Lausitzer Rundschau: Zu Lasten der Kunden Zu den unbefristeten Streiks der Lokführer

Lausitzer Rundschau: Zu Lasten der Kunden



Zu den unbefristeten Streiks der Lokführer

ID: 362197
(ots) - Übervolle Züge, unerträgliche Temperaturen,
saftige Verspätungen - die Bahnkunden sind viel Kummer gewöhnt. Nun
müssen sie sich darauf gefasst machen, dass die Bahn einstweilen
überhaupt nicht mehr kommt. So wie vor drei Jahren, als der Streik
der Lokführer die gesamte Republik lahm zu legen drohte. Ob sich ihre
Gewerkschaft, die GDL, mit der Neuauflage dieser Aktion einen
Gefallen tut, darf bezweifelt werden. Sicher, Streiks sind ein
legitimes Mittel in der Tarifauseinandersetzung. Wer um die
Schlüsselposition der Lokführer weiß, sollte jedoch
verantwortungsbewusst damit umgehen. Der GDL scheint diese
Eigenschaft fremd zu sein. Jedenfalls passt es hinten und vorn nicht
zusammen, für einheitliche Tarifbedingungen der privaten Anbieter auf
dem Niveau der Deutschen Bahn zu kämpfen, aber die Deutsche Bahn
gleichzeitig voll mit zu bestreiken. Dabei war ein
Branchentarifvertrag für den regionalen Schienenverkehr schon zum
Greifen nah. Doch die GDL lehnte auch deshalb ab, weil sie sich gegen
die Konkurrenzgewerkschaft EVG profilieren will. Wenn das Verständnis
für die Eisenbahner nicht kippen soll, muss sich die GDL schleunigst
wieder an den Verhandlungstisch setzen. Ansonsten könnten viele
Bahnfahrer auf die Bahn pfeifen und ins Auto umsteigen. Spätestens
dann hätten sich die Lokführer selbst geschadet.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Frauentag Rheinische Post: Auch CDU/CSU-Wirtschaftsflügel stellt E10-Zeitplan in Frage
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2011 - 21:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362197
Anzahl Zeichen: 1621

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Zu Lasten der Kunden



Zu den unbefristeten Streiks der Lokführer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z