Gustav Heinemann Bürgerpreis: erstmalig mit Internetabstimmung über die Preisvergabe
ID: 360399
Gustav Heinemann Bürgerpreis: erstmalig mit Internetabstimmung über die Preisvergabe
Hieraus wird das Kuratorium des Gustav-Heinemann-Bürgerpreises den Preisträger auswählen. Es geht um Mut zu Veränderung und zum Widerspruch. Es geht um neue Ideen ? und um 10.000 Euro.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.spd.de/Partei/GHB_2011/.
Unter diesem Link kann auch bis Montag, den 7. März 2011, abgestimmt werden.
Nachfolgend die Kandidatinnen und Kandidaten:
- Stefan Schmidt: Initiator des Projekts "Der Strassenchor"
- Discover Football: Internationaler Frauenfußball ? Begegnung - Emanzipation
- Joachim Gauck: Vermittler zwischen Regierten und Regierenden
- Dr. Joachim Woock: Lebendige Erinnerungskultur
- Klaus Mertes: Gegen das Schweigen
- Margot Käßmann: Wortgewaltige Predigerin für Frieden, Frauen- und Menschenrechte
- Murat Vural: Chancenwerk gibt Perspektiven
- Aktion Zivilcourage e.V.: Demokratie braucht Vielfalt
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de
http://www.meinespd.net/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.03.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 360399
Anzahl Zeichen: 1913
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gustav Heinemann Bürgerpreis: erstmalig mit Internetabstimmung über die Preisvergabe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).