75 Jahre Innovationen im Business-to-Business
„Wer liefert was?“ beweist seit 1932 seine Innovationskraft für mehr Effizienz im geschäftlichen Einkaufs- und Marketingprozess
Hamburg, 27. September 2007 – Die Lieferantensuchmaschine „Wer liefert was?“ ist die zentrale Anlaufstelle für Einkaufsentscheider im Business-to-Business (B-to-B). Bereits seit 75 Jahren steht der Name „Wer liefert was?“ für Innovationen im geschäftlichen Umfeld, mit denen das Unternehmen den Beschaffungsmarkt in Deutschland nachhaltig verändert. Das Ziel aller Neuerungen ist dabei stets das Gleiche: die Anbieterrecherche sowie das Marketing im B-to-B so effizient wie möglich zu gestalten und ausschließlich qualifizierte Kontakte zu liefern. Hierzu geht „Wer liefert was?“ stets auf die Bedürfnisse der Einkaufs- und Marketingentscheider ein und verbessert seine Lieferantensuchmaschine kontinuierlich um weitere Funktionen und Angebote. Ob der automatisierte Workflow des Search Managements, hoch personalisierte E-Mailings oder ein speziell auf die Bedürfnisse im B-to-B zugeschnittenes Web-Controlling – die Zeit der Innovationen setzt sich auch nach 75 Jahren „Wer liefert was?“ weiter fort!
Heute ist „Wer liefert was?“ ein reines Internetunternehmen und hat sich entsprechend ausgerichtet. So hat sich das Unternehmen als Online-Anbieter komplett neu organisiert. Technisch versierte Spezialabteilungen sind hierfür geschaffen und die IT ist zu einem der modernsten Rechenzentren in diesem Markt ausgebaut worden. Neue und alte Mitarbeiter werden für ihre Aufgaben im Internetzeitalter fortlaufend geschult. Die Innovationen gehen so auch im neuen Jahrtausend weiter. So setzt „Wer liefert was?“ für seine Lieferantensuchmaschine derzeit ein einzigartiges Konzept um, im dem alle Sucheingaben der Nutzer mit einem automatisierten Workflow der Abteilung „Search Management“ verbunden werden. Damit kann „Wer liefert was?“ schnell und effizient das Suchverhalten der Nutzer erkennen und sich permanent anpassen und weiterentwickeln. Im Unterschied zu anderen Suchmaschinen führen auch verwandte Suchbegriffe und Synonyme zum optimalen Treffer. Die Effizienz der Anbieterrecherche wird so nachhaltig gesteigert.
Für noch mehr Effizienz im Suchmaschinenmarketing bietet „Wer liefert was?“, in Kooperation mit einem der führenden Anbieter von Software und Services für professionelles E-Mail-Marketing und Newsletter, hoch personalisierte E-Mailings mit tagesaktuellen Zugriffszahlen und wertvollen Tipps zur Optimierung des Werbeeintrags. Die Realisierung und Anbindung des Systems an SAP stellt dabei einen Meilenstein in der Geschichte des E-Mail-Marketings dar. „Wer liefert was?“ unterstreicht damit einmal mehr seine innovative Leistung und Vorreiterstellung am Markt. Für ein effizientes Web-Controlling arbeitet „Wer liefert was?“ darüber hinaus mit einem der führenden unabhängigen Web-Controlling Anbieter im internationalen Markt zusammen. Das Web-Controlling Angebot ist speziell auf die Bedürfnisse im B-to-B zugeschnitten und liefert wichtige Kennzahlen zur Optimierung der Website und des Suchmaschinenmarketings in Echtzeit.
„Als Innovationstreiber für qualifizierte Kontakte im Business-to-Business befindet sich „Wer liefert was?“ seit 75 Jahren in einem fortwährenden Optimierungsprozess für noch mehr Effizienz, Präzision und Aktualität. Und das hat sich bis heute nicht geändert“, so Andrew Pylyp und Peter Schulze, Geschäftsführer der Wer liefert was? GmbH. „Mit fortlaufenden Neuerungen im Bereich der Anbieterrecherche sowie im Suchmaschinenmarketing beweist „Wer liefert was?“ nach wie vor seine außergewöhnliche Innovationskraft und seine Vorreiterstellung am Markt.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über „Wer liefert was?“
„Wer liefert was?“ ist eine Lieferantensuchmaschine, die Kaufentscheidungen unterstützt. Aufgrund der präzisen Suchmöglichkeiten bietet „Wer liefert was?“ unter www.wer-liefert-was.de oder kurz www.wlw.de nur qualifizierte Kontakte und eignet sich daher für den Inserenten, der zielgerichtet im Internet werben will.
Die Wer liefert was? GmbH beschäftigt ca. 200 Mitarbeiter in Deutschland, der Hauptsitz ist Hamburg. Europaweit ist „Wer liefert was?“ in fünf weiteren Ländern vertreten.
Wer liefert was? GmbH
Markus Mattscheck
Normannenweg 16-20
20537 Hamburg
Tel: 040 2 54 40-0
Fax: 040 2 54 40-243
FAKTOR 3 AG
André Hoffmann
Kattunbleiche 35
22041 Hamburg
Tel: 040 67 94 46-53
Fax: 040 67 94 46-11
Anfragen per E-Mail an: wlw(at)faktor3.de
Datum: 27.09.2007 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 36041
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: André Hoffmann
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 67 94 46-53
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.09.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"75 Jahre Innovationen im Business-to-Business"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Faktor 3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).