DFS und Fraport AG implementieren mit einer T-Systems-Lösung ein auf EU-Ebene harmonisiertes Verfahren am Flughafen Frankfurt
ID: 361941
DFS und Fraport AG implementieren mit einer T-Systems-Lösung ein auf EU-Ebene harmonisiertes Verfahren am Flughafen Frankfurt
Mit der modular implementierten Lösung lässt sich der Abfertigungsprozess unter Einbezug aller Beteiligten - Flughafenbetreiber, Flugsicherung, Airlines, Bodenverkehrsdienst, Caterer, Bundespolizei etc. - ganzheitlich darstellen. Dazu sammelt die Lösung automatisiert alle relevanten Informationen aus der zentralen, ebenfalls von T-Systems entwickelten Flughafendatenbank (Airport Operational Database, AODB), den Flugplansystemen der Deutschen Flugsicherung und Eurocontrol und stellt sie den Akteuren einheitlich zur Verfügung. Alle Parteien können somit von der Landung bis zum Start eines Fluges Entscheidungen auf Basis der gleichen, aktuellen Fakten treffen und Aufgaben zeitlich aufeinander abstimmen. So lassen sich alle Ressourcen, die an den Abfertigungsprozess eines Fluges gebunden sind, bestmöglich planen und einsetzen.
Die individuelle Anpassung und Integration einer A-CDM-Unterstützung ist ebenso möglich wie der Betrieb in einem Rechenzentrum von T-Systems. Die Lösung ist ein Element aus dem Gesamtportfolio der Telekom-Tochter für Flughäfen und -linien. Das Leistungsspektrum umfasst sämtliche ICT-unterstützten Prozesse vom Vorfeld- und Terminalmanagement über den Flugbetrieb bis hin zur Passagier- und Frachtsteuerung. Jeder fünfte der weltweit größten Verkehrsflughäfen mit jährlich 25 Millionen Passagieren nutzt heute Flughafen-Lösungen und -Services von T-Systems.
Als Flughafenbetreiber ist die Fraport AG über Beteiligungen und Tochtergesellschaften auf vier Kontinenten aktiv. Frankfurt ist mit jährlich 53 Millionen Passagieren sowie rund 500.000 Starts und Landungen eines der bedeutendsten Luftverkehrsdrehkreuze der Welt. In einem gemeinsamen Joint Venture mit Fraport betreibt T-Systems seit 2007 das Rechenzentrum für den Flughafen mit rund 120 Anwendungen, unter anderem auch die neuen A-CDM-Module.
Über die Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom ist mit rund 129 Millionen Mobilfunkkunden sowie 36 Millionen Festnetz- und mehr als 16 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. Dezember 2010). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 247.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 62,4 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2010).
Über T-Systems
Mit einer weltumspannenden Infrastruktur aus Rechenzentren und Netzen betreibt T-Systems die Informations- und Kommunikationstechnik (engl. kurz ICT) für multinationale Konzerne und öffentliche Institutionen. Auf dieser Basis bietet die Großkundensparte der Deutschen Telekom integrierte Lösungen für die vernetzte Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft. Rund 47.600 Mitarbeiter verknüpfen bei T Systems Branchenkompetenz mit ICT-Innovationen, um Kunden in aller Welt spürbaren Mehrwert für ihr Kerngeschäft zu schaffen. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte die Großkundensparte einen Umsatz von rund 9,1 Milliarden Euro.
Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Tel.: 0228 181 ? 4949
E-Mail: presse@telekom.de
Weitere Informationen für Journalisten: www.telekom.com/presse




Geschäftsjahr 2010 am 15. März 2011 in Frankfurt">

Datum: 07.03.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361941
Anzahl Zeichen: 5304
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DFS und Fraport AG implementieren mit einer T-Systems-Lösung ein auf EU-Ebene harmonisiertes Verfahren am Flughafen Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).