Fraunhofer-Entwicklung »Logistics Mall« erhält auf der CeBIT den Innovationspreis-IT 2011 der »I

Fraunhofer-Entwicklung »Logistics Mall« erhält auf der CeBIT den Innovationspreis-IT 2011 der »Initiative Mittelstand«

ID: 361085

Die Logistics Mall der Dortmunder Fraunhofer-Institute für Materialfluss und Logistik IML und
für Software- und Systemtechnik ISST ist auf der CeBIT bei der diesjährigen Vergabe des
Innovationspreises-IT von der Initiative Mittelstand als beste für den Mittelstand geeignete
Lösung im Bereich Cloud Computing ausgezeichnet worden.



(firmenpresse) - Darüber, dass Cloud Computing in Zukunft von großer Bedeutung für die Logistik-Branche
sein wird, sind sich nicht nur die Mehrheit der Unternehmenslenker, sondern offensichtlich
auch die Jurymitglieder der Initiative Mittelstand einig. Diese waren wieder auf der Suche nach
den besten IT-Produkten, -Dienstleistungen und -Lösungen und prämierten die besten Ideen
in 34 Kategorien mit dem Innovationspreis-IT 2011. Im Cloud-Computing-Segment konnte sich
das Konzept der Logistics Mall gegenüber der starken Konkurrenz behaupten und den ersten
Platz für sich in Anspruch nehmen.

»Wir sind sehr stolz und freuen uns, dass die Logistics Mall so viel Aufmerksamkeit erregt und
auf derart breite Zustimmung trifft.«, sagte Prof. Dr. Jakob Rehof, Leiter des Fraunhofer-
Instituts für Software- und Systemtechnik ISST, im Anschluss an die Verleihung des Preises
auf der CeBIT am 3. März 2011.

Die im Rahmen des Fraunhofer-Innovationsclusters »Cloud Computing für Logistik« von den
Fraunhofer-Instituten für Materialfluss und Logistik IML und für Software- und Systemtechnik
ISST gemeinsam entwickelte Logistics Mall bietet – im Sinne eines elektronischen
Marktplatzes – eine Plattform für das Anbieten, Mieten und anschließende Ausführen
logistischer IT-Anwendungen sowie Diensten und Prozessen in der Cloud. Sie ist dabei auf
die vielfältigen Anforderungen des Logistik-Marktes zugeschnitten und zeichnet sich durch
außerordentliche Praxisnähe aus.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fraunhofer-Institut für
Materialfluss und Logistik IML
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 2-4
44227 Dortmund

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik berät Unternehmen aller Branchen und
Größen in allen Fragen rund um Materialfluss und Logistik.



Leseranfragen:

Oliver Wolf
Telefon: +49 (0) 231/9743-214
Telefax: +49 (0) 231/9743-162
E-Mail: oliver.wolf(at)iml.fraunhofer.de



PresseKontakt / Agentur:

Bettina von Janczewski
Telefon +49 (0) 231/9743-193
Telefax +49 (0) 231/9743-215
E-Mail: bvj(at)iml.fraunhofer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sensus auf der Wasser Berlin - Smart Metering und mehr Robuste Chinesinnen / Die Ostasiatinnen haben stabilere Knochen als Europäerinnen
Bereitgestellt von Benutzer: TeamWHL
Datum: 04.03.2011 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361085
Anzahl Zeichen: 1944

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jonas Rahn
Stadt:

Dortmund


Telefon: +49 (0) 231/9743-255

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.03.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fraunhofer-Entwicklung »Logistics Mall« erhält auf der CeBIT den Innovationspreis-IT 2011 der »Initiative Mittelstand«"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Teilnehmertreffen 2017: Visionen gestalten ...

Zum Treffen lädt das »Team warehouse logistics« auch diesmal wieder alle Teilnehmer der WMS-Datenbank ein. Neben fachlichen Vorträgen über die neuesten Trends, Innovationen und Entwicklungslinien rund um das Thema WMS wird es auch dieses Jahr ei ...

WMS-Anbieter gehen neue Wege mit warehouse logistics ...

Das »Team warehouse logistics« lädt die Teilnehmer der WMS-Datenbank zum 16. Mal nach Dortmund ein. Neben Vorträgen zu aktuellen Logistikthemen und Innovationen besteht die Möglichkeit, an Diskussionsrunden teilzunehmen und gemeinsam die Zukunft ...

Alle Meldungen von Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z