klickfreundlich.de Newsletterstudie: 98 Prozent aller Newsletter haben Mängel, auch bei Großunterneh
ID: 36185
Herford, 01.10.07. Ob untransparente An- und Abmeldeprozeduren, Lücken im Impressum oder inhaltliche Fehler: Laut einer aktuellen Untersuchung haben 98 Prozent aller Newsletter wenigstens einen Mangel. Offenbar fehlt vielen Versendern grundlegendes Know-how. Denn eigentlich ließen sich die meisten Schwächen leicht beheben, so die Erkenntnis der klickfreundlich-Newsletterstudie, die jetzt von der Internet-Fullservice-Agentur „absofort Erfolg im Internet“ vorgelegt wurde.
Die vollständige Studie steht unter http://www.klickfreundlich.de/newsletterstudie zum kostenfreien Download zur Verfügung.
Schwachstelle Anmeldung
Schon bei der Newsletter-Anmeldung läuft vieles schief. 35 Prozent aller Anmeldeseiten liegen drei Klicks oder mehr von der Startseite entfernt – oder sind für Uneingeweihte gänzlich unauffindbar. In 28 Prozent der Fälle ist der Anmeldevorgang umständlich und bedarf der Angabe unnötig vieler persönlicher Daten. Und nur 42 Prozent der Newsletter-Versender bieten das besonders sichere Double-Opt-In-Verfahren.
Juristische Mängel
Die Mehrheit der Newsletter verstößt sogar gegen geltendes Recht und könnte daher abgemahnt werden: Bei 68 Prozent findet der Abonnent entweder keinerlei Hinweise zum Datenschutz oder muss diese gesetzlich vorgeschriebenen Informationen in den AGB suchen. Und in 52 Prozent der Newsletter-Impressen fehlen ebenfalls Pflichtangaben.
Technisch veraltet, fehlender Mehrwert
Viele Newsletter-Gestalter arbeiten mit überholten, bilderlastigen Designs. 45 Prozent verzichten auf Multipart-Aussendungen. Daher kommt ein erheblicher Teil der Newsletter entweder gar nicht bei den Abonnenten an oder wird fehlerhaft angezeigt. Was doch durchkommt, hat oft kaum inhaltlichen Mehrwert: Viele Aussendungen, so die Studie, seien Selbstzweck und daher ungeeignet, eine echte Kundenbeziehung aufzubauen.
Über „absofort“
Die Herforder Agentur absofort Erfolg im Internet GmbH & Co. KG wurde 1999 gegründet, beschäftigt über 30 Mitarbeiter und hat bis heute über 6.000 Kunden gewonnen. Mit den drei Geschäftsfeldern Webdesign, Softwareentwicklung und Online-Marketing bietet „absofort“ perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten für ein erfolgreiches Online-Business. Unter www.klickfreundlich.de bündelt die Agentur Ihre Angebote für ein integriertes Online-Marketing.
Pressekontakt:
absofort Erfolg im Internet GmbH & Co. KG
Thorsten Piening
32052 Herford
Luisenstraße 1
Telefon: +49 (0)5221 – 28499-0
E-Mail: thorsten.piening@absofort.de
Internet: http://www.absofort.de ; http://www.aconon.de ; http://www.klickfreundlich.de
PR-Agentur: http://www.prdienst.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.10.2007 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 36185
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Piening
Stadt:
Herford
Telefon: +49 (0)5221 – 28499-0
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 01.10.2007
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 930 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"klickfreundlich.de Newsletterstudie: 98 Prozent aller Newsletter haben Mängel, auch bei Großunterneh"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
absofort Erfolg im Internet GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).