Funktionell und schadstoffgeprüft

Funktionell und schadstoffgeprüft

ID: 361952

Umstellung auf neue Uniformen bei der Polizei Baden-Württemberg läuft auf Hochtouren




(PresseBox) - Von den rund 25.000 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte, die in Baden-Württemberg ihren Dienst leisten, tragen etwa 20.000 eine Uniform. Diese werden seit Oktober 2010 mit der neuen blauen Polizeiuniform ausgestattet. Nach mehr als 30 Jahren verschwinden damit nach den grünen Einsatzfahrzeugen auch die biederen grün/beigen Outfits der Ordnungshüter aus dem Straßenbild.
Die Farbumstellung folgt aber nicht nur aus modischen Gesichtspunkten. In erster Linie wird die Funktionalität der Uniform entscheidend verbessert. Allein für die Standarduniform - die Uniform des Streifen- und Ermittlungsdienstes - wurden von einer Arbeitsgruppe rund 250 Anforderungen definiert. Eine zentrale Rolle spielen dabei die Erkennbarkeit als Polizei, Sicherheitsaspekte, Kälteschutz, Strapazierfähigkeit und Tragekomfort. Darüber hinaus wurde bei den europaweiten Ausschreibungen von den Herstellern der Nachweis über neutrale Schadstoffprüfungen an allen konfektionierten Uniformteilen verlangt.
Bei den Standarduniformen wurde die Einhaltung der strengen Vorschriften des OEKO-TEX® Standards 100 durch die Hohenstein Institute in Bönnigheim überprüft. 100 Einzelsubstanzen umfasst der international gültige Kriterienkatalog, der den Schadstoffprüfungen nach OEKO-TEX® Standard 100 zugrunde liegt. Elisabeth Weisheit, Leiterin des OEKO-TEX® Teams an den Hohenstein Instituten hat den Prüfumfang definiert: "Die Uniformteile wurden in unseren Laboratorien u. a. auf krebserregende und allergisierende Farbstoffe, verbotene AZO-Farbmittel und Pestizidrückstände getestet. Strenge Grenzwerte für Formaldehyd, extrahierbare Schwermetalle, chlorierte Phenole und Toluole sowie für zinnorganische Verbindungen mussten eingehalten werden. Darüberhinaus weisen die Textilien definierte Farbechtheiten und einen hautfreundlichen pH-Wert auf."
Nach den Prüfungen der Hohenstein Instituten reihen sich die baden-württembergischen Polizeiuniformen bei den Millionen von Produkten ein, die weltweit mit dem Label "Textiles Vertrauen" ausgezeichnet werden dürfen. Weisheit freut sich für die Polizisten und Polizistinnen über die hervorragende Qualität der Uniformen: "Wir hatten keinerlei Beanstandungen. Die Träger haben damit die Sicherheit, dass auch bei langem Tragen der Uniformen keine gefährlichen Schadstoffmengen, z. B. über den Körperschweiß, herausgelöst werden. Im Hinblick auf die täglichen lange Tragezeit und die zum Teil große körperliche Belastung der Beamten und Beamtinnen ist das ein wichtiger Qualitätsfaktor.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.03.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 361952
Anzahl Zeichen: 2660

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bönnigheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Funktionell und schadstoffgeprüft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hohenstein Institute (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Maske ist nicht gleich Maske ...

Zur Eindämmung des Coronavirus müssen derzeit in weiten Teilen des öffentlichen Raumes Mund-Nasen-Masken getragen werden. Da diese sog. Community Masken gesetzlichen und funktionellen Anforderungen genügen müssen, bietet der Prüfdienstleister u ...

Universitäre Weiterbildung bei Hohenstein ...

Die Hohenstein Academy hebt ab sofort ihr Kursangebot auf Universitätsniveau an. Die berufsbegleitende Weiterbildung ?Qualitätsmanager/in (Univ.)? kann mit insgesamt 12 ECTS Punkten auf ein Hochschulstudium angerechnet werden. Hohenstein bietet de ...

Gesundheit! Neuer Thementag Hygiene bei Hohenstein ...

In Zeiten von Coronavirus und Influenza spielt das Thema Hygiene mehr denn je eine wichtige Rolle: Der erste Hohenstein Thementag Hygiene am 25. März 2020 beleuchtet das Thema aus verschiedensten Perspektiven und diskutiert Fragen, wie ?Sind Infekti ...

Alle Meldungen von Hohenstein Institute


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z