Glasfaser, Breitband, Schmalband – wie kommt man am sinnvollsten ins Internet
In Deutschland ist gerade im ländlichen Raum der Ruf nach einem sogenannten schnellen Internet laut. Vielfach sind die Webnutzer wenig begeistert über die Leistungsfähigkeit, die ihnen von Internet-Anbietern geboten werden.
Waren noch vor fünf Jahren viele Deutsche per Modem oder ISDN-Anschluss im Netz, sind diese Einwahlbedingungen inzwischen um rund 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2007 zurück gegangen. 2011 noch – also vor zehn Jahren – war der Höchststand bei rund 130 Milliarden Einwahlminuten, was den Anbietern erhebliche Summen bescherte. Das Breitband ist inzwischen Standard, ist an vielen Orten verfügbar und deutlich komfortabler, da man so auch gleichzeitig telefonieren und surfen kann. Es gibt aber immer noch Orte, wo man kein DSL zur Verfügung hat. In diesem Fall muss man seine Webnutzung per Minutenpreis abrechnen. Auch hier hält der Anbieter surf4all bestimmt ein passendes Angebot für Nutzer bereit.
Inzwischen ist es aber nun mal so, dass man ohne Internet fast aufgeschmissen ist: Bestimmte Buchungen und Informationen erhält man als Verbraucher letztlich nur noch im Web. Für die Preisgestaltung (gerade ohne DSL) ist es daher entscheidend, einzuschätzen, wie viel man im Internet ist bzw. sein wird. DSL-Kunden haben ebenfalls Auswahlmöglichkeiten. Bei surf4all kann man sich zwischen verschiedenen Tarifmodellen, ganz nach individuellem Nutzerverhalten entscheiden.
Zwar gibt es im Internet viele Anbieter, aber nur wenige bieten auf einen Blick so klare Informationen zu ihren angebotenen Tarifen wie surf4all. Egal für welchen Bereich sich die Kunden interessieren, zu allen Verträgen oder auch Angeboten ohne Vertragsbindung stehen detaillierte Informationen zur Verfügung. Hier gibt es keine versteckten Kosten oder Verträge mit sonstigen Fallen. Auch wenn man es kaum glauben kann, sogar kostenlose Tarife sind bei dem Anbieter vorhanden. Ein Blick auf die neue Webpräsenz des Anbieters lohnt sich also, wenn man wirklich – egal über welchen Weg – kostengünstig das Internet nutzen will.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Auf der Seite von surf4all findet der Kunde alles zum Thema Internet. Egal, ob es sich hierbei um DSL, Kabel, mobiles Internet oder DSL via Satellit betrifft. Wer sich über die Tarife informieren möchte, der kann das hier gerne machen. Dafür gibt es eine Seite, wo alles in einem Überblick ist. Dabei handelt es sich um Tarife, die bundesweit sind und sogar ohne Anmeldung nutzbar für den Nutzer sind.
Wer mehr über DSL erfahren möchte, dem wird hier geholfen. Bevor sich ein Nutzer für eine DSL-Leitung entscheidet, sollte er auf jeden Fall den Speedtest machen, der auf surf4all angeboten wird. Natürlich kann der Kunde den passenden Tarif dann gleich bestellen, sobald er weiß, ob der Tarif verfügbar ist oder nicht.
Surf4all - Dennis Willms
Zinnowitzer Str. 6
22147 Hamburg
Inhaber: Dennis Willms
Telefon: 040 – 60 59 06 90
Fax: 032 - 229964717
Email: infosurf4all.de
http://www.surf4all.de
Globale-Kommunikation
Nardina Alongi
Astallerstrasse 20
80339 Munchen
Mail: nalongi(at)globale-kommunikation.net
Skype: solalbi
Tel: 089-72609739
Datum: 07.03.2011 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361647
Anzahl Zeichen: 2729
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glasfaser, Breitband, Schmalband – wie kommt man am sinnvollsten ins Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Globale Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).