Neueinstellungen bei der bayerischen Polizei

Neueinstellungen bei der bayerischen Polizei

ID: 361828

Neueinstellungen bei der bayerischen Polizei



(pressrelations) - inister Joachim Herrmann: Bayern mit den Neueinstellungen bei der Polizei Spitze in Deutschland ? "Wir brauchen auch in Zukunft viele Bewerber für die Polizei"

Im bundesweiten Vergleich hatte Bayern im Jahr 2010 mit 1.463 Neueinstellungen in den Polizeivollzugsdienst die höchsten Einstellungsquoten im Bundesvergleich. Das hat heute Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mitgeteilt. Bezogen auf die Gesamtzahl der vorhandenen Stellen ohne Ausbildungsstellen bei der Polizei bedeutet das: Auf 21 Stellen kommt in Bayern eine Neueinstellung. Der Bundesdurchschnitt für das vergangene Jahr liegt nur bei einer Neueinstellung auf 32 vorhandene Stellen. Herrmann: "Dieser Vergleich zeigt deutlich, wie viel uns die Innere Sicherheit in Bayern wert ist. 1.463 eingestellte Beamtinnen und Beamte im letzten Jahr sind im bundesweiten Vergleich Spitze."

Nach ihrer Ausbildung verstärken diese jungen Beamtinnen und Beamten ab dem nächsten Jahr die bayerischen Polizeidienststellen.
Auch der Frauenanteil bei der Polizei steigt ständig, so der Minister. Zwar lag der Frauenanteil mit rund 23 Prozent im Jahr 2010 nominell noch unter dem Bundesdurchschnitt von 30 Prozent. Vergleicht man jedoch die Anteile von Frauen getrennt nach Laufbahnen, so ergibt sich für die Einstellung in den gehobenen Polizeivollzugsdienst der bayerischen Polizei ein Frauenanteil von 32 Prozent, der Bundesdurchschnitt liegt hier bei 35 Prozent. Herrmann: "Wenn man davon ausgeht, dass es erst seit den Neunziger Jahren Frauen bei der Schutzpolizei gibt, holen wir Jahr für Jahr auf und nähern uns dem Bundesdurchschnitt.

Ich appelliere an alle jungen Frauen und Männer, die Chance zu ergreifen und die vielen Einstellungsmöglichkeiten für junge Leute bei der Polizei zu nutzen. Wir freuen uns auf jede Bewerbung." Die Bayerische Polizei wird im laufenden Jahr rund 1.300 neue Kolleginnen und Kollegen einstellen.


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114


Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  100. Internationaler Frauentag Grund zur Freude und zu neuem Aufbruch Emanzipationsministerin Barbara Steffens zum 100. Internationalen Frauentag: 'Wir haben Erfolge, sind aber noch lange nicht am Ziel'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.03.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361828
Anzahl Zeichen: 2305

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neueinstellungen bei der bayerischen Polizei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z