Weiterer Projektabschnitt zur Einbindung des City-Tunnels Leipzig abgeschlossen
ID: 361857
Weiterer Projektabschnitt zur Einbindung des City-Tunnels Leipzig abgeschlossen
(Leipzig, 7. März 2011) Der City-Tunnel Leipzig (CTL) "wächst" schrittweise in die bestehende Eisenbahninfrastruktur der Deutsche Bahn AG hinein. So nimmt die DB nach rund sechsmonatiger Bauzeit im nördlichen Bahnhofsvorfeld am kommenden Wochenende den Bahnsteig 6 sowie mehrere neue Gleise wieder in Betrieb und schließt damit einen wichtigen Projektabschnitt ab.
Um diese neuen Gleise sicherungstechnisch in Betrieb zu nehmen, also die Signaltechnik an die Elektronischen Stellwerke (ESTW) in Leipzig anzubinden, sind umfassende Softwarewechsel erforderlich. Dies erfordert ? wie schon in den Vorjahren ? in der Zeit vom 12. März, 0 Uhr, bis 13. März, 8 Uhr, umfassende, abschnittsweise Gleissperrungen im Leipziger Hbf. Am Sonntag wird für sieben Stunden (zwischen 1 und 8 Uhr) der komplette Hbf nicht befahrbar sein. Die Deutsche Bahn und die Mitteldeutsche Regiobahn haben aus diesem Grund ein umfassendes Schienenersatzverkehrskonzept aktiviert.
Mit dem Softwarewechsel enden die rund sechsmonatigen Bauarbeiten, mit denen die Strecken Leipzig Hbf?Leipzig-Leutzsch-Großkorbetha und die S-Bahn-Strecke Halle?Leipzig an den Bahnsteig 6/7 angebunden wurden. In diesem Zusammenhang hatten die Baufirmen rund drei Kilometer an Gleis- und Oberleitungsanlagen sowie 24 Signale neu errichtet, zehn Weichen eingebaut sowie unzählige Kilometer Kabel in entsprechenden Kabeltrögen verlegt. Umfangreiche Erdarbeiten waren für die Errichtung der Entwässerungsanlagen erforderlich. Parallel hat die DB nördlich des Bahnhofs den Neubau eines Kreuzungsbauwerks im Bereich der Westrampe vorangetrieben. Diese Gleisüberführung soll künftig den reibungslosen Verkehr in Richtung Hauptbahnhof ermöglichen, in dem es den Zügen die kreuzungsfreie Einfahrt in den Tunnel bzw. in den Hauptbahnhof erlaubt und damit die ein- und ausfahrenden Verkehre entzerrt.
Gleichzeitig werden am kommenden Wochenende die Arbeiten am künftigen Haltepunkt "Leipzig Nord/Berliner Straße" abgeschlossen. So sind wesentliche Hauptbauarbeiten an der neuen Verkehrsstation "Leipzig-Nord/Berliner Straße" abgeschlossen. Die Station ist Bestandteil des Projekts CTL. Nach dessen Inbetriebnahme sollen hier die Züge von und nach Taucha und Bitterfeld halten. Die DB hatte in diesem Bereich unter anderem einen Bahnsteig mit einer Länge von rund 140 Metern neu errichtet.
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher





Geschäftsjahr 2010 am 15. März 2011 in Frankfurt">
Datum: 07.03.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361857
Anzahl Zeichen: 2963
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterer Projektabschnitt zur Einbindung des City-Tunnels Leipzig abgeschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).