Staatssekretärin Bröcker: Mindestlohn muss kommen
ID: 362099
Staatssekretärin Bröcker: Mindestlohn muss kommen
Bröcker sieht vor allem Frauen von dieser Situation betroffen. Gerade im Dienstleistungs-, Pflege- und Sozialbereich gebe es viele Frauen, die für niedrigste Löhne arbeiten müssten. Sie verfügten in der Mehrzahl über eine profunde Berufsausbildung und übten eine qualifizierte und verantwortungsvolle Tätigkeit mit und für Menschen aus. Was ihnen allein fehle, sei eine faire Entlohnung.
Bröcker sieht in der Diskussion um einen Mindestlohn in Deutschland einen Beleg dafür, dass es auch im 100. Jahr des Frauentages strukturelle Benachteiligung von Frauen in der Arbeitswelt gibt. Bröcker: "Die Gleichstellung von Frau und Mann in der Arbeitswelt ist nur um Millimeter voran gekommen. Es ist daher richtig, sich weiterhin für die Belange von Frauen besonders einzusetzen. Es wäre aber zu kurz gegriffen, dies allein anlässlich des Frauentages zu formulieren. Der Frauentag allein verändert nichts. Entscheidend ist, was zwischen den Frauentagen passiert."
Pressestelle im
Ministerium für Gesundheit und Soziales
des Landes Sachsen-Anhalt
Turmschanzenstr. 25
39114 Magdeburg
Telefon: 0391/567-4608, -4607, 4612
FAX: 0391/567-4622
E-Mail: MS-Presse@ms.sachsen-anhalt.de
Internet: www.ms.sachsen-anhalt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.03.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362099
Anzahl Zeichen: 2113
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretärin Bröcker: Mindestlohn muss kommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).