, werden von
diesem Wachstum ebenfalls profitieren.

DRA mit vorläufiger Wirtschaftlichkeitsanalyse beauftragt

Wie bereits angekündigt, wurde DRA Mineral Projects, ein führendes
Unternehmen im Bereich Konstruktion, Projektmanagement und dem Bau von
Minen mit Sitz in Südafrika, mit der Durchführung einer National Instrument
43-101-konformen ('NI 43-101') vorläufigen Wirtschaftlichkeitsanalyse (PEA)
des 'Green Giant'-Vanadiumprojekts des Unternehmens beauftragt. Da DRA
Mineral Projects erst kürzlich die (vorläufige) Machbarkeitsstudie für das
benachbarte Sakoa-Kohleprojekt durchgeführt hat, erhofft man sich von der
Analyse wertvolle Einblicke in potentielle Infrastruktursynergien, die aus
der Umsetzung der beiden Projekte resultieren werden.

Der Abschluss der PEA wird für das dritte Quartal 2011 erwartet.

SGS Lakefield wird Prozessablaufplan 2011 weiter optimieren

SGS Mineral Services (Lakefield) führt derzeit weitere metallurgische
Testarbeiten als Teil der PEA durch, um den von SGS Lakefield im Jahr 2010
bestätigten Förderungsprozess von Vanadium zu optimieren. SGS Lakefield
konnte eine hohe Förderungsquote von bis zu 82 % erreichen, indem man ein
oxidierendes Vorbrennen gefolgt von einer alkalischen Drucklauge
verwendete. Ergebnis dieses Prozesses war eine Auslauglösung mit einem
geringen Schadstoffanteil, die sich für eine Aufwertung durch Extraktion
von Lösungsmitteln eignet. SGS Lakefield hat mehrere Ansätze ermittelt, wie
der Prozessflow optimiert werden kann, darunter das Recycling der
Auslauglösung zur Erhöhung des Vanadiumanteils, eine Verringerung des
Natriumkarbonatverbrauchs sowie die Optimierung der Bedingungen für das
Vorbrennen und die Auslauglösung (Temperatur und Zeit).

George Annandale, Berater des Unternehmens und Vanadiumexperte mit mehr als
30 Jahren internationaler Erfahrung, fügte hinzu, dass 'der alkalische
Drucklaugenprozess, der zu einer Förderungsquote des Vanadiums von bis zu
82 % führte, heutzutage eine etablierte und bewährte Technologie darstellt,
insbesondere in Verbindung mit der Aufbereitung von Uranerzen.'

Das bei SGS Lakefield durchgeführte metallurgische Programm für 2011 steht
unter der Leitung von George Annandale.

Das 'Green Giant Vanadium' ist insofern einzigartig, als dass es
sedimentgebunden ist, was im Gegensatz zum Großteil aller bekannten
Vanadiumlagerstätten, die magnetitgebunden sind, steht. Als Folge dieses
geologischen Unterschieds ist der metallurgische Prozess für das
Green-Giant-Vanadium ein anderer als der, der von anderen Vanadiumerzeugern
angewendet wird.

Durch die Einzigartigkeit des Green-Giant-Vanadiums kann das Unternehmen
besonders reines Vanadium herstellen, genannt Vanadiumpentoxid oder V2O5,
das für neu entstehende Batterietechnologien, die auf Vanadium
zurückgreifen, benötigt wird. V2O5 kann auch für traditionelle
Stahlanwendungen verwendet werden. Ferrovanadium, das dasübliche
Endprodukt aus magnetitgebundenen Lagerstätten ist, kann ausschließlich für
Stahlanwendungen genutzt werden.

Julie Lee Harrs, Präsidentin und Chief Operating Officer des Unternehmens,
sagte: 'Da sich der Markt für kommerzielle Anwendungen von
Batterietechnologien auf Vanadiumbasis wie die Vanadium-Redox-Batterien
immer weiter vergrößert, entstehen für Vanadiumerzeuger, die das benötigte
reine Vanadium anbieten, großartige Chancen. Das 'Green Giant'-Projekt von
Energizer ist in der Lage, diese erwartete neue Nachfrage nach reinem
Vanadium sowie die erwartete 7-prozentige jährliche Steigerung der
Nachfrage nach Vanadium für die Stahlindustrie zu decken. Die bloße Größe
der 'Green Giant'-Lagerstätte ermöglicht es dem Unternehmen, das Projekt so
anzulegen, dass die gesteigerte Nachfrage nach Vanadium gedeckt und die von
den Vanadium-Endkunden geforderte Liefer- und Preisstabilität gewährleistet
werden kann. Besuchen Sie unsere Homepage unter www.energizerresources.com
und erfahren Sie mehrüber die doppelte Erfolgsstory des Vanadium -
kontinuierliches Wachstum durch traditionelle Stahlanwendungen und ein
explosionsartiges Wachstum durch die sich entwickelnden neuen
Batterietechnologien.'

Umwelt- und sozioökonomische Studien laufen weiter

Da das 'Green Giant'-Projekt alles Bereiche von der Exploration bis zum
Abbau abdeckt, werden weiterhin Grundlagenstudien zu Umwelt- und
sozioökonomischen Gesichtspunkten des Projektgebiets durchgeführt, damit
sichergestellt werden kann, dass alle sachdienlichen Informationen in jeder
Phase des Abbauprozesses zur Verfügung stehen.

Sakoa-Kohleprojekt schreitet voran

Julie Lee Harrs, Präsidentin und Chief Operating Officer des Unternehmens,
traf sich kürzlich erneut mit Asia-Thai Mining, einem der größten Besitzer
des Sakoa-Kohleprojekts, sowie mit dem Minenbauunternehmen, das mit der
Entwicklung des Kohleprojekts beauftragt wurde. Beide Unternehmen sind
Tochtergesellschaften von Italian-Thai Development Public Company Limited,
Thailands größtem Bauunternehmen. Man diskutierte den aktuellen Stand des
Kohleprojekts. Bei dem Sakoa-Kohleprojekt handelt es sich um ein großes
Thermalkohleprojekt, das sich etwa 30 Kilometer entfernt von dem Standort
des 'Green Giant'-Projekts befindet.

Im Hinblick auf ihr jüngstes Treffen mit Asia-Thai Mining sagte Lee Harrs:
'Durch seine Erfahrung im Bau von Kohleminen und im Kohlebergbau ist
Asia-Thai Mining bereit, mit dem Bau seines Sakoa-Kohleprojekts zu
beginnen. Die Kohlebesitzer haben Pläne für die Errichtung der notwendigen
Infrastruktur, darunter Straßen und ein neuer Hafen, um die neue Kohlemine
zu ermöglichen, von der sie glauben, dass sie ihren Betrieb in wenigen
Jahren aufnehmen kann. Sie gaben außerdem an, dass das Kohleprojekt in
verschiedene Abschnitte aufgeteilt und dass die Infrastruktur mit Laufe des
Projekts noch weiter ausgebaut werden wird, beispielsweise in Form von
Bahnlinien. Das Sakoa-Kohleprojekt ist erst das erste von mehreren
Projekten in der Region, darunter das 'Green Giant'-Vanadiumprojekt und das
Kalksteinprojekt von Sherritt, das schon für den Abbaubeginn bereit ist.'

Das 'Green Giant'-Projekt macht den Ausbau bestehender Straßen, Häfen und
Wasserversorgungsnetze sowie des Imports von Dieselkraftstoff erforderlich.
All diese Faktoren werden detailliert in der bevorstehenden, von DRA
Mineral Projects durchgeführten PEA erläutert werden. Es wird jedoch davon
ausgegangen, dass die Ausarbeitung des Sakoa-Kohleprojekts die
Wirtschaftlichkeit des 'Green Giant'-Projekts steigert, da dadurch für
beide Projekte Möglichkeiten zur gemeinsamen Nutzung von Infrastruktur
entstehen.

Das Unternehmen wird weiterhin den Dialog mit Asia-Thai Mining suchen, um
potentielle Möglichkeiten zur gemeinsamen Infrastrukturnutzung und weitere
Synergien zu ermitteln.

Energizer trifft Ministerpräsidenten und Bergbauminister von Madagaskar

Auf einer noch nicht lang zurückliegenden Reise nach Madagaskar traf Lee
Harrs den Ministerpräsidenten des Landes, Albert Camille Vital, und den für
den Bergbau zuständigen Minister, Mamy Ratovomalala, um das 'Green
Giant'-Vanadiumprojekt vorzustellen und ein Projektupdate zu liefern.
Hauptziel dieser Treffen war es, die Entwicklung des 'Green Giant'-Projekts
von der Exploration hin zum Abbau zu zeigen und das Unternehmen und sein
'Green Giant'-Projekt als nächstes großes Bergbauprojekt in Madagaskar
aufzustellen. Angesichts von Lee Harrs bisheriger Erfahrung mit der
Entwicklung des Nickel-Kobaltprojekts in Ambatovy war sie in einer guten
Position, umüber die Abbaupläne für das 'Green Giant'-Vanadiumprojekt des
Unternehmens zu diskutieren.

Das Unternehmen freut sich nun, bekanntgeben zu dürfen, dass beide
Regierungsmitglieder weiterhin ihre Unterstützung für das Unternehmen und
den weiteren Verlauf des 'Green Giant'-Projekts zugesichert haben.

Non-Brokered-Privatplatzierung vereinbart

Mit der kürzlich vereinbarten Non-Brokered-Privatplatzierung in Höhe von
13.921.495 Mio. USD ist das Unternehmen nun bestens aufgestellt, um die
Ausarbeitung des 'Green Giant'-Vanadiumprojekts aggressiv voranzutreiben.

Vanadium in den Nachrichten

Jeder sprichtüber Vanadium - sogar US-Präsident Barack Obama. Bei einer
kürzlich stattgefundenen Podiumsdiskussion mit dem Präsidenten an der
Cleveland State University sprach Obamaüber die Anstrengungen der Stadt
Painesville, der Energieversorgung von Ohio und seinen Partnern beim Bau
eines enormen Energiespeichersystems für die Stadt, das vom
Smart-Grid-Programm des US-Energieministeriums finanziert wird und von der
Vanadium-Redox-Durchflussbatterietechnologie Gebrauch macht. Präsident
Obama witzelte, dass 'Vanadium-Redox-Brennstoffzellen das Coolste sind, was
ich jemals laut ausgesprochen habe'. Er fuhr damit fort, dass diese
'nächste Generation an Energiespeichersystemen Familien und Firmen helfen
wird, ihren Energieverbrauch zu reduzieren, Geld zu sparen und den
schädlichen Kohlenstoffausstoßzu reduzieren'. Ein Videoclip mit den
Highlights aus Obamas Rede zu Vanadium-Redox-Batterien kann unter
www.cbsnews.com angeschaut werden.

Vanadium entwickelt sich zu einem der begehrtesten Metalle der Welt. China
gab unlängst bekannt, dass die Entwicklung der Vanadiumindustrie des Landes
in den kommenden fünf Jahren oberste Priorität haben wird. Etwa 48 % des
weltweiten Vanadiumangebotes kommt aus China. China hat sich vom weltweit
größten Vanadiumexporteur zum weltweit größten Vanadiumverbraucher
entwickelt. Da die Urbanisierung Chinas weiter voranschreiten wird,
erwartet man, dass der Bedarf des Landes an Vanadium allein für
Stahlanwendungen in den nächsten 10 bis 20 Jahren sehr hoch bleibt.

Vanadium zieht die Aufmerksamkeit von immer mehr Investoren, Analysten und
der Bergbauindustrie im Allgemeinen auf sich. Zwei bekannte kanadische
Bergbauzeitschriften, 'The Northern Miner' und 'Resource World Magazine',
widmen dem Metall jeweils Titelgeschichten. Die aktuelle Ausgabe des 'The
Northern Miner' (29. Februar bis 6. März 2011) macht mit einem Feature mit
dem Titel 'Spotlight on Vanadium' [Scheinwerfer auf Vanadium] auf, während
die Aprilausgabe des 'Resource World Magazine' ihren Schwerpunkt auf
Vanadium setzt und einen Hauptartikelüber die Branche bringen wird.

Weitere Newsüber Vanadium finden Sie auf der Homepage des Unternehmens
unter www.energizerresources.com.

Teilnahme an der PDAC 2011

Energizer wird auch dieses Jahr wieder an der Bergbaumesse PDAC teilnehmen,
die im Südgebäude des Metro Toronto Convention Centre stattfindet. Das
Unternehmen lädt alle Teilhaber und interessierte Personen herzlich an den
Stand von Energizer (Nr. 2348) ein, um aus erster Hand Informationenüber
das 'Green Giant'-Projekt und unsere Abbaupläne für 2011 zu erhalten.

Qualifizierte Person

Die Ressourceneinschätzungen in dieser Pressemitteilung wurden von der AGP
Mining Consultants Inc. ('AGP') unter Einhaltung der Richtlinien der CIM
Mineral Resource and Mineral Reserve gemäßden NI 43-101-Standards of
Disclosure for Mineral Projects durchgeführt. Pierre Desautels, P.Geo. bei
AGP, ist als unabhängige und qualifizierte Person gemäßNI 43-101
verantwortlich für die Ressourceneinschätzung.Über Vanadium

Vanadium ist bekannt als strategisches Metall, das Legierungen wie Stahl
verstärkt und härtet, und spielt eine wesentliche Rolle in aufstrebenden
Batterietechnologien wie beispielsweise Batterien für Elektrofahrzeuge und
für großangelegte Energiespeicherung. Während es in der Stahlproduktion
einige Ersatzmöglichkeiten gibt, trifft dies für andere Märkte nicht zu.
Hierzu zählen die genannten neuen Energie-(Batterie-)Speichermärkte und das
Militär und insbesondere die Luftfahrtindustrie, wo Vanadium unersetzbar
ist.Über das 'Green Giant'-Vanadiumprojekt

Das 'Green Giant'-Vanadiumprojekt in Madagaskar ist in 100-prozentigem
Besitz von Energizer. Das Unternehmen besitzt eine NI 43-101-konforme ('NI
43-101') Ressource von 49,5 Mio. Tonnen mit einem durchschnittlichen Anteil
von 0,693 % Vanadiumpentoxid ('V2O5') mit insgesamt 756,3 Mio. Pfund V2O5
sowie erschlossenen Ressourcen von 9,7 Mio. Tonnen mit einem
durchschnittlichen Anteil von 0,632 % V2O5 mit insgesamt 134,5 Mio. Pfund
V2O5. Mit dieser Ressourceneinschätzung ist die Green-Giant-Lagerstätte
derzeit eine der größten bekannten Vanadiumlagerstätten der Welt, wobei
lediglich 75 % des 21 km großen stratigraphischen Verlaufs des Vanadiums
für Bohrungen erschließbar sind.Über Energizer Resources

Energizer Resources Inc. ist ein Mineralexplorations- und -abbauunternehmen
mit Sitz in Toronto, Kanada. Die Stammaktien des Unternehmens werden an der
TSX Venture Exchange unter dem Symbol EGZ, am Over-The-Counter Bulletin
Board unter dem Symbol ENZR und an der Frankfurter Börse unter dem Symbol
YE5 gehandelt.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter
www.energizerresources.com.

Oder kontaktieren Sie:

Brent Nykoliation, Vice President Business Development

Gebührenfrei: 800 818 5442 oder 416 364 4911

E-Mail: bnykoliation@energizerresources.com

oder Julie Lee Harrs, Präsidentin und COO


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

03.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


114358 03.03.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Shareholder Value Management AG: 5 Sterne -Spitzenbewertung für den Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen Syntaxin gibt bekannt, dass ihr Partner Allergan mit dem neu ausgerichteten Endopeptidase-Wirkstoff Phase II-Studien beginnt
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 03.03.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 360300
Anzahl Zeichen: 17329

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Energizer Resources veröffentlicht Geschäfts-Update zu seinem 'Green Giant'-Vanadiumprojekt in Madagaskar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Energizer Resources Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Energizer Resources Inc.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z