Internet für Stellenausschreibung ein Muss
Die Zeiten sind vorbei, bei der die Stellensuche fast ausschließlich über Zeitungsanzeigen, das Arbeitsamt, Aushänge oder aber das private Netzwerk lief. Seit Jahren drängt sich das Internet in die Rolle der Zeitungen vor und wird zum zentralen Medium der Jobrecherche. Dies hat eine Studie der BITKOM nun bestätigt.

(firmenpresse) - Danach haben 38 Prozent aller Deutschen haben bereits im Internet nach einem Arbeitsplatz gesucht. Bei den Jüngeren bis zum Alter von 35 Jahren sind es mit 55 Prozent sogar mehr als die Hälfte. Dies gibt der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) bekannt. Die repräsentative Umfrage wurde vom Marktforschungsinstitut Forsa durchgeführt. Danach suchen die Arbeitssuchenden zu mehr als 50% bei allgemeinen Stellenbörsen bzw. direkt auf den Webseiten potenzieller Arbeitgeber nach geeigneten Jobs. Branchenspezifische Online-Stellenbörsen oder die Internetseiten von Tageszeitungen, die den Markt für Stellenanzeigen in Printmedien dominieren nutzen ein Drittel der Stellensuchenden.
Auch für den Bewerbungsprozess wird das Internet immer wichtiger: 7 Prozent der Befragten haben sich bereits online oder per E-Mail beworben, bei den Stellensuchenden unter 36 Jahre sind es sogar 28%.
Für die Firmen wird es daher immer wichtiger aktuelle Stelleangebote auch auf ihren Internetseiten bekannt zumachen. Die Beratungsfirma „PERSONALextern“ rät - auch um den Anforderungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) zu genügen - mit einer entsprechenden Personalmanagementsoftware die ein Bewerberportal für die Veröffentlichung der Stellen und Möglichkeiten die Online-Bewerbung enthält zu arbeiten. Mit einer entsprechenden Software sollte auch die Bewerberkorrespondenz automatisch abgewickelt werden und durch einem Abgleich von Stellenanforderungen und Bewerberprofil eine Vorauswahl der Bewerber vorgenommen werden. Auch für kleinere und mittlere Unternehmen ist es möglich solche Lösungen zu nutzen. Hier bietet sich eine externe Lösung an. Hierdurch entfallen die Investitionskosten für Hard- und Software, es fallen lediglich Gebühren je Rekrutierungsfall an.
Themen in dieser Pressemitteilung:
externe-personalleitung
lohnabrechnung
gehaltsabrechnung
reisekostenabrechnung
personalverwaltung
gleichbehandlungsgesetz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PERSONALextern hat sich auf Services im Personalwesen unter Nutzung modernster Internet-Technologien spezialisiert. Für kleine und mittelständische Unternehmen, die sich keine eigene Personalabteilung leisten können, werden kostengünstige Lösungen für das Personalwesen angeboten. Erfahrene Personalfachleute übernehmen Teilbereiche oder die gesamte Personalarbeit von A wie Abrechnung bis Z wie Zeugniserstellung.
PERSONALextern
Karl-Heinz Heuer
mehr Service im Personalwesen
Gartenweg 3
D-38459 Bahrdorf
Tel. / FAX Service-Nr.0700 78 34 38 37
Vanity Call: 0700 rufHeuer
E-Mail-Adresse: info(at)heuer-personal.de
Internet: www.heuer-personal.de
PERSONALextern
Karl-Heinz Heuer
mehr Service im Personalwesen
Gartenweg 3
D-38459 Bahrdorf
Tel. / FAX Service-Nr.0700 78 34 38 37
Vanity Call: 0700 rufHeuer
E-Mail-Adresse: info(at)heuer-personal.de
Internet: www.heuer-personal.de
Datum: 01.10.2007 - 00:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 36163
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Heuer
Stadt:
Braunschweig
Telefon: 0700 78343837
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.09.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 872 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internet für Stellenausschreibung ein Muss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PERSONALextern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).