ERGO Verbraucherinformation"Vor- und Nachteile beim Frühbuchen"

ERGO Verbraucherinformation"Vor- und Nachteile beim Frühbuchen"

ID: 361765

Geld sparen, langfristig planen, Zufälle absichern



ERGO VerbraucherinformationERGO Verbraucherinformation"Vor- und Nachteile beim Frühbuchen"

(firmenpresse) - Ob Ferienwohnung in der Toskana, Städtetrip nach Paris oder Cluburlaub an der türkischen Riviera - wer sich zeitig um seine Reiseplanung kümmert, dem winken satte Frühbucherrabatte. Viele Deutsche wälzen derzeit auf der Suche nach den schönsten Zielen und Hotels Kataloge. Dann steht der Vorfreude nichts mehr im Wege. Wenn da nicht der Faktor Zufall wäre. Denn je früher die Buchung, umso größer die Wahrscheinlichkeit, dass bis zum Abreisetag etwas dazwischen kommt. Wie man für den Fall vorsorgt, dass der Urlaub nicht angetreten werden kann, weiß Esther Grafwallner, Expertin der ERV Europäische Reiseversicherung.

In diesen Tagen locken die Veranstalter wieder mit einer Vielzahl von Urlaubsreisen zum Schnäppchenpreis. Garantierte Rabattabschläge und Planungssicherheit sprechen dafür, die Vorbereitung des Sommerurlaubs schon im Winter anzugehen. Ein weiterer Vorteil: Das Traumhotel hat für den gewünschten Zeitraum auf jeden Fall noch Zimmer frei. "Gerade für Familien mit Kindern ist es sinnvoll, früh zu buchen, da die attraktivsten Reiseziele während der Sommerferien schnell ausgebucht sind", meint Esther Grafwallner, Expertin der ERV Europäische Reiseversicherung. Doch nicht jedes Schnäppchen hält, was es verspricht. Daher sollte man in jedem Fall die Preise und Leistungen mehrerer Veranstalter vergleichen, zumal Frühbucher-Vorteile sehr unterschiedlich aussehen können: Es gibt Prozentnachlässe, Kinderfestpreise oder Zusatzleistungen wie Mietwagen oder Ausflüge. Womöglich können Last-Minute-Angebote auch noch günstiger ausfallen. "Dazu muss man aber sehr flexibel sein", meint die Reise-Fachfrau, "außerdem ist die Auswahl deutlich geringer."


Sicherheit für alle Fälle

Doch wer früher bucht, ist länger festgelegt. Bis zum Beginn des Sommerurlaubs kann noch vieles passieren. Es empfiehlt sich daher dringend, für das Unvorhergesehene vorzusorgen. Denn wer seinen Urlaub kurzfristig absagen muss, bleibt sonst womöglich auf hohen Kosten sitzen: Die Storno-Gebühren können bis zu 80 Prozent des gesamten Reisepreises betragen. "Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, warum eine gebuchte Reise ins Wasser fallen kann", sagt Esther Grafwallner. "Daher sollten gerade Frühbucher nie auf den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung verzichten." Die Police deckt die anfallenden Kosten, wenn der Versicherte schwer erkrankt oder bei einem Unfall verletzt wird und seinen Urlaub daher nicht antreten kann. Sie greift auch in Fällen von Schwangerschaft, Impfunverträglichkeit, Feuer im Haus oder dem Verlust des Arbeitsplatzes. "Sogar Kurzarbeit wird meistens als Rücktrittsgrund anerkannt", sagt Esther Grafwallner, "damit kann man auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten ruhigen Gewissens seinen Urlaub buchen."




Umfassender Schutz und Beratung vom Fachmann

So können sich Reisende unbeschwert auf ihren Sommerurlaub freuen. Ratsam ist die Police vor allem für Familien mit Kindern, die immer mal krank werden können. "Am besten, man schließt die Versicherung gleich zusammen mit der Buchung ab", rät Esther Grafwallner, "denn kurz vorm Kofferpacken wird einem niemand mehr einen Vertrag anbieten." Die Versicherung bietet nicht nur die finanzielle Absicherung für alle Fälle. Einige Anbieter stehen ihren Kunden auch mit fachmännischer Beratung zur Seite. "Wenn man vor dem Urlaub krank wird, reagieren viele Leute verunsichert", weiß die Expertin. "Sofort stornieren, wie es die Versicherungsbedingungen verlangen oder auf Genesung warten? Die Einschätzung fällt dem medizinischen Laien oft schwer." Zweifelnde Urlauber haben die Möglichkeit, sich bei Erkrankungen oder Unfällen an den medizinischen Beratungsservice der Versicherung zu wenden und sich von unabhängigen Reisemedizinern telefonisch empfehlen zu lassen, was zu tun ist. Besteht die Chance, dass sie rechtzeitig gesund werden, können sie beruhigt abwarten. "Das Risiko der steigenden Stornogebühren trägt nach der Beratung die Versicherung", erklärt Esther Grafwallner von der ERV. "Rund die Hälfte der gebuchten Reisen kann dank dieses Service doch noch gerettet werden."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Europäische Reiseversicherung

Die ERV versteht sich über ihre Kompetenz als Reiseversicherer hinaus als innovatives Dienstleistungsunternehmen. Die ERV hat über 100 Jahre Reiseschutz-Geschichte geschrieben und ist Marktführer unter den Reiseversicherern in Deutschland. Als einer der führenden Anbieter in Europa ist sie heute in 26 Ländern vertreten. Mit ihrem internationalen Netzwerk sorgt die ERV dafür, dass ihre Kunden vor, während und nach einer Reise optimal betreut werden.
Die ERV ist der Spezialist für Reiseschutz der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.erv.de


Über die ERGO Versicherungsgruppe AG

Mit 19 Mrd. EUR Beitragseinnahmen ist ERGO eine der großen europäischen Versicherungsgruppen. ERGO ist weltweit in mehr als 30 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. In Europa ist ERGO die Nummer 1 in der Kranken- und der Rechtsschutzversicherung; im Heimatmarkt Deutschland gehört ERGO über alle Sparten hinweg zu den Marktführern. Über 50.000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als selbstständige Vermittler hauptberuflich für die Gruppe. ERGO bietet ein umfassendes Spektrum an Versicherungen, Vorsorge und Serviceleistungen. Heute vertrauen über 40 Millionen Kunden der Kompetenz und Sicherheit der ERGO und ihrer Experten in den verschiedenen Geschäftsfeldern; allein in Deutschland sind es 20 Millionen Kunden. Ihnen bietet ERGO integrierte Versicherungs- und Dienstleistungskonzepte für ihre individuellen Bedürfnisse. Mehr unter www.ergo.com




PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM GmbH
Dr. Sabine Gladkov
Anglerstr. 11
80339
München
ergo(at)hartzkom.de
089/998 461-0
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Urlaub in Polen - durch Gastfreundschaft und Kultur zur Entspannung pur. Hotelzimmer in Berlin nur halb so teuer wie in Moskau
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.03.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361765
Anzahl Zeichen: 4225

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sybille Schneider
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/477-5187

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERGO Verbraucherinformation"Vor- und Nachteile beim Frühbuchen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ERGO Versicherungsgruppe AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Steuerrecht ...

Hat ein Steuerpflichtiger sechsstellige Steuerschulden angesammelt und immer wieder gegen seine Meldepflicht verstoßen, kann ihm der Reisepass entzogen werden. Dies entschied nach Angaben der D.A.S. das Verwaltungsgericht Berlin. Das Gericht ...

"Online zu Hause" - ERGO Verbraucherinformation ...

Die tägliche Nutzung von Smartphone, Tablet und PC gehört für die meisten Deutschen zum Alltag: E-Mails schreiben, Musik oder Spiele herunterladen, Informationen sammeln, Kontakte knüpfen oder sich mit Gleichgesinnten austauschen - so weit, so no ...

Alle Meldungen von ERGO Versicherungsgruppe AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z