DB: Behauptungen der GDL sind schlichtweg falsch ? Streik entbehrt jeder sachlichen Grundlage

DB: Behauptungen der GDL sind schlichtweg falsch ? Streik entbehrt jeder sachlichen Grundlage

ID: 361178

DB: Behauptungen der GDL sind schlichtweg falsch ? Streik entbehrt jeder sachlichen Grundlage



(pressrelations) - Personalvorstand Ulrich Weber: Arbeitskampfmaßnahmen sofort einstellen

(Berlin, 4. März 2011) Die Deutsche Bahn hat die GDL am Freitag aufgefordert, jegliche Arbeitskampfmaßnahmen sofort einzustellen. Sie hat der GDL gleichzeitig einen Entwurf des Bundes-Rahmentarifvertrags für Lokomotivführer vorgelegt.

Dieser wurde auf Grundlage den Vorschläge der GDL angefertigt und umfasst alle geforderten Kernelemente.

DB Personalvorstand Ulrich Weber appelliert an die GDL-Spitze, den Tarifkonflikt nicht mehr länger auf dem Rücken der DB-Kunden auszutragen.

Weber: "Auch der dritte Warnstreik der GDL ändert nichts an der Sachlage. Wir sind seit Tagen bemüht, die von der GDL einseitig abgebrochenen Verhandlungen wieder in Gang zu bringen. Unser jüngstes Angebot ist der abschlussreife Entwurf eines Lokführer-Rahmentarifvertrags. Es ist widersinnig:

Die einen werden bestreikt, weil sie nichts vorlegen, die DB wird bestreikt, obwohl sie etwas vorgelegt hat. Warnstreiks treffen die Falschen."

Weber weist darauf hin, dass es weder sachlich noch rechtlich haltbar sei, die DB zu bestreiken. Wer die guten Bedingungen, wie sie für die rund 20.000 Lokomotivführer der DB schon gelten, auch für alle anderen Lokomotivführer wolle, könne dies nicht diktieren. Vernünftige Lösungen können nur am Verhandlungstisch mit allen Beteiligten gefunden werden. Die DB werde bestreikt, obwohl die GDL bei anderen etwas durchsetzen wolle.

Zu den falschen Behauptungen der GDL vom Vorabend stellt die DB fest:

1. Die DB wird ihren Mitarbeitern - entgegen der Behauptung der GDL - selbstverständlich weiterhin Weihnachtsgeld zahlen. Für die DB-Mitarbeiter wird es keinerlei Verschlechterungen bei den Beschäftigungsbedingungen geben. Vielmehr haben wir den Textvorschlag der GDL wörtlich übernommen, der keine Weihnachtsgeldforderung beinhaltet. Dies will die GDL gegebenenfalls betrieblich regeln.

2. Die DB hat keine höhere Wochenarbeitszeit ohne Lohnausgleich vorgeschlagen.



Richtig ist: Wir wollen eine Fortführung und deutliche Verbesserung der Beschäftigungssicherung. In diesem Zusammenhang haben wir der GDL die Beibehaltung der 39-Stunden-Woche (sowie die gleichzeitige Anpassung des monatlichen Entgelts um weitere 2,5 Prozent angeboten).

3. Die DB hat ausdrücklich schriftlich angeboten, die volle Entgelttabelle des DB-Tarifvertrages auch in den Rahmentarifvertrag zu übernehmen.

Hinweis: Ein aktueller O-Ton oder Videobeitrag von Herrn Weber ist ab 14.30 Uhr unter www.deutschebahn.com/audio abrufbar.


Dagmar Kaiser
Sprecherin Personal
Tel. 030 29761196
Fax 030 29761195
presse@deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nulltoleranz für gentechnische Verschmutzung bei Saatgut beibehalten - Landesregierung muss sich im Bundesrat für Reinheitsgebot einsetzen Gesucht: Gesellschaft jenseits des Wachstumswahns
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.03.2011 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361178
Anzahl Zeichen: 3202

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DB: Behauptungen der GDL sind schlichtweg falsch ? Streik entbehrt jeder sachlichen Grundlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z