Staat sorglos im Umgang mit dem Geld der Bürger – Bund der Steuerzahler stellt neues Schwarzbuch vor
ID: 36031
„Die Steuereinnahmen sind seit dem Amtsantritt der Regierung Merkel um 7,6 Prozent im Jahr 2006 und um weitere 10,4 Prozent im ersten Halbjahr 2007 gestiegen. Das schwarz-rote Bündnis steht für die größte Steuererhöhung in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Hinzu kommt, dass Jahr für Jahr Milliarden von Euro verschleudert oder in unsinnige Projekte gesteckt werden. Es ist absolut nicht akzeptabel, dass bei der derzeitigen Konjunktur Finanzminister Steinbrück noch bis 2011 warten und erst dann einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen will. Jetzt muss deutlich mehr gespart werden, denn bei einem Aufschwung ist das leichter zu bewerkstelligen. Die Bürger müssen jährlich ungefähr 60 Milliarden Euro an Mehrbelastungen tragen, da die Koalition an der Steuerschraube gedreht hat. Dies und die Verschwendung von Steuergeldern muss endlich ein Ende haben“, kommentierte Michael Müller, Geschäftsführer der auf IT-Dienstleistungen spezalisierten a&o-Gruppe http://www.ao-services.de und Wirtschaftssenator im Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) http://www.bvmwonline.de.
PresseKontakt / Agentur:
medienbüro.sohn
V.i.S.d.P: Gunnar Sohn
Ettighoffer Strasse 26a
53123 Bonn
Germany
Telefon: +49 - 228 - 6 20 44 7
Telefax: +49 - 228 - 6 20 44 75
medienbuero(at)sohn.de
Datum: 27.09.2007 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 36031
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Wenger
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.09.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 778 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staat sorglos im Umgang mit dem Geld der Bürger – Bund der Steuerzahler stellt neues Schwarzbuch vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).