Wikileaks enthüllt Konsumentenbetrug: Tropenholz-Zertifikate vorsätzlich gefälscht
ID: 360434
Wikileaks enthüllt Konsumentenbetrug: Tropenholz-Zertifikate vorsätzlich gefälscht
Erst vor wenigen Wochen sorgte Peru für Schlagzeilen, nachdem bekannt wurde, dass Holzfäller in geschützte, von Indianern bewohnte Gebiete eindringen, wodurch diese gezwungen werden, über die Grenze nach Brasilien zu fliehen. Die EU gilt als einer der größten Importeure illegalen Tropenholzes. Jährlich werden weltweit rund 13 Millionen Hektar Wald abgeholzt. Sehr deutlich nahm das Europäische Parlament im Jahr 2010 das mit dem Rat ausgehandelte Holzhandels-Abkommen an: Über 94 Prozent der Parlamentarier stimmten einem Holzhandels-Verkaufsverbot von illegal geschlagenen Hölzern zu. Weiterhin wurden Maßnahmen zur Rückverfolgbarkeit der Holzhandelsströme und eine verbindliche Bestrafung beim Handel mit illegalen Hölzern beschlossen. Das Gesetz soll verhindern, dass sich das illegal geschlagene unter das legal gefällte Holz mischt, sobald es auf dem EU-Markt zur Verfügung steht.
Alternativen zum Tropenholz
Durch eine patentierte Konservierung gelingt es der Dauerholz AG, Kiefernholz so witterungsbeständig und schädlingsresistent wie tropisches Hartholz zu machen. Während der gesamten Produktionskette wird vollständig auf umweltschädliche oder chemische Stoffe verzichtet. Die Verwendung von heimischem Holz garantiert kurze Transportwege ? der Import von Tropenholz wird überflüssig. Durch die Bestellung des Holzes direkt beim Waldbesitzer lässt sich die Herkunft eindeutig nachvollziehen ? der nachhaltige Umgang mit dem Rohstoff Holz ist zudem PEFC*-zertifiziert.
(*Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes / Zertifizierungssystem für nachhaltige Waldbewirtschaftung)
Dauerholz
Heidenkampsweg 100
20097 Hamburg
http://www.dauerholz.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.03.2011 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 360434
Anzahl Zeichen: 2842
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wikileaks enthüllt Konsumentenbetrug: Tropenholz-Zertifikate vorsätzlich gefälscht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dauerholz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).