Report: Die 16 häufigsten Mängel bei der CE-Kennzeichnung

Report: Die 16 häufigsten Mängel bei der CE-Kennzeichnung

ID: 360649

Erfahrungsbericht?CE-Umsetzung im Unternehmen? mit Handlungsempfehlungen kann im Internet heruntergeladen werden



(PresseBox) - Die CE-Kennzeichnung ist für viele technische Produkte Pflicht, aber sie wird oft ?auf gut Glück? vergeben. Welche Mängel in deutschen Unternehmen am häufigsten auftreten und wie sie behoben werden können, erläutert der Erfahrungsbericht ?CE-Umsetzung im Unternehmen? des Normenberatungsinstituts INMAS GmbH. Auf 24 allgemeinverständlich formulierten Seiten vermittelt das Dokument die wichtigsten fachlichen Grundlagen sowohl für technische als auch kaufmännische Führungskräfte in Unternehmen. Der Report kann unter www.inmas.de kostenlos heruntergeladen werden.
?Wenn CE-Kennzeichen zu sorglos eingesetzt werden, drohen nicht nur den Unternehmen empfindliche Strafen, sondern auch den verantwortlichen Mitarbeitern?, betont INMAS-Geschäftsführer Manfred Skiebe. Durch seine Beratungstätigkeit in mehr als 100 mittelständischen und großen Unternehmen hat er einen fundierten Einblick in die deutsche Unternehmenspraxis erhalten. Die wichtigsten Erkenntnisse können nun in dem Report nachgelesen und im eigenen Unternehmen umgesetzt werden.
?Eine häufig übersehene Kostenfalle ist beispielsweise die Betriebsanleitung?, so Skiebe. Oft würden diese von technischen Redakteuren geschrieben, die das Produkt noch nie gesehen haben ? was leicht zu Missverständnissen führe. Werden nachträglich auch noch Änderungen an einer Maschine umgesetzt, flössen diese oft nicht mehr in die Betriebsanleitung ein. Und auch bei der Bereitstellung der richtigen Sprachversionen seien wichtige Vorgaben zu beachten.
Insgesamt hat INMAS 16 Elemente einer erfolgreichen CE-Umsetzung identifiziert. Diese reichen von den Aufgaben der Geschäftsleitung über die Risikobeurteilung bis hin zur Aus- und Weiterbildung. ?Zuerst muss jedoch die Selbsteinschätzung auf die Probe gestellt werden?, rät Skiebe. ?Die meisten Geschäftsleitungen glauben, dass sie fast alles richtig machen. Wenn sie sich aber mit den Grundlagen der CE-Kennzeichnung befassen, merken sie plötzlich, dass sie auf dünnem Eis stehen.?


Weitere Informationen: Manfred Skiebe, INMAS GmbH, Tel. 0421 4589-212. E-Mail skiebe@inmas.de, www.inmas.de.

Die INMAS GmbH ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um Normung und Standardisierung sowie für die CE-Kennzeichnung. INMAS unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Normen und Standards im gesamten Betrieb. So werden Qualitätsvorteile erzielt und existenzbedrohende Haftungsrisiken vermieden. Darüber hinaus wird das prozessorientierte Normenmanagement genutzt, um Einsparpotenziale zu erschließen. INMAS ist Mitglied des Deutschen Instituts für Normung (DIN).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die INMAS GmbH ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um Normung und Standardisierung sowie für die CE-Kennzeichnung. INMAS unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Normen und Standards im gesamten Betrieb. So werden Qualitätsvorteile erzielt und existenzbedrohende Haftungsrisiken vermieden. Darüber hinaus wird das prozessorientierte Normenmanagement genutzt, um Einsparpotenziale zu erschließen. INMAS ist Mitglied des Deutschen Instituts für Normung (DIN).



drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-News: SMT Scharf AG veröffentlicht endgültige Zahlen für 2010 Factoring, Leasing und Co. als Trends der Mittelstandsfinanzierung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.03.2011 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 360649
Anzahl Zeichen: 2778

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Report: Die 16 häufigsten Mängel bei der CE-Kennzeichnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INMAS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Normen nutzbar machen! ...

Am 14. Oktober war der Weltnormentag. Gleich nach Kriegsende wurde an diesem Tag 1946 die ISO (Internationale Organisation für Normung) in London gegründet. Heute sind Normen und CE-Richtlinien aus allen Bereichen des Lebens nicht mehr weg zu de ...

INMAS als Aussteller/Partner ...

INMAS als Aussteller/Partner auf dem Deutschen Kongress für Maschinensicherheit 26.+ 27. Juni 2018 in Stuttgart Im Juni findet die Veranstaltung "Deutscher Kongress für Maschinensicherheit" zum 12. Mal statt. Interessant für alle au ...

Vorreiter der Standardisierung ...

Rund 2000 neue Normen werden jedes Jahr veröffentlicht – hinzu kommen zahlreiche weitere Gesetze, Verordnungen und Richtlinien, die von Unternehmen beachtet werden müssen, wenn sie keine kostspieligen oder gar existenzbedrohenden Strafen riskiere ...

Alle Meldungen von INMAS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z