Modellvorhaben ''Ort schafft Mitte''

Modellvorhaben ''Ort schafft Mitte''

ID: 360937

Modellvorhaben ''Ort schafft Mitte''



(pressrelations) - taatssekretär Gerhard Eck bei Auftaktveranstaltung für Initiative zur Stärkung der Ortszentren in Stadtlauringen ? Modellkommunen stellen Ideen und Strategien vor

"Innenstädte und Ortszentren sind das Herz unserer Städte und Gemeinden. Mit dem Modellvorhaben ''Ort schafft Mitte'' wollen wir dazu beitragen, gezielt die Ortskerne im ländlichen Raum aufzuwerten", sagte Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei der heutigen Auftaktveranstaltung zum neuen Modellvorhaben in Stadtlauringen. Die Oberste Baubehörde hatte im Juni 2010 das neue Modellvorhaben ausgelobt und aus den 85 Bewerbungen zehn Modellprojekte ausgewählt. Die Modellgemeinden erproben neue Strategien, um innerörtliche Leerstände zu beheben, Brachflächen zu beseitigen und Infrastrukturdefizite zu beheben. Sie haben bei der Auftaktveranstaltung ihre Ideen und Maßnahmen vorgestellt und sind untereinander und mit den Fachleuten in einen Ideen- und Erfahrungsaustausch getreten.

Mit dem Modellvorhaben ''Ort schafft Mitte'' sollen in und mit den Kommunen innovative Ideen und Maßnahmen zur Beseitigung struktureller Mängel entwickelt werden. Im Vordergrund stehen dabei vor allem Lösungen zur Vermeidung oder Behebung innerörtlicher Leerstände. "Wichtig ist", so Eck weiter, "dass die angebotenen Finanzhilfen, Verfahrensweisen und Beratungen in erster Linie Eigeninitiativen wecken. In Kommunen mit neuen, guten Ideen unter aktiver Mitwirkung von Bürgerschaft und Wirtschaft fallen diese Hilfen nachweislich auf besonders fruchtbaren Boden. Das Modellvorhaben wird dann am besten gelingen, wenn alle beteiligten Kommunen, Planer und selbstverständlich auch die Bürger an einem Strang ziehen".

Den Modellkommunen steht während der dreijährigen Umsetzungsphase ein wissenschaftliches Forschungsteam zur Seite. Erste kommunale Entwicklungsfonds, die von den Gemeinden für Erwerb, Erneuerung und Verwertung leer stehender Bausubstanz eigenverantwortlich verwaltet werden, sind bereits eingerichtet.



Die Modellvorhaben werden in den Städten Freyung, Kemnath, Röttingen und Schrobenhausen, den Märkten Mitwitz, Schnaittach und Stadtlauringen, den Gemeinden Blaibach und Mertingen sowie im Rahmen der Interkommunalen Zusammenarbeit der Städte Schwarzenbach a. Wald, Selbitz und Naila ausgeführt.

Weitere Informationen zum Modellvorhaben sind im Internet unter http://www.ortschafftmitte.deabrufbar.


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Interview von Hermann Gröhe in der Rhein-Zeitung Saarbrücker Zeitung: Öko-Verband BEE wirft Öl- und Autoindustrie schweres Versagen vor -
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.03.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 360937
Anzahl Zeichen: 2847

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modellvorhaben ''Ort schafft Mitte''"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z